availability [Verfügbarkeit]: Definition
Mit dem Attribut availability [Verfügbarkeit]
können Sie Nutzer und Google darüber informieren, ob Sie ein Produkt auf Lager haben.
Anwendung
Für alle Produkte erforderlich.
Folgendes sind die unterstützten Werte, aus denen Sie auswählen können:
in stock [auf Lager]
- Sie nehmen derzeit Bestellungen für dieses Produkt an und können die Bestellung auch abwickeln. Sie sind sicher, dass der Artikel zeitnah versandt oder auf dem Weg zum Kunden sein wird, da er zum Verkauf zur Verfügung steht. Der Versand ist an alle Standorte möglich, die Sie in Ihren Produktdaten und den Versandeinstellungen Ihres Kontos unterstützen.
out of stock [nicht auf Lager]
- Sie nehmen momentan keine Bestellungen für dieses Produkt an oder das Produkt wird nicht zum Kauf angeboten.
preorder [vorbestellbar]
- Sie nehmen Bestellungen für dieses Produkt an, es ist jedoch noch nicht zum Kauf verfügbar. Mit dem Attribut
availability_date [Verfügbarkeitsdatum]
können Sie angeben, ab welchem Datum ein Produkt lieferbar ist.
- Sie nehmen Bestellungen für dieses Produkt an, es ist jedoch noch nicht zum Kauf verfügbar. Mit dem Attribut
Hinweis: Der Wert preorder [vorbestellbar]
darf nur für neue Artikel verwendet werden. Er sollte nicht für bereits vorhandene Artikel genutzt werden, die gerade nicht auf Lager und erst später wieder verfügbar sind.
Format
Beachten Sie folgende Formatierungsrichtlinien, damit wir die von Ihnen eingereichten Daten nachvollziehen können:
Unterstützte Werte |
|
---|---|
Wiederkehrendes Feld | Nein |
Schema.org-Property (weitere Informationen) |
Offer.availability, Typ: ItemAvailability So werden Merchant Center-Werte zugeordnet:
|
Dateiformat | Beispielwert |
---|---|
Textfeeds |
|
XML-Feeds | <g:availability>in stock</g:availability> |
Informationen zur API-Formatierung finden Sie unter Content API for Shopping.
Richtlinien
Indem Sie die folgenden Richtlinien beachten, sorgen Sie dafür, dass die von Ihnen eingereichten Produktdaten von hoher Qualität sind.
Mindestanforderungen
Sie müssen die folgenden Anforderungen erfüllen, damit Werbeanzeigen für Ihren Artikel ausgeliefert werden können. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, wird Ihr Artikel abgelehnt. Sie erhalten in diesem Fall in Ihrem Merchant Center-Konto auf dem Tab "Diagnose" eine Mitteilung.
- Geben Sie die Produktverfügbarkeit auf der Landingpage an. Weitere Informationen zu den Anforderungen für Landingpages von Shopping-Anzeigen
- Passen Sie das Attribut
availability [Verfügbarkeit]
an die Versandeinstellungen Ihres Kontos an. Weitere Informationen zu Versandeinstellungen- Liefern Sie den Artikel an alle Standorte, die Sie in Ihren Produktdaten und den Versandeinstellungen Ihres Kontos unterstützen. So stimmt die Verfügbarkeit, die Nutzern angezeigt wird, mit den von Ihnen eingereichten Informationen überein.
- Sorgen Sie dafür, dass die Verfügbarkeit auf Ihrer Landingpage und in Ihren Produktdaten übereinstimmt. Wenn Nutzer Ihre Landingpage aufrufen, gehen sie von derselben Verfügbarkeit wie in Ihren Produktdaten aus. Ein häufiger Fehler in Bezug auf die Verfügbarkeit ist die Nichtübereinstimmung der Versandeinstellungen mit den Lieferorten. Stellen Sie z. B. sicher, dass Sie einen Artikel physisch in den Bundesstaat Kalifornien liefern können, wenn Sie Versandkosten für eine Lieferung nach Kalifornien angeben. Weitere Informationen zu Versandeinstellungen
- Prüfen Sie, ob der Artikel versandt und nicht nur im Geschäft abgeholt werden kann. Die Abholung im Geschäft wird derzeit nicht unterstützt.
- Stellen Sie möglichst aktuelle Informationen bereit. Die Verfügbarkeit und der Preis Ihrer Artikel können sich häufig ändern. Weitere Informationen zur Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produktdaten
Empfehlungen
Mit folgenden Empfehlungen können Sie die Leistung Ihrer Produktdaten über die grundlegenden Anforderungen hinaus optimieren.
- Stellen Sie das Attribut
availability [Verfügbarkeit]
aufout_of_stock [nicht_auf_Lager]
, wenn Ihr Produkt im Zielland vorübergehend nicht verfügbar ist. Wenn wir feststellen, dass ein Produkt auf Ihrer Landingpage "nicht auf Lager" ist, in Ihren Produktdaten aber alsin_stock [auf_Lager]
geführt wird, lehnen wir das Produkt ab. Durch die Ablehnung soll verhindert werden, dass Sie für Klicks auf Ihr Produkt bezahlen müssen, wenn Sie es gar nicht verkaufen können. Abgelehnte Produkte und verunsicherte Kunden lassen sich allerdings vermeiden, wenn Sie uns darüber informieren, dass ein Produkt nicht mehr auf Lager ist. Wir stellen dann sicher, dass es so lang nicht mehr in Werbeanzeigen erscheint, bis Sie es wieder verkaufen können. - Stellen Sie das Attribut
availability [Verfügbarkeit]
aufout_of_stock [nicht_auf_Lager]
, wenn Sie Ihre Website wegen Wartungsarbeiten oder Urlaubs deaktivieren. Werbeanzeigen für Ihre Produkte werden dann ausgesetzt, bis der Zugriff auf Ihre Website wieder möglich ist und Sie Ihre Produkte mit der Einstellungin_stock [auf_Lager]
aktualisiert haben. Hierdurch vermeiden Sie unnötige Ablehnungen in Ihrem Konto und stellen sicher, dass Ihre Werbeanzeigen schneller als nach einer Ablehnung wieder ausgeliefert werden. Weitere Informationen zur Wartung von Landingpages und zu Websiteausfällen - Verwenden Sie die Einstellung
out_of_stock [nicht_auf_Lager]
nicht, um zu verhindern, dass Anzeigen für Ihr Produkt präsentiert werden. Wenn das Produkt zum Kauf verfügbar ist, Sie aber keine Anzeigen mehr für das Produkt schalten möchten, verwenden Sie das Attributexcluded_destination [ausgeschlossenes_Ziel]
. Auf diese Weise können Sie Shopping-Anzeigen deaktivieren und trotzdem andere Formate wie dynamische Remarketing-Kampagnen im Displaynetzwerk oder Google-Plattformen nutzen. Weitere Informationen zum Attributexcluded_destination [ausgeschlossenes_Ziel]
- Verwenden Sie die Einstellung
out_of_stock [nicht_auf_Lager]
nicht für Produkte, die Sie gar nicht mehr anbieten. Entfernen Sie alle Produkte, deren Verkauf eingestellt wurde, aus Ihren Produktdaten. - Ziehen Sie automatische Artikelupdates in Erwägung, um Abweichungen bei den Verfügbarkeitsinformationen zu vermeiden. Bei dieser Funktion wird der Status Ihrer Landingpage für automatische Updates der Produktdaten und somit für die Vermeidung von Ablehnungen verwendet. Informationen zur Einrichtung von automatischen Artikelupdates
Beispiele
Produkt | Android Squishable |
availability [Verfügbarkeit] |
in_stock [auf_Lager] |
Produkt | Android Squishable |
availability [Verfügbarkeit] |
out_of_stock [nicht_auf_Lager] |
Wenn Sie ein Produkt vorübergehend nicht auf Google präsentieren möchten, es aber auf Ihrer Landingpage als "auf Lager" markiert haben, können Sie das Attribut excluded_destination [ausgeschlossenes_Ziel]
verwenden.
Produkt | Android Squishable |
Verfügbarkeit auf der Landingpage | Auf Lager |
availability [Verfügbarkeit] |
in_stock [auf_Lager] |
excluded_destination [ausgeschlossenes_Ziel] |
Shopping-Anzeigen* |
Erscheint in Werbeanzeigen? | Nein |
Produkt | Android Squishable |
Verfügbarkeit auf der Landingpage | Auf Lager |
availability [Verfügbarkeit] |
in_stock [auf_Lager] |
Erscheint in Werbeanzeigen? | Ja |
Produkt | Android Squishable |
Verfügbarkeit auf der Landingpage | Nicht auf Lager |
availability [Verfügbarkeit] |
out_of_stock [nicht_auf_Lager] |
Erscheint in Werbeanzeigen? | Nein |
* Hinweis: Schließen Sie alle Zielanwendungen aus, die Sie nicht verwenden möchten. Weitere Informationen zum Produktdatenattribut excluded_destination [ausgeschlossenes_Ziel]
Auch wenn noch Inventar vorhanden ist und Sie Ihr Produkt verkaufen könnten, haben Sie vor, Ihre Website einige Stunden zu warten. Die Website wäre dann in diesem Zeitraum nicht verfügbar. Weitere Informationen zur Wartung von Landingpages und zu Websiteausfällen
Wartungsstatus | Nicht gestartet |
Produkt | Android Squishable |
availability [Verfügbarkeit] |
in_stock [auf_Lager] |
Wartungsstatus | In Bearbeitung |
Produkt | Android Squishable |
availability [Verfügbarkeit] |
out_of_stock [nicht_auf_Lager] |
Wartungsstatus | Abgeschlossen |
Produkt | Android Squishable |
availability [Verfügbarkeit] |
in_stock [auf_Lager] |
Wenn Ihr Produkt in mehreren Farben oder Größen erhältlich ist, unterscheidet sich möglicherweise auch die Verfügbarkeit der einzelnen Varianten. Beispiel:
Produkt | Google-T-Shirt |
title [Titel] |
Google-T-Shirt – grün – Größe S |
price [Preis] |
10.99 EUR |
availability [Verfügbarkeit] |
in_stock [auf_Lager] |
color [Farbe] | Grün |
size [Größe] |
S |
id [ID] |
9876-S-GRN |
item_group_id [Artikelgruppen_ID] |
9876 |
Produkt | Google-T-Shirt |
title [Titel] |
Google-T-Shirt – blau – Größe S |
price [Preis] |
10.99 EUR |
availability [Verfügbarkeit] |
in_stock [auf_Lager] |
color [Farbe] | Blau |
size [Größe] |
S |
id [ID] |
9876-S-BLU |
item_group_id [Artikelgruppen_ID] |
9876 |
Produkt | Google-T-Shirt |
title [Titel] |
Google-T-Shirt – gelb – Größe S |
price [Preis] |
10.99 EUR |
availability [Verfügbarkeit] |
out_of_stock [nicht_auf_Lager] |
color [Farbe] | Gelb |
size [Größe] |
S |
id [ID] |
9876-S-GELB |
item_group_id [Artikelgruppen_ID] |
9876 |