[identifier_exists]
an, dass für Ihr Produkt keine eindeutige Produktkennzeichnung (unique product identifier, UPI) verfügbar ist. UPIs werden mit den Attributen „GTIN“ [gtin]
, „MPN“ [mpn]
und „Marke“ [brand]
eingereicht.Anwendung
- Wenn Ihr Produkt neu ist (was Sie mit dem Attribut „Zustand“
[condition]
angeben) und keine Produktkennzeichnungen dafür existieren, die den unten aufgeführten Anforderungen entsprechen, reichen Sie das Attribut „Kennzeichnung existiert“[identifier_exists]
mit dem Wertno
oderfalse
ein.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln, um für jedes Ihrer Produkte die korrekte Kennzeichnung anzugeben.
|
|||||||||||||||||||
|
Zu den Produkten, die möglicherweise keine eindeutigen Produktkennzeichnungen haben, gehören zum Beispiel:
- Sonderanfertigungen oder Einzelstücke wie individuell gestaltete T-Shirts, Kunstwerke oder handgemachte Artikel
- Produkte, die vor der Einführung von GTINs hergestellt wurden, wie Vintage-Ware, Antiquitäten, vor 1970 veröffentlichte Bücher sowie andere Spezialprodukte
Für dieses Attribut werden vier Werte unterstützt:
yes
/ true
no
/ false
Format
Beachten Sie folgende Formatierungsrichtlinien, damit Google die von Ihnen eingereichten Daten nachvollziehen kann:
Hier finden Sie Informationen dazu, wann und wie Sie Werte auf Englisch einreichen können.
Typ |
Boolesch |
---|---|
Unterstützte Werte (Text- und XML-Feeds) |
ja, wahr, nein, falsch |
Unterstützte Werte |
wahr, falsch |
Wiederkehrendes Feld | Nein |
Dateiformat | Beispieleintrag |
---|---|
Text |
|
XML-Feeds | <g:identifier_exists>Nein</g:identifier_exists> |
Informationen zur API-Formatierung finden Sie unter Content API for Shopping.
Richtlinien
Indem Sie die folgenden Richtlinien beachten, sorgen Sie dafür, dass die von Ihnen eingereichten Produktdaten von hoher Qualität sind.
- Legen Sie den Wert für dieses Attribut nur auf „nein“
[no]
oder „falsch“[false]
fest, wenn Sie sicher sind, dass Ihrem Produkt keine eindeutigen Produktkennzeichnungen zugewiesen wurden. Dieser Wert muss auf Englisch eingereicht werden. - Produkte, bei denen für das Attribut „Kennzeichnung existiert“
[identifier_exists]
der Wert „nein“[no]
oder „falsch“[false]
angegeben wurde, für die aber nachweislich eine eindeutige Produktkennzeichnung existiert, werden abgelehnt. Dieser Wert muss auf Englisch eingereicht werden.
Beispiele
Produktdaten für ein neues personalisiertes Kleid in Schwarz, Größe M, zum Preis von 32 € |
|
Attribut |
Wert |
Titel |
Maßgeschneidertes Kleid, schwarz |
Preis |
32 EUR |
Farbe |
Schwarz |
Größe |
M |
Kennzeichnung existiert |
|
Zustand |
|
Set |
|
GTIN |
(Leer lassen, da das Kleid maßgeschneidert wird und keine GTIN hat) |
MPN |
(Leer lassen, da das Kleid maßgeschneidert wird und keine MPN hat) |
Produktdaten für einen neuen handgestrickten Wollschal mit orange-schwarzem Punktmuster zum Preis von 15 € |
|
Attribut |
Wert |
Titel |
Handgestrickter Wollschal mit Punkten – orange/schwarz |
Preis |
15 EUR |
Farbe |
Orange/Schwarz |
Kennzeichnung existiert [identifier_exists] |
no |
Zustand |
|
GTIN |
(Leer lassen, da der Schal individuell gefertigt wird und keine GTIN hat) |
MPN |
(Leer lassen, da der Schal individuell gefertigt wird und keine MPN hat) |