[cost_of_goods_sold]
bei der Berichterstellung für Warenkorb-Conversions erhalten Sie zusätzliche Berichtsdaten zum Bruttogewinn. Hinweis: Sie müssen Informationen auf Artikelebene für jede Ihrer Conversions einreichen, um diese Art der Berichterstellung verwenden zu können.
Anwendung
Format
Beachten Sie folgende Formatierungsrichtlinien, damit Google die von Ihnen eingereichten Daten nachvollziehen kann:
Hier finden Sie Informationen dazu, wann und wie Sie Werte auf Englisch einreichen können.
Typ | Zahl plus Währung (gemäß ISO 4217) |
Wiederkehrendes Feld | Nein |
Dateiformat | Beispieleintrag |
Text/tabulatorgetrennt | 10.01 EUR |
XML (Feeds) | <g:cost_of_goods_sold>10.01 EUR </g:cost_of_goods_sold> |
Informationen zur API-Formatierung finden Sie unter Content API for Shopping.
Richtlinien
Indem Sie die folgenden Richtlinien beachten, sorgen Sie dafür, dass die von Ihnen eingereichten Produktdaten von hoher Qualität sind.
Mindestanforderungen
Dies sind die Anforderungen, die Ihr Wert erfüllen muss. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, sind Ihre Produkte möglicherweise nicht für die Berichterstellung geeignet, was zu unvollständigen Berichtsdaten führen kann.
- Verwenden Sie die Währung mit ISO 4217-Codes, z. B. „EUR“.
- Statt „,“ ist „.“ als Dezimaltrennzeichen zu verwenden.
Best Practices
Anhand der folgenden Empfehlungen können Sie die Leistung Ihrer Produktdaten über die grundlegenden Anforderungen hinaus optimieren.
- Verwenden Sie für die Herstellungskosten die gleiche Währung, in der die Conversion erfasst wird. Auf diese Weise vermeiden Sie versehentliche Inkonsistenzen aufgrund von Währungsumrechnungskursen.
Beispiele
Mobiltelefone oder Tablets
Produktdaten für Google Pixel 5", 32 GB, Quite Black | |
Attribut | Wert |
Titel [title] |
Google Pixel 5" 32 GB Quite Black |
Preis [price] |
300.00 EUR |
Herstellungskosten [cost_of_goods_sold] |
290.00 EUR |
Google-Produktkategorie [google_product_category] |
Elektronik > Kommunikationsgeräte > Telefone > Mobiltelefone |