[promotion_id]
sowohl in den Produkt- als auch in den Angebotsdaten verwendet werden, sodass die Produkte den Angeboten zugeordnet sind. Informationen zu Angeboten
Anwendung
- Optional für jedes Produkt
Wenn Sie ein Angebot nutzen, bei dem das Attribut „Gültigkeit für Produkte“ [product_applicability]
auf „Bestimmte Produkte“ [specific_products]
festgelegt ist, können Sie das Attribut „Angebots-ID“ [promotion_id]
sowohl in den Produkt- als auch in den Angebotsdaten verwenden, um ein Produkt einem Angebot zuzuordnen. Feedspezifikationen für Angebote anzeigen
Dank des Attributs „Angebots-ID“ [promotion_id] kann Google erkennen, für welche Produkte Angebote gelten, sodass diese Angebote dann zusammen mit den Produkten angezeigt werden können.
Format
Beachten Sie folgende Formatierungsrichtlinien, damit Google die von Ihnen eingereichten Daten nachvollziehen kann:
Hier finden Sie Informationen dazu, wann und wie Sie Werte auf Englisch einreichen können.
Typ | Unicode-Zeichen (empfohlen: nur ASCII): alphanumerische Zeichen, Unterstriche und Bindestriche |
---|---|
Begrenzung |
1–50 Zeichen |
Wiederkehrendes Feld | Bis zu zehn Mal |
Dateiformat | Beispielwert |
---|---|
Textfeeds |
|
XML-Feeds | <g:promotion_id>tbby123_us</g:promotion_id> |
Informationen zur API-Formatierung finden Sie unter Content API for Shopping.
Richtlinien
Indem Sie die folgenden Richtlinien beachten, sorgen Sie dafür, dass die von Ihnen eingereichten Produktdaten von hoher Qualität sind.
Mindestanforderungen
Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein, damit Ihr Produkt beworben werden kann. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, wird Ihr Produkt abgelehnt. Sie erhalten in diesem Fall auf der Seite "Diagnose" Ihres Merchant Center-Kontos eine Mitteilung.
- Das Attribut „Angebots-ID“ [promotion_id] muss mit bestimmten Produkten innerhalb eines Angebots eingereicht werden, wenn bei dem Angebot das Attribut „Gültigkeit für Produkte“
[product_applicability]
auf „Bestimmte Produkte“[specific_products]
festgelegt ist. Wenn jedoch für das Angebot das Attribut „Produkte, für die das Angebot gilt“ verwendet wird und auf „Alle Produkte“all_products
festgelegt ist, wird das Attribut „Angebots-ID“[promotion_id]
auf Produktebene nicht benötigt, da das Angebot für alle Ihre Produkte gilt. - Verwenden Sie für jedes Angebot eine eindeutige ID. Google kann die unterschiedlichen Angebote anhand dieser ID auseinanderhalten.
- Verwenden Sie für jedes Angebot eine unveränderliche ID. Ändern Sie die ID für ein Angebot nicht mehr, nachdem Sie sie einmal festgelegt haben. Die von Ihnen gewählte ID dient zur Identifizierung des Angebots und wird verwendet, um den Leistungsverlauf des Produkts im Merchant Center und in Google Ads nachzuverfolgen. Wenn Sie die ID ändern, wird das Angebot sowie dessen Verlauf überschrieben.
- Verwenden Sie nicht dieselbe ID für unterschiedliche Angebote oder eine früher genutzte ID für neue Angebote. Beispiele:
- Verwenden Sie nicht dieselbe ID für unterschiedliche Angebote in derselben Sprache oder für dasselbe Zielland.
- Verwenden Sie keine bereits früher verwendete ID für neue Angebote. Auch wenn ein Angebot nicht mehr aktiv ist, sollten Sie dessen ID nicht für aktuelle Angebote verwenden. Weisen Sie jedem neuen Angebot eine eindeutige ID zu.
- Vermeiden Sie Leerzeichen. Mehrere aufeinanderfolgende Leerzeichen sowie Leerzeichen vor und nach der ID werden automatisch entfernt.
- Nutzen Sie bei Bedarf die Groß- und Kleinschreibung, um IDs voneinander zu unterscheiden. Beispielsweise interpretieren wir die IDs „abc123“ und „ABC123“ als unterschiedliche Angebote.
- Reichen Sie keinen Feedtext mit Sonderzeichen und Symbolen ein, z. B. mit
%
oder!
. - Verwenden Sie keine ungültigen Unicode-Zeichen. Diese Zeichen werden im Allgemeinen während der Codierung der Datei hinzugefügt. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie eine UTF-8-Codierung. Sie sollten Dateien in einem komprimierten Format einreichen, um Problemen bei der Codierung vorzubeugen. Ungültige Unicode-Zeichen sind unter anderem:
- Steuerzeichen (z. B.
U+200D
) - Funktionszeichen
- Zeichen des privat nutzbaren Bereichs
- Ersatzzeichenpaare
- Nicht zugeordnete Codepunkte
- Steuerzeichen (z. B.
Empfehlungen
Mit folgenden Empfehlungen können Sie die Leistung Ihrer Produktdaten über die grundlegenden Anforderungen hinaus optimieren.
- Sie können ein Produkt mehreren Angeboten zuordnen. Hierzu können Sie das Attribut „Angebots-ID“
[promotion_id]
bis zu zehnmal pro Produkt angeben.
Beispiele
Wenn ein Angebot für ein Produkt gilt, verwenden Sie denselben Wert für „Angebots-ID“ [promotion_id]
in den Produkt- und in den Angebotsdaten.
Feedtyp | Angebotsdaten |
Angebot | Kostenloser Versand |
Produkte, für die das Angebot gilt |
specific_products |
Angebots-ID [promotion_id] |
01ABC |
Feedtyp | Produktdaten |
Produkt | Android Squishable – klein |
Angebots-ID [promotion_id] |
01ABC |
Feedtyp | Produktdaten |
Produkt | Android Squishable – groß |
Angebots-ID [promotion_id] |
01ABC |
Feedtyp | Produktdaten |
Produkt | Android Squishable – extra groß |
Angebots-ID [promotion_id] |
Verwenden Sie nicht das Attribut „Angebots-ID“ [promotion_id]
, da das Angebot für alle Produkte gilt.
Feedtyp | Angebotsdaten |
Angebot | Kostenloser Versand |
Produkte, für die das Angebot gilt [product_applicability] |
all_products |
Angebots-ID [promotion_id] |
|
Feedtyp | Produktdaten |
Produkt | Android Squishable – klein |
Angebots-ID [promotion_id] |
Keine, da das Angebot für alle Produkte gilt |
Feedtyp | Produktdaten |
Produkt | Android Squishable – groß |
Angebots-ID [promotion_id] |