[size_system]
können Sie angeben, welches landesspezifische Größensystem für das Produkt gilt. Anhand dieser Information lassen sich genaue Filter erstellen, mit denen Kunden Suchergebnisse eingrenzen können. Das von Ihnen eingereichte Größensystem beeinflusst die Suche, die Filterung und das Erscheinungsbild der Varianten.Anwendung
Optional für jedes Produkt
Wenn Sie eine Größe mit dem Attribut „Größe“ [size]
einreichen, geben Sie mit dem Attribut „Größensystem“ [size_system]
an, welches System Sie verwenden.
Format
Beachten Sie folgende Formatierungsrichtlinien, damit Google die von Ihnen eingereichten Daten nachvollziehen kann:
Hier finden Sie Informationen dazu, wann und wie Sie Werte auf Englisch einreichen können.
Unterstützte Werte |
|
---|---|
Wiederkehrendes Feld | Nein |
Schema.org-Property (weitere Informationen) |
Geben Sie einen Wert vom Typ Unterstützte Werte: |
Dateiformat | Beispieleintrag |
---|---|
Text (TSV) |
|
XML (Feeds) | <g:size_system>US</g:size_system> |
Informationen zur API-Formatierung finden Sie unter Content API for Shopping.
Richtlinien
Indem Sie die folgenden Richtlinien beachten, sorgen Sie dafür, dass die von Ihnen eingereichten Produktdaten von hoher Qualität sind.
Mindestanforderungen
Folgende Anforderungen müssen erfüllt sein, damit Ihr Produkt beworben werden kann. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, wird Ihr Produkt abgelehnt. Sie erhalten in diesem Fall auf der Seite "Diagnose" Ihres Merchant Center-Kontos eine Mitteilung.
- Geben Sie ein Datum an, das bis zu 1 Jahr in der Zukunft liegt.
Empfehlungen
Mit folgenden Empfehlungen können Sie die Leistung Ihrer Produktdaten über die grundlegenden Anforderungen hinaus optimieren.
- Reichen Sie dieses Attribut für alle Bekleidungsartikel ein. So sorgen Sie dafür, dass die korrekte Größenangabe für Ihre Produkte erscheint.
- Geben Sie für jeden Artikel das richtige System an. Wenn Sie unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen Größensystemen haben, achten Sie darauf, jeweils das richtige Größensystem einzureichen. Wenn Sie kein Größensystem angeben, wendet Google automatisch das Standardsystem des Ziellands an, wodurch die Größenangabe für Ihr Produkt möglicherweise verfälscht wird.
- Geben Sie die Größe an. Reichen Sie zusammen mit dem Größensystem unbedingt auch die jeweilige Größe des Produkts mit dem Attribut „Größe“
[size]
ein. - Reichen Sie den Größentyp ein, wenn dies relevant ist. Falls der Artikel einem speziellen Größentyp entspricht, haben Sie die Möglichkeit, diesen mit dem Attribut „Größentyp“
[size_type]
einzureichen. - Reichen Sie das Geschlecht ein, wenn dies relevant ist. Durch Einreichen des Attributs „Geschlecht“
[gender]
sorgen Sie dafür, dass Ihr Produkt in den richtigen Suchergebnissen eingeblendet wird.
Beispiele
Produktdaten für ein Skater-Kleid mit schwarzem Punktmuster, Damen, Petite-Größe 10 |
|
Attribut | Wert |
Titel [title] |
Gepunktetes Skaterkleid, schwarz, Größe 10 |
Größensystem [size_system] |
Vereinigtes Königreich |
Größentyp [size_type] |
Petite-Größe |
Größe [size] |
10 |
Geschlecht [gender] |
Damen |
Produktdaten für ein Paar weiße Tennisschuhe, Herren, Größe 8,5 |
|
Attribut | Wert |
Titel [title] |
Weiße Tennisschuhe, Größe 8.5 |
Größensystem [size_system] |
US |
Größentyp [size_type] |
Herren |
Größe [size] |
8.5 |