tax [Steuern]: Definition
tax [Steuern]
können Sie den Steuersatz eines Artikels festlegen. Verwenden Sie dieses Attribut, wenn Sie die Steuereinstellungen, die Sie im Merchant Center vorgenommen haben, überschreiben müssen.
Anwendung
Erforderlich für die USA, wenn Sie die Steuereinstellungen auf Kontoebene überschreiben müssen, die Sie im Merchant Center festgelegt haben. Dieses Attribut deckt ausschließlich die US-amerikanische Umsatzsteuer ab. Verwenden Sie es nicht für andere Steuern wie Mehrwertsteuer (MwSt.) oder Einfuhrsteuer.
Wenn Sie Steuern für einen einzelnen Artikel ändern oder überschreiben müssen, verwenden Sie das Attribut tax [Steuern]
. Dieses überschreibt in jedem Fall die Steuereinstellungen im Konto. Statt das Attribut hochzuladen, empfehlen wir, Ihre Steuersätze über die Einstellungen im Merchant Center festzulegen. Weitere Informationen zu Steuereinstellungen
Das Attribut tax [Steuern] hat vier Unterattribute:
rate [Steuersatz]
(erforderlich): Der Steuersatz als Prozentsatz des Preises (Zahl, z. B. 8.75)country [Land]
(optional): Das Land, in das der Artikel geliefert werden kann. Zurzeit stehen nur Steuereinstellungen für Artikel mit dem Zielmarkt USA zur Verfügung. Geben Sie auch das Attributcountry [Land]
(US) an, wenn Sieregion [Region]
,postal_code [Postleitzahl]
oderlocation_id [Zielgebiets_ID]
einreichen.tax_ship [Versandsteuer]
(optional): Gibt an, ob Sie Steuern auf Versandkosten berechnen (yes [ja]
oderno [nein]
).- Zum Angeben eines Gebiets wählen Sie nicht mehr als eine der vier folgenden Optionen:
region [Region]
(optional): Hier geben Sie die nächste Gliederungseinheit des betreffenden Staates an, z. B. Bundesstaat, Bundesland, Kanton, Provinz usw. Verwenden Sie dazu einen ISO 3166-2-Ländercode ohne Länderkennung (z. B. CA).postal_code [Postleitzahl]
(optional): Ein Postleitzahlenbereich. Geben Sie eine der folgenden Optionen an:- Eine Postleitzahl (z. B. 94043)
- Einen Postleitzahlenbereich, z. B. 94002–95460
- Einen Postleitzahlenbereich, wobei Sie ein Präfix mit einem Platzhalter (
*
) verwenden, z. B. 94* - Einen Postleitzahlenbereich, wobei Sie zwei Präfixe mit Platzhaltern (
*
) verwenden (z. B. 94*–95*)
location_id [Zielgebiets_ID]
(optional): Geben Sie eine numerische Kriteriums-ID Ihres Standortes an, die in der Google Ads API (AdWords API) definiert ist (z. B. 21137 für Kalifornien).location_group_name [Zielgebiets_Name]
: Geben Sie eine Standortgruppe an, die Sie in den Einstellungen des Merchant Center festlegen und mit einem Namen versehen. Verwenden Sie hier die dort festgelegten Gruppennamen, z. B. Westküste. Weitere Informationen zum Einrichten von Lieferzonen
Format
Beachten Sie folgende Formatierungsrichtlinien, damit wir die von Ihnen eingereichten Daten nachvollziehen können:
Typ |
Unicode-Zeichen (Empfehlung: nur ASCII) |
---|---|
Wiederkehrendes Feld | Kann bis zu 100 Mal hochgeladen werden, um Steuern für verschiedene Standorte anzugeben |
Dateiformat | Beispieleintrag |
---|---|
Textfeeds |
Das Format dieses Attributs richtet sich nach den von Ihnen hochgeladenen Werten und deren genauer Reihenfolge. Geben Sie das Attribut So fügen Sie beispielsweise Land, Postleitzahl und Steuersatz hinzu: Name Wenn Sie keine Unterattribute im Namen angeben, wird davon ausgegangen, dass Ihre Attributwerte alle vier Unterattribute in folgender Reihenfolge umfassen:
Formatieren Sie den Wert, indem Sie den Wert für jedes Unterattribut in der gleichen Reihenfolge wie im Namen und getrennt durch einen Doppelpunkt (:) angeben. Verwenden Sie keine Anführungszeichen. Beispiel: Name Für verschiedene Orte geben Sie das Attribut mit dem gleichen Namen mehrmals an. Beispiel: Name Name Wenn Sie kein optionales Unterattribut (wie Name Name |
XML-Feeds |
Geben Sie für jede Steuergruppe ein separates Attribut an.
|
Informationen zur API-Formatierung finden Sie unter Content API for Shopping.
Richtlinien
Indem Sie die folgenden Richtlinien beachten, sorgen Sie dafür, dass die von Ihnen eingereichten Produktdaten von hoher Qualität sind.
Mindestanforderungen
Sie müssen die folgenden Anforderungen erfüllen, damit Werbeanzeigen für Ihren Artikel ausgeliefert werden können. Wenn Sie diese Anforderungen nicht erfüllen, wird Ihr Artikel abgelehnt. Sie erhalten in diesem Fall in Ihrem Merchant Center-Konto auf dem Tab "Diagnose" eine Mitteilung.
- Wenn Sie alle Steuereinstellungen über das Attribut tax [Steuern] hochladen, müssen Sie darauf achten, dass Sie alle Orte in den USA abdecken, also auch solche, an denen Sie keine Steuern berechnen. Wenn Sie keine Steuern berechnen, geben Sie dies an, indem Sie für den betreffenden Ort das Attribut
rate [Steuersatz]
auf 0 setzen. - Laden Sie vollständige und korrekte Steuerinformationen und -kosten hoch. Wenn Sie keinen genauen Steuerbetrag angeben können, geben Sie einen Wert an, der dem Steuerbetrag entspricht oder den Betrag übersteigt, den Nutzer beim Besuch Ihrer Website über Ihre Shopping-Anzeigen bezahlen würden.
- Halten Sie sich beim Hochladen der Steuerinformationen an alle örtlichen Gesetze.
Empfehlungen
Mit folgenden Empfehlungen können Sie die Leistung Ihrer Produktdaten über die grundlegenden Anforderungen hinaus optimieren.
- Verwenden Sie die Steuereinstellungen im Merchant Center. Mit diesen Einstellungen können Sie einfache Pauschalsätze festlegen oder von Google automatisch Steuersätze für Ihre Artikel berechnen lassen. Nutzen Sie das Attribut
tax [Steuern]
lediglich als letzte Möglichkeit, um Einstellungen, die Sie im Merchant Center vorgenommen haben, zu überschreiben. - Nutzen Sie das Attribut
tax [Steuern]
für Artikel, die von der Steuer ausgenommen sind oder einen eigenen Steuersatz haben. Bei Verwendung der Steuereinstellungen in Ihrem Konto können Sie keine ermäßigten Steuersätze oder Ausnahmen für einzelne Artikel hinzufügen. Google berechnet Steuersätze für materielles Sachvermögen und unterstützt keine ermäßigten Steuersätze oder Steuerbefreiungen. - Geben Sie an, ob Sie Versandsteuern berechnen. Einige Staaten schreiben es möglicherweise gesetzlich vor, Steuern auf Versandkosten zu berechnen. Sie können Versandsteuern über das Unterattribut
tax_ship [Versandsteuer]
oder in Ihren Kontoeinstellungen hinzufügen.
Zusätzliche Anleitungen
Sehen Sie sich jeden Abschnitt sorgfältig an, um festzustellen, ob die Anforderungen für Ihr Land oder Ihren Artikel gelten. Wenn Sie die für Sie geltenden Anforderungen nicht erfüllen, wird Ihr Artikel abgelehnt. Sie erhalten in diesem Fall auf dem Tab "Diagnose" Ihres Merchant Center-Kontos eine Mitteilung.
- Verwenden Sie nicht das Attribut
tax [Steuern]
, wenn Sie Ihre Artikel auf andere Länder als die USA ausrichten. Weitere Informationen zu Steuereinstellungen
- Laden Sie den Steuersatz hoch, den Sie Einzelpersonen berechnen. Shopping-Anzeigen unterstützen nicht speziell Business-to-Business-Einkäufe (B2B). Ihre Steuerangaben müssen vor allem in Bezug auf Einzelpersonen korrekt sein. Wenn Sie besondere Bedingungen für kommerzielle Käufer haben, können Sie diese zu Ihrer Website hinzufügen. Laden Sie diese Steuersätze jedoch nicht in Ihren Produktdaten hoch.
Beispiele
Zur Formatierung des Namens geben Sie das Attribut tax [Steuern]
an und fügen Sie anschließend die Namen der Unterattribute, die Sie hochladen, getrennt durch einen Doppelpunkt (:
) hinzu.
Gehen Sie beispielsweise wie folgt vor, um Land, Postleitzahl und Preis hinzuzufügen:
Name | tax(country:postal_code:rate [Steuern(Land:Postleitzahl:Steuersatz)]) |
Formatieren Sie den Wert, indem Sie ihn für jedes Unterattribut in der gleichen Reihenfolge wie im Namen und getrennt durch einen Doppelpunkt (:
) angeben. Beispiel:
Name tax(country:postal_code:rate) [Steuern(Land:Postleitzahl:Steuersatz)]
Möglicher Wert US:80302:8.75
Möglicher Wert US:30*:12.75
Sie können auch nur den Preis hochladen. Beispiel:
Name tax(rate) [Steuern(Steuersatz)]
Möglicher Wert 6.49 EUR
Wenn Sie keine Unterattribute im Namen angeben, geben Sie trotzdem Werte für alle vier Unterattribute in dieser Reihenfolge an:
country [Land]
region [Region]
rate [Steuersatz]
tax_ship [Versandsteuer]
Beispiel:
Name tax [Steuern]
Möglicher Wert US:CA:8.25:yes
Wenn Sie kein optionales Unterattribut (wie region [Region]) für einen bestimmten Artikel angeben möchten, fügen Sie trotzdem einen Doppelpunkt (:
) hinzu und lassen Sie den Text frei. Beispiel:
Name tax [Steuern]
Möglicher Wert US::6.49
Name tax(country:region:rate) [Steuern(Land:Region:Steuersatz)]
Möglicher Wert :6.49
Textfeed
Sie können bis zu 100 Steuersätze pro Artikel hochladen, um die unterschiedlichen Kosten für einzelne Orte anzugeben. Um unterschiedliche Orte einzureichen, geben Sie das Attribut mehrmals mit dem gleichen Namen an. Beispiel:
Name tax(country:postal_code:rate) [Steuern(Land:Postleitzahl:Steuersatz)]
Möglicher Wert US:80302:8.75
Name tax(country:postal_code:rate) [Steuern(Land:Postleitzahl:Steuersatz)]
Möglicher Wert US:900*-901*:9.5
XML
Wenn Sie verschiedene Versandgruppen für einen XML-Feed hochladen möchten, geben Sie für jede ein separates Attribut an. Sie können bis zu 100 Attribute des Typs tax [Steuern]
pro Artikel angeben.
<g:tax>
<g:country>US</g:country>
<g:region>CA</g:region>
<g:rate>10.00</g:rate>
<g:tax_ship>yes</g:tax_ship>
<g:/tax>
<g:tax>
<g:country>US</g:country>
<g:region>PA</g:region>
<g:rate>11.00</g:rate>
<g:tax_ship>yes</g:tax_ship>
</g:tax>
<g:tax>
<g:country>US</g:country>
<g:region>NY</g:region>
<g:rate>9.00</g:rate>
<g:tax_ship>yes</g:tax_ship>
</g:tax>
Sie können Postleitzahlen durch das Unterattribut postal_code [Postleitzahl]
angeben. Sie können diese Werte auf verschiedene Weisen hochladen.
Einzelne Postleitzahl angeben
Geben Sie die gesamte Postleitzahl an. Beispiel:
postal_code [Postleitzahl]
94043
Einen Postleitzahlenbereich hochladen
Geben Sie zwei komplette Postleitzahlen getrennt durch einen Bindestrich (-
) an. Beispiel:
postal_code [Postleitzahl]
94002-95460
Einen Postleitzahlenbereich mit Platzhalter hochladen
Geben Sie eine beliebige Anzahl an Ziffern gefolgt von einem Sternchen (*
) an. Das nachfolgende Beispiel umfasst so alle Postleitzahlen, die mit 94 beginnen:
postal_code [Postleitzahl]
94*
Einen Postleitzahlenbereich mit zwei Präfixen mit Platzhaltern hochladen
Verwenden Sie zwei Präfixe mit Stern (*
) und einem Bindestrich (-
), um einen Bereich einzugrenzen. Verwenden Sie die gleiche Anzahl Ziffern für beide Präfixe. Beispiel:
postal_code [Postleitzahl]
94*-95*
Keiner Steuer unterliegende Artikel
Wenn Sie angeben möchten, dass ein Artikel keiner Steuer unterliegt, setzen Sie das Unterattribut rate [Steuersatz] auf 0. Beispiel:
rate [Steuersatz]
0