Die Informationen zu Ihrem Unternehmen auf Google sollten immer korrekt und aktuell sein. Deshalb können Sie Ihr Unternehmensprofil bei Google bearbeiten. Damit potenzielle Kunden Sie leichter finden und mehr über Ihr Unternehmen erfahren können, haben Sie die Möglichkeit, Informationen wie Adresse, Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Fotos zu ändern.
Falls noch nicht geschehen, fügen Sie einen Brancheneintrag hinzu oder erheben Sie Anspruch darauf. Danach müssen Sie nur noch das Unternehmensprofil bestätigen, damit es auf Google Maps, in der Google Suche und in anderen Google-Diensten gefunden werden kann.
Sie können die Informationen auch bearbeiten, bevor Sie Ihr Unternehmen bestätigen. Darunter fallen die folgenden Angaben: Name, Kategorie, Adresse, Öffnungszeiten, Telefonnummer und Website. Sobald die Änderungen freigegeben sind, können sie veröffentlicht werden, noch bevor das Unternehmen in der Google Suche und auf Google Maps bestätigt ist. Einige Geschäftsinhaber müssen ihr Unternehmen eventuell bestätigen, bevor sie Informationen bearbeiten können.
Wichtig: Ein Unternehmen, das in der Google Suche und auf Google Maps als „dauerhaft geschlossen“ gekennzeichnet ist, kann nicht verwaltet werden. Sie müssen es über Google My Business auf dem Computer oder einem Mobilgerät wieder öffnen.
Ihr Unternehmensprofil in Google My Business bearbeiten- Melden Sie sich in Google My Business auf Ihrem Computer an.
- Falls Sie mehrere Standorte haben, öffnen Sie den gewünschten Eintrag.
- Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf Info.
- Nehmen Sie die Änderungen vor. Klicken Sie immer auf Übernehmen, wenn Sie ein Attribut ändern.
Nachdem Sie Ihre Änderungen gesendet haben, haben die bearbeiteten Angaben den Status „Wird überprüft“.
Wenn Sie einen Abschnitt entfernen möchten, klicken Sie daneben auf „Entfernen“ .
Hinweis:
- Es kann bis zu 60 Tage dauern, bis Informationen entfernt werden. In unseren Sicherungssystemen sind sie eventuell noch länger gespeichert.
- Sie können keine Informationen entfernen, die öffentlich verfügbar sind oder aus anderen Quellen stammen.
- Außerdem können Sie keine redaktionellen Zusammenfassungen oder Keywords aus dem Web bearbeiten, die neben Ihrem Eintrag zu sehen sind.
So bearbeiten Sie Ihr Profil direkt in der Google Suche:
- Melden Sie sich mit dem Google-Konto an, mit dem Sie sich bei Google My Business registriert haben.
- Geben Sie in der Suche den genauen Namen Ihres Unternehmens ein, um Ihr Unternehmensprofil bei Google zu finden. Sie können auch nach „mein unternehmen“ suchen.
- Öffnen Sie Ihr Unternehmensprofil. Wählen Sie dazu Profil bearbeiten
Informationen zum Unternehmen aus.
- Speichern Sie nach jeder Änderung.
Wenn Sie fehlerhafte Informationen zu einem Unternehmen entdecken, das nicht Ihnen gehört oder das Sie nicht leiten, können Sie über Google Maps eine Änderung vorschlagen oder den Fehler melden.
Sollte das Unternehmen eines anderen Inhabers nicht in Google Maps zu finden sein, können Sie den fehlenden Standort hinzufügen.
Tipps
- Wenn Sie mindestens zehn Standorte desselben Unternehmens verwalten, können Sie über die Bulk-Standortverwaltung Unternehmensinformationen für alle Standorte gleichzeitig hochladen und bearbeiten.
- Geschlossenes Unternehmen oder neue Adresse: Wie Sie einen Standort als dauerhaft geschlossen kennzeichnen, erfahren Sie hier.
- Problem mit einem anderen Unternehmen melden: Probleme bei anderen Unternehmen können Sie über Google Maps melden.
Mögliche Änderungen
Nachfolgend finden Sie einige Tipps zu den Informationen, die Sie in Ihrem Unternehmensprofil hinzufügen oder bearbeiten können:
Unter Umständen werden Ihre Änderungen vor der Veröffentlichung überprüft. Weitere Informationen zu den Richtlinien für die Präsentation Ihres Unternehmens auf Google
Wählen Sie die Kategorie aus, die Ihr Unternehmen am besten beschreibt. Alle Standorte eines Unternehmens müssen eine gemeinsame „Hauptkategorie“ haben. Geben Sie eine möglichst präzise Kategorie an, die Ihrem Kerngeschäft entspricht. Sollten Sie mehrere Kategorien angeben, gilt die Kategorie im ersten Feld als Hauptkategorie.
Sie können bis zu neun weitere Kategorien auswählen. Wenn Sie für Ihr Unternehmen keine passende Kategorie finden, wählen Sie eine allgemeinere aus. Hinweise:
- Verwenden Sie Kategorien nicht einfach als Keywords oder um Merkmale Ihres Unternehmens zu beschreiben.
- Wählen Sie keine Kategorien, die auf andere Unternehmen in Ihrem Umfeld oder ähnliche Unternehmen zutreffen, beispielsweise eine Organisation, die sich innerhalb Ihres Unternehmens befindet oder deren Bestandteil Ihr Unternehmen ist.
Geben Sie die genaue und vollständige Adresse Ihres Unternehmensstandorts ein. Weitere Informationen zum Hinzufügen oder Bearbeiten von Unternehmensadressen
- Falls Sie an Ihrer Unternehmensadresse keine Kunden empfangen, lassen Sie das Adressfeld einfach leer.
- Wenn Sie Ihre Adresse ändern, nachdem Sie ein Bestätigungsschreiben angefordert haben, müssen Sie Ihr Unternehmen noch einmal bestätigen.
Wenn Ihr Unternehmen in einem bestimmten Gebiet tätig ist, können Sie Ihr Einzugsgebiet angeben. Wenn ein Einzugsgebiet aufgeführt ist, sehen Kunden direkt, wo Sie sie besuchen oder beliefern.
Sie können es anhand von Städten, Postleitzahlen oder anderen Gebieten, in denen Sie tätig sind, festlegen.Weitere Informationen dazu, wie Sie ein Einzugsgebiet hinzufügen oder bearbeiten
- Es ist wichtig, dass Ihr Unternehmensprofil immer auf dem neuesten Stand ist. Sie sollten daher die regulären Öffnungszeiten Ihres Unternehmens angeben oder es gegebenenfalls als geschlossen kennzeichnen.
- Für Feiertage oder andere begrenzte Zeiträume können Sie spezielle Öffnungszeiten festlegen.
- Wenn Sie die Öffnungszeiten für bestimmte Leistungen Ihres Unternehmens ändern möchten, folgen Sie dieser Anleitung.
Geben Sie die Website-URL Ihres Unternehmens ein. Achten Sie darauf, dass
- der Zugriff des Googlebots auf Ihre Website nicht blockiert ist und
- in der Search Console keine Strafen für Ihre Website vorliegen.
Je nach Unternehmenskategorie werden eventuell Optionen zum Hinzufügen zusätzlicher Links, etwa für Onlinebestellungen, Reservierungen oder Terminvergabe, angezeigt.
Durch Attribute erfahren potenzielle Kunden mehr über Ihr Unternehmen. Sie können beispielsweise Attribute wie „Verfügt über WLAN“ und „Bietet Sitzgelegenheiten im Freien“ hinzufügen. Bestimmte faktische Attribute wie etwa Sitzplätze im Freien können direkt von Ihnen bearbeitet werden. Dagegen basieren subjektive Attribute wie die Frage, ob Ihr Unternehmen vor Ort beliebt ist, auf der Meinung von Google-Nutzern, die Ihr Unternehmen besucht haben.
Wenn Sie Attribute ergänzen oder entfernen möchten, die für Ihre Unternehmenskategorie verfügbar sind, klicken Sie auf "Attribute" .
Tipp: Wenn Sie Inhaber eines Gesundheitsprofils sind oder ein solches verwalten, können Sie unter Attribute die folgenden Informationen bearbeiten:
- Ob Ihr Unternehmen Onlineberatung anbietet
- Ob Kunden auf direktem Weg einen Onlinetermin vereinbaren können
- Ihr Geschlecht
Geben Sie eine kurze Beschreibung Ihres Unternehmens ein.
Folgende Angaben sind möglich:
- Was Sie anbieten
- Ihre Alleinstellungsmerkmale
- Ihre Unternehmensgeschichte
- Sonstige Informationen, die für Kunden hilfreich sind
Folgendes sollten Sie unbedingt beachten:
- Fügen Sie keine URLs oder HTML-Codes ein.
- Im Beschreibungsfeld dürfen maximal 750 Zeichen verwendet werden.
Dabei sollten Sie sich in erster Linie auf Informationen zum Unternehmen und nicht auf Details zu Werbeaktionen, Preisen und Angeboten konzentrieren. Weitere Informationen dazu sind in den Richtlinien für die Beschreibung des Unternehmens zu finden.
Beispiel: Wir sind ein Eiscafé nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt. Bei uns treffen sich Ortskundige mit Freunden zum Eis essen. Sie können aber auch telefonisch Pizza bestellen, die zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Das ganze Jahr über gibt es bei uns 35 hausgemachte Milch- und Fruchteissorten sowie von mittags bis abends Pizza aus unserem Holzbackofen. Kommen Sie am besten gleich vorbei.
Sie können auf Ihrem Unternehmensprofil ein Eröffnungsdatum angeben. So wissen potenzielle Kunden, wann Sie an dieser Adresse eröffnet haben bzw. eröffnen werden.
Es genügt, wenn Sie das Jahr und den Monat angeben. Das Datum kann bis zu einem Jahr in der Zukunft liegen. Es wird jedoch erst 90 Tage vor der Eröffnung auf Google angezeigt.
Eröffnungsdatum festlegen
- Melden Sie sich in Google My Business an.
- Falls Sie mehrere Standorte haben, öffnen Sie den gewünschten Eintrag.
- Klicken Sie im Menü auf Info.
- Klicken Sie auf Eröffnungsdatum hinzufügen.
- Geben Sie das Eröffnungsdatum ein.
- Klicken Sie auf Übernehmen.
Gesundheitsdienstleister wie Ärzte, Therapeuten und andere Mediziner können in ihren Unternehmensprofilen auf Google Informationen zur Krankenversicherung angeben. Unter den Öffnungszeiten des Unternehmens wird dann gegebenenfalls der Link „Versicherungsinfo prüfen“ angezeigt.
Weitere Informationen zu den ersten Schritten mit Google My Business für Gesundheitsdienstleister