Die Funktionen der Admin-Konsole

Als Administrator können Sie über die Admin-Konsole alle Ihre Google Workspace-Dienste verwalten. Sie verwenden sie z. B. für die Abrechnung und wenn Sie Nutzer hinzufügen oder entfernen und Mobilgeräte einrichten möchten. Die Admin-Konsole finden Sie unter admin.google.com.

Hinweis: Falls Sie Google Workspace gerade im Testzeitraum nutzen und Ihre Domain bestätigen, die MX-Einträge ändern und die Abrechnung einrichten müssen, rufen Sie den Hilfeartikel Google Workspace für Ihre Organisation einrichten auf.

Funktionen auf der Startseite

Melden Sie sich zuerst in der Admin-Konsole an.

Hinweis: Ihre Administratorberechtigungen bestimmen, welche Funktionen für Sie verfügbar sind und welche Aufgaben Sie ausführen können. Administratoren mit der Berechtigung „Nutzer“ können nur Aktionen an Nutzern ausführen und somit nicht alle Funktionen sehen, z. B. Abrechnung. Weitere Informationen finden Sie unter Administratorberechtigungen.

Funktion Möglichkeiten
Nutzer

Nutzer hinzufügen, entfernen und in Organisationseinheiten verschieben sowie anderen Nutzern Administratorrollen zuweisen, die dann ebenfalls die Google Workspace-Dienste verwalten können

Weitere Informationen finden Sie unter Neue Nutzer oder E-Mail-Adressen hinzufügen.

Abrechnung

Zahlungsmethoden hinzufügen, Rechnungen ausdrucken, Upgrades der Google Workspace-Version durchführen, Abo kündigen

Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnung und Zahlungen.

Entdecken

Hier finden Sie Tipps und neue Arbeitsweisen, mit denen Sie Google Workspace optimal nutzen können.

Produktupdates

Lesen Sie die neuesten Blogposts im Blog „Google Workspace Updates“.

Domains

Domain bestätigen, Domain-Alias oder andere Domains hinzufügen und andere domainbezogene Aktivitäten

Weitere Informationen finden Sie unter Domains hinzufügen oder ändern.

Benachrichtigungen

Aktuelle Benachrichtigungen finden Sie in der Benachrichtigungszentrale der Admin-Konsole.

Weitere Informationen finden Sie unter Die Benachrichtigungszentrale.

Chrome Enterprise Core

Sie haben die Möglichkeit, Chrome Enterprise Core einzurichten, Browser zu registrieren, Browserrichtlinien zu konfigurieren und Browser-Erweiterungen zu verwalten.

Rufen Sie Chrome Enterprise Core auf.
Gruppen

Für die Zusammenarbeit unternehmensweite Gruppen und Mailinglisten erstellen

Weitere Informationen finden Sie unter Einstieg in die Verwaltung von Gruppen für eine Organisation.

Geräte

Mobilgeräte und Computer im Rahmen des Google Workspace-Kontos Ihrer Organisation verwalten

Weitere Informationen finden Sie unter Geräte mit der Google-Endpunktverwaltung verwalten.

Organisationseinheiten

Eine Struktur zum Anwenden von Einstellungen und Apps auf Gruppen oder Abteilungen erstellen

Weitere Informationen finden Sie unter Funktionsweise der Organisationsstruktur.

Berichterstellung

Mithilfe von Berichten und Audit-Logs potenzielle Sicherheitsrisiken untersuchen und Nutzer- und Administratoraktivitäten analysieren

Weitere Informationen finden Sie unter Nutzung und Sicherheit mithilfe von Berichten im Auge behalten.

Directory Sync

Ihre LDAP-Nutzer- und -Gruppendaten mit Ihrem Google Cloud-Verzeichnis synchronisieren

Weitere Informationen finden Sie unter Einstieg in Directory Sync.

Apps

Einstellungen für die Google Workspace-Apps und -Dienste verwalten, z. B. für Gmail und Google Kalender

Weitere Informationen finden Sie unter Dienste für Ihr Unternehmen einrichten (Gmail, Drive usw.).

Admin-Rollen

Weitere Nutzer als Administratoren hinzufügen und deren Berechtigungen auswählen

Weitere Informationen finden Sie unter Über Administratorrollen.

Kontoeinstellungen

Organisationsdetails anpassen und Kommunikationseinstellungen festlegen, Compliance-Vereinbarungen (DSGVO, HIPAA) abrufen und akzeptieren

Profil

Einstellungen

Personalisierung

Rechtliches und Compliance

Speicherorte für Daten

Kontoverwaltung

Benutzerdefinierte URLs

Support

Support von Google per Chat, Telefon oder E-Mail erhalten oder nach Hilfe zu bestimmten Themen suchen

Weitere Informationen finden Sie unter Google Workspace-Support kontaktieren.

Sicherheit

Sicherheitseinstellungen in Google Workspace verwalten, z. B. Bestätigung in zwei Schritten erzwingen oder Passwörter überwachen und erzwingen

Weitere Informationen finden Sie unter Sicherheit und Datenschutz.

Gebäude und Ressourcen

Den Kalender einrichten, sodass Nutzer Unternehmensressourcen wie Ausstattung oder Konferenzräume buchen können

Weitere Informationen finden Sie unter Gebäude, Ausstattungen und Kalenderressourcen erstellen.

Regeln

Daten, Dateien und Geräte Ihrer Organisation schützen

Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Regeln auf der Seite „Regeln“ erstellen und verwalten.

Speicher

Google Workspace-Speicherplatz Ihrer Organisation verwalten.

Weitere Informationen finden Sie unter Speichernutzung in Ihrer Organisation prüfen.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
14317937846343455553
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false
false