Im Cache der Google-Suchergebnisse gespeicherte Webseiten ansehen

Wenn Sie auf „Im Cache“ klicken, sehen Sie die Webseite zum Zeitpunkt des letzten Besuchs durch Google.

Wichtig: Wenn Sie für Ihre Webseite die Search Console nutzen, sollten Sie zur Fehlerbehebung das URL-Prüftool verwenden. Weitere Informationen zum URL-Prüftool

Informationen zu im Cache gespeicherten Links

Google erstellt einen Snapshot jeder Webseite als Sicherung für den Fall, dass die aktuelle Seite nicht verfügbar ist. Diese Seiten werden dann in den Cache von Google aufgenommen. Wenn Sie auf einen Link mit der Kennzeichnung "Im Cache" klicken, sehen Sie eine ältere Version der Website, die von Google gespeichert wurde.

Falls die gesuchte Website sich gar nicht oder nur langsam öffnen lässt, können Sie stattdessen die Seite aus dem Cache aufrufen.

So finden Sie im Cache gespeicherte Links

  1. Suchen Sie über die Google Suche nach der gewünschten Seite.
  2. Klicken Sie in den Suchergebnissen neben der URL der Website auf den Abwärtspfeil Abwärtspfeil oder auf „Mehr“  und dann Im Cache.
  3. Klicken Sie oben auf Aktuelle Seite, um die Live-Seite aufzurufen.

Tipp: Wenn Sie eine im Cache gespeicherte Seite aus den Google-Suchergebnissen entfernen möchten, erfahren Sie hier, wie Sie veraltete oder gelöschte Informationen aus Google entfernen.

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
100334
false
false