Das Google-Tag (gtag.js) ist ein einzelnes Tag, das Sie auf Ihrer Website einfügen können, um Daten von der Website an Ziele der verknüpften Google-Produkte zu senden und so die Effektivität Ihrer Website und Anzeigen zu messen.
Anstatt mehrere Tags für verschiedene Google-Produktkonten zu verwalten, können Sie das Google-Tag auf der gesamten Website verwenden und mit mehreren Zielen verbinden, z. B. Google Ads und Google Analytics.
Es kann derzeit über Google Ads, Google Analytics 4, Campaign Manager 360 und Google Tag Manager aufgerufen und konfiguriert werden. Weitere Informationen zum Google-Tag
Themen in diesem Hilfeartikel
- Google-Tag in Google Ads einrichten
- Google-Tag in Google Analytics einrichten
- Google-Tag in Campaign Manager 360 einrichten
- Google-Tag in Google Tag Manager einrichten
- Google-Tag prüfen
- Probleme mit dem Google-Tag beheben
Google-Tag in Google Ads einrichten
Wenn Sie das Google-Tag in Google Ads verwenden, können Sie Conversions genauer erfassen, indem Sie bestimmte Trigger und Bedingungen einrichten.
Verwenden Sie sowohl Google Ads als auch Google Analytics, müssen Sie das Google-Tag nur in einem Produkt einrichten. Sie können das andere später in den Einstellungen des Google-Tags als Ziel hinzufügen.
Weitere Informationen zum Einrichten des Google-Tags in Google AdsGoogle-Tag in Google Analytics einrichten
Wenn Sie Websitebesucher und ihre Aktionen erfassen möchten, richten Sie das Google-Tag in Google Analytics ein.
Verwenden Sie sowohl Google Ads als auch Google Analytics, müssen Sie das Google-Tag nur in einem Produkt einrichten. Sie können das andere später in den Einstellungen des Google-Tags als Ziel hinzufügen.
Weitere Informationen zum Einrichten des Google-Tags in Google AnalyticsGoogle-Tag in Campaign Manager 360 einrichten
Wenn Sie eine Werbekampagne schalten, können Sie mit Campaign Manager 360 (CM360) Tags erstellen, mit denen bestimmte Aktionen wie Klicks oder Käufe erfasst werden. Anhand dieser Daten können Sie die Effektivität Ihrer Kampagnen messen, fundierte Planungsentscheidungen treffen und Ihre Zielgruppe besser kennenlernen.
Weitere Informationen zum Einrichten des Google-Tags in Campaign Manager 360Google-Tag in Google Tag Manager einrichten
Sie können das Google-Tag in Google Tag Manager einrichten und dort zusammen mit Ihren anderen Tags verwalten.
Falls Sie komplexere Analyseanforderungen haben und auch Drittanbieter-Tags verwalten möchten, sollten Sie das Google-Tag in Google Tag Manager einrichten.
Weitere Informationen zum Einrichten des Google-Tags in Google Tag ManagerGoogle-Tag prüfen
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Prüfen Sie anschließend, ob das Google-Tag wie gewünscht funktioniert.
Mit dem Google Tag Assistant können Sie prüfen, ob das Google-Tag auf Ihrer Website vorhanden ist und ob damit Ereignisse erfasst und an Ziele der verknüpften Google-Produkte gesendet werden.
Weitere Informationen zum Prüfen des Google-TagsProbleme mit dem Google-Tag beheben
Es kann bis zu 30 Minuten dauern, bis die Datenerhebung beginnt. Prüfen Sie anschließend, ob das Google-Tag wie gewünscht funktioniert.
Mit dem Google Tag Assistant können Sie prüfen, ob das Google-Tag auf Ihrer Website vorhanden ist und ob damit Ereignisse erfasst und an Ziele der verknüpften Google-Produkte gesendet werden.
Weitere Informationen zum Beheben von Problemen mit dem Google-Tag