Google stellt übersetzte Versionen der Hilfeartikel zur Verfügung. Die Übersetzungen dürfen den Inhalt unserer Richtlinien jedoch nicht verändern. Die englischsprachigen Seiten sind die offiziellen Versionen. Wir verwenden sie, um unsere Richtlinien durchzusetzen. Wenn Sie diesen Artikel in einer anderen Sprache lesen möchten, wählen Sie sie einfach im Drop-down-Menü unten auf der Seite aus.
Nutzer von Display & Video 360 müssen diese Google Ads-Richtlinie befolgen. Weitere Einschränkungen finden Sie in der Display & Video 360-Hilfe.
Sie können auf YouTube Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren. Klicken Sie unten im Videoplayer auf das Einstellungssymbol und dann auf „Untertitel“ und wählen Sie Ihre Sprache aus.
Wir möchten, dass den Nutzern geeignete Informationen bereitstehen, um fundierte Finanzentscheidungen zu treffen. Durch unsere Richtlinien soll sichergestellt werden, dass Verbraucher die erforderlichen Informationen erhalten, um die mit Finanzprodukten und -dienstleistungen verbundenen Kosten richtig einschätzen zu können. Außerdem möchten wir die Nutzer vor schädigenden und betrügerischen Praktiken schützen. Im Rahmen dieser Richtlinie sind unter Finanzprodukten und -dienstleistungen Produkte und Leistungen in Zusammenhang mit der Verwaltung oder Anlage von Geld und Kryptowährungen zu verstehen, einschließlich persönlicher Beratung.
Wenn Sie solche Produkte und Dienstleistungen bewerben, müssen Sie die Rechtsvorschriften der Regionen oder Länder befolgen, auf die Ihre Anzeigen ausgerichtet sind. Beispielsweise muss eine Anzeige die nach dem jeweiligen Recht erforderlichen Angaben enthalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Liste der länderspezifischen rechtlichen Erfordernisse, für die kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird. Google erwartet jedoch von den Werbetreibenden, dass sie sich selbst informieren, welche Vorschriften in den Ländern gelten, auf die ihre Anzeigen ausgerichtet sind.
Im Folgenden sind die Richtlinienanforderungen für Finanzdienstleistungen, Privatkredite und bestimmte eingeschränkt zulässige Finanzprodukte aufgeführt. Da sich die Rahmenbedingungen für Onlinewerbung immer wieder ändern, ergänzen wir die Richtlinie kontinuierlich durch produktspezifische Anforderungen. Informationen über die Folgen von Richtlinienverstößen
Vorgeschriebene Angaben bei Finanzprodukten und -dienstleistungen
Finanzprodukte und -dienstleistungen sind unter Umständen sehr komplex und manchmal schwer zu verstehen. Durch die vorgeschriebenen Angaben werden mehr Transparenz und wertvolle Informationen für die Nutzer geboten, auf deren Grundlage sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Folgendes ist nicht zulässig:
Es fehlen gültige Kontaktdaten für den Standort des beworbenen Unternehmens.
Anfallende Gebühren sind nicht angegeben.
Hinweis: Vorgeschriebene Angaben dürfen nicht als Rollover-Text dargestellt oder über einen anderen Link bzw. Tab bereitgestellt werden. Sie müssen sofort deutlich sichtbar sein, ohne dass der Nutzer auf etwas klicken oder den Mauszeiger auf etwas bewegen muss.
Es sind keine Links zu Bestätigungen oder Empfehlungen durch Dritte enthalten, obwohl eine geschäftliche Verbindung behauptet oder angedeutet wird und dies zur Verbesserung des Rufs der Website dient.
Beispiele: Bestätigung der Verbindung zu Behörden, Bewertungen durch Dritte
Privatkredite
Im Rahmen dieser Richtlinie definieren wir einen Privatkredit als ein einmaliges Darlehen, das eine Einzelperson, ein Unternehmen oder eine Rechtspersönlichkeit einer Privatperson gewährt. Mit einem Privatkredit darf außerdem weder der Kauf eines Anlagegegenstands noch die Aus- bzw. Weiterbildung finanziert werden. Potenzielle Kreditnehmer benötigen Informationen zu Qualität, Merkmalen, Gebühren, Risiken und Vorteilen von Kreditprodukten, um fundiert entscheiden zu können, ob sie einen Kredit aufnehmen.
Beispiele: Kurzzeitkredite, Pfandkredite, Pfandleihen
Nicht inbegriffen: Hypotheken, Autokredite, Studiendarlehen, revolvierende Kreditlinien (z. B. Kreditkarten oder persönliche Kreditlinien)
Bei der Werbung für Privatkredite müssen auf der Zielwebsite oder in der App gut sichtbar zusätzliche Informationen enthalten sein. Durch die vorgeschriebenen Angaben werden den Nutzern mehr Transparenz und wertvolle Informationen geboten, auf deren Grundlage sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Folgendes ist nicht zulässig:
Es ist kein Mindest- und Höchstzeitraum für die Rückzahlung angegeben.
Es ist weder ein maximaler effektiver Jahreszins angegeben, der den Zinssatz, die Gebühren und die sonstigen in einem Jahr anfallenden Kosten einbezieht, noch ein ähnlicher gemäß geltendem Recht berechneter Betrag.
Es wird kein typisches Beispiel für die Gesamtkosten des Kredits einschließlich aller Gebühren gegeben.
Privatkredite, die innerhalb von maximal 60 Tagen ab dem Datum der Kreditvergabe vollständig zurückgezahlt werden müssen. Diese Richtlinie gilt für Werbetreibende, die direkt Kredite anbieten, Leads generieren oder Nutzer mit anderen Kreditgebern zusammenbringen.
Privatkredite mit hohem effektivem Jahreszins
Wir möchten unsere Nutzer vor betrügerischen oder nachteiligen Finanzprodukten schützen, etwa vor Privatkrediten, die mit extrem hohen Kosten verbunden sind. In manchen Fällen gelten landesspezifische Einschränkungen entsprechend den Marktbedingungen des jeweiligen Landes.
Vereinigte Staaten
Produkt Zulässig? Privatkredite mit einem effektiven Jahreszins von 36 % oder mehr
Nicht zulässig
In den Vereinigten Staaten gestatten wir keine Anzeigen für Privatkredite mit einem effektiven Jahreszins von 36 % oder mehr. Bei der Werbung für Privatkredite in den Vereinigten Staaten muss der maximale effektive Jahreszins angegeben werden, der wie im Truth in Lending Act (TILA) vorgesehen zu berechnen ist.
Diese Richtlinie gilt für Werbetreibende, die direkt Kredite vergeben, Leads generieren oder Nutzer mit anderen Kreditgebern zusammenbringen.
Tipp
Die TILA-Bestimmungen finden Sie unter 12 CFR Part 1026. Welche Kosten in die Berechnung der finanziellen Belastungen einfließen, ist in Section 1026.4 beschrieben. Die Berechnungsweise des effektiven Jahreszinses für unbefristete Kredite ist in Section 1026.14 angegeben und die Berechnung für befristete Kredite finden Sie in Section 1026.22.
Hypothekenänderung
Wir möchten Nutzer vor betrügerischen und schädlichen Praktiken schützen. Daher ist in Anzeigen für Websites und Apps, die sich auf Hypotheken oder Zwangsvollstreckungen beziehen, Folgendes nicht erlaubt:
Eine Hypothekenänderung oder das Abwenden einer Zwangsversteigerung garantieren
Gebühren im Voraus erheben – ausgenommen Dienstleistungen von Anwaltskanzleien
Nutzer dazu auffordern, Eigentumsrechte zu übertragen bzw. abzutreten, oder den Kauf von Grundeigentum unter Marktwert anbieten
Nutzer dazu auffordern, den Kreditgeber zu umgehen und Zahlungen direkt an das Unternehmen oder einen Dritten zu leisten
Nutzern raten, sich nicht mit ihrem Kreditgeber, Anwalt, Schuldnerberater oder Immobilienberater in Verbindung zu setzen
Binäre Optionen
Wegen des hohen finanziellen Verlustrisikos beim Handel mit binären Optionen ist Folgendes nicht zulässig:
Anzeigen für binäre Optionen oder vergleichbare Finanzprodukte
Beispiele (unvollständige Aufzählung): Anzeigen für digitale oder binäre Optionen, Digital 100s, Optionen mit fester Rendite oder „Alles oder nichts“-OptionenMaklerwebsites, auf denen nur binäre Optionen angeboten werden, einschließlich Plattformen mit Signalen/Software für binäre Optionen, ohne weitere Finanzprodukte
Informationswebsites/Blogs zu binären Optionen und vergleichbaren Produkten
Komplexe spekulative Finanzprodukte
Der Handel mit den folgenden Arten von Finanzprodukten ist sehr komplex und mit Risiken verbunden, deshalb dürfen Sie nur unter bestimmten Umständen dafür werben.
Anzeigen für diese komplexen spekulativen Finanzprodukte sind nur zulässig, wenn der Werbetreibende ein lizenzierter Anbieter oder Betreiber einer Aggregatorwebsite ist, die Produkte und Anzeigen den Gesetzen und Branchenstandards in den jeweiligen Ländern entsprechen und das Konto von Google zertifiziert ist.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie die Zertifizierung beantragen. Falls Sie in mehreren Ländern Anzeigen schalten möchten, müssen Sie für jedes Land bzw. jede Ländergruppe einen separaten Antrag einreichen.
Differenzkontrakte, Financial Spread Betting, Devisenkassageschäfte und ähnliche Arten spekulativer Produkte
Anzeigen für komplexe spekulative Finanzprodukte sind in den folgenden Ländern zulässig:
Australien Österreich Brasilien Bulgarien Kanada Kroatien Zypern Tschechien Dänemark Estland Finnland Deutschland Griechenland Hongkong Ungarn |
Island Indonesien Irland Israel Italien Japan Lettland Litauen Luxemburg Malta Malaysia Niederlande Neuseeland Norwegen Polen Portugal |
Portugal Rumänien Russland Singapur Slowakei Slowenien Südafrika Spanien Schweden Schweiz Taiwan Türkei Vereinigte Arabische Emirate Vereinigtes Königreich Vereinigte Staaten |
Folgendes ist nicht zulässig:
Anzeigenziele, die Signale für den Handel mit komplexen spekulativen Finanzprodukten berücksichtigen
Beispiele: Handelssignale, Tipps oder Informationen zu Spekulationsgeschäften; Affiliate-Websites mit ähnlichen Inhalten oder Brokerbeurteilungen
Dienstleistungen zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit
Es ist uns wichtig, dass Verbraucher fundierte Entscheidungen über angebotene Dienstleistungen zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit treffen können. Wir wollen Nutzer vor schädigenden Praktiken schützen. Daher ist Folgendes nicht gestattet:
Anzeigen für Dienstleistungen zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit
Diese Richtlinie gilt für Werbetreibende, die Dienstleistungen zur Verbesserung der Kreditwürdigkeit direkt anbieten, Leads generieren oder den Kontakt zwischen Verbrauchern und Drittanbietern in dieser Branche herstellen.
Dienstleistungen für Schuldner
Uns liegt daran, dass Verbraucher fundierte Entscheidungen über angebotene Dienstleistungen zur Schuldnerberatung treffen können. Wir möchten sie vor irreführenden und schädlichen Praktiken schützen. Daher sind Anzeigen für die folgenden Schuldnerberatungsdienste nur in ausgewählten Ländern und ausschließlich dann zulässig, wenn (1) die Dienstleistungen und Anzeigen alle geltenden Gesetze und Branchenstandards im jeweiligen Land erfüllen und (2) das Konto von Google zertifiziert wurde:
Anzeigen für Schuldenbereinigungsdienste, bei denen angeboten wird, eine Minderung der Schuldensumme oder einen einmaligen Pauschalbetrag mit den Gläubigern auszuhandeln.
Anzeigen für Schuldenmanagementdienste, bei denen angeboten wird, regelmäßige Zahlungen eines kleinen Betrags, Zinssätze oder Gebühren mit den Gläubigern auszuhandeln.
Diese Richtlinie gilt für Werbetreibende, die diese Dienstleistungen direkt anbieten, sowie für Zuständige für die Lead-Generierung und all diejenigen, die Verbraucher mit Schuldnerberatungsdiensten von Drittanbietern in Kontakt bringen.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie die Zertifizierung beantragen. Falls Sie in mehreren Ländern Anzeigen schalten möchten, müssen Sie für jedes Land einen separaten Antrag einreichen.
Zulässige Länder
Australien
Brasilien
Kanada
Deutschland
Japan
Südafrika
Südkorea
Spanien
Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Kryptowährungen und zugehörige Produkte
Da die gesetzlichen Verordnungen über Kryptowährungen sowie über zugehörige Produkte und Dienstleistungen komplex sind und sich ständig weiterentwickeln, dürfen Sie nur unter bestimmten Umständen dafür werben.
Folgendes ist zulässig:
Geschäftsaktivitäten, die nicht den Verkauf, die Aufbewahrung oder den Austausch von Kryptowährungen betreffen (sofern andere Google Ads-Richtlinien dabei eingehalten werden)
Beispiele: Unternehmen, die Zahlungen in Kryptowährungen akzeptieren, Hardware für das Mining von Kryptowährungen, Steuer- und Rechtsberatungsdienstleistungen, Sicherheitsdienstleistungen, Plattformen, die auf einer Blockchain basieren und über die keine Kryptowährungen oder Tokens vertrieben oder verkauft werden, sowie Informationsmaterialien
Die folgenden Kryptowährungsprodukte und -dienstleistungen dürfen nur beworben werden, wenn der Werbetreibende, die Produkte und die Anzeigen die Gesetze und Branchenstandards in den jeweiligen Ländern erfüllen und das Konto von Google zertifiziert ist.
Hardware-Wallets zur Aufbewahrung der privaten Schlüssel für Kryptowährungen, NFTs oder andere kryptobasierte Vermögenswerte
Beispiele: Geräte, auf denen die privaten Schlüssel für Kryptowährungen, NFTs oder andere kryptobasierte Vermögenswerte verwahrt werden können, die aber keine zusätzlichen Funktionen wie Kauf, Verkauf oder Umtausch von bzw. Handel mit Vermögenswerten bieten
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie die Zertifizierung beantragen.
Zulässige Länder/Regionen
Hardware-Wallets dürfen in den folgenden Ländern/Regionen beworben werden:
Deutschland, Bahrain, Kanada, Finnland, Frankreich, Hongkong, Indonesien, Israel, Japan, Südkorea, Thailand, Philippinen, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten
Die folgenden Kryptowährungsprodukte und -dienstleistungen dürfen nur beworben werden, wenn der Werbetreibende ein lizenzierter Anbieter ist, die Produkte und Anzeigen den Gesetzen und Branchenstandards in den jeweiligen Ländern entsprechen und das Konto von Google zertifiziert ist.
Börsen und Software-Wallets für Kryptowährungen
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, können Sie die Zertifizierung beantragen. Falls Sie in mehreren Ländern/Regionen Anzeigen schalten möchten, müssen Sie für jedes Land bzw. jede Region einen separaten Antrag einreichen.
Zulässige Länder/RegionenBörsen für Kryptowährungen dürfen in den folgenden Ländern/Regionen beworben werden:
Kanada, Indonesien, Hongkong, Thailand, Vereinigte Arabische Emirate Börsen und Software-Wallets für Kryptowährungen dürfen in den folgenden Ländern/Regionen beworben werden:
Deutschland, Bahrain, Israel, Japan, Vereinigte Staaten, Finnland, Frankreich, Philippinen, Südkorea Folgendes ist nicht zulässig:
Anzeigen für Initial Coin Offerings (ICOs), DeFi-Protokolle oder den Kauf und Verkauf von bzw. Handel mit Kryptowährungen oder ähnlichen Produkten
Beispiele: ICO Pre-Sales oder ICO Public Offerings, Kredite in Kryptowährungen, Initial DEX Offerings, Token Liquidity Pools, Unhosted Software Wallets, unkontrollierte DApps
Anzeigenziele, auf denen Herausgeber von Kryptowährungen oder ähnlichen Produkten aufgeführt oder verglichen werden
Beispiele: Handelssignale für Kryptowährungen, Anlageberatung für Kryptowährungen, Aggregatoren oder Affiliate-Websites mit entsprechenden Inhalten oder Bewertungen von Maklern
Länderspezifische Überprüfung für Finanzdienstleistungen
Werbetreibende müssen ein Überprüfungsverfahren durchlaufen, um Finanzdienstleistungen in bestimmten Ländern zu bewerben. Die meisten Werbetreibenden müssen dazu unter anderem angeben, welche Arten von Finanzdienstleistungen sie anbieten, ob sie eine entsprechende Lizenz haben und wie ihre Registernummer lautet. Weitere Informationen zu länderspezifischen Anforderungen finden Sie unten.
Werbung für Finanzdienstleistungen in Deutschland, Australien, Brasilien, Frankreich, Indien, Indonesien, Portugal, Singapur, Spanien und Taiwan
Werbetreibende müssen sich von Google überprüfen lassen, wenn sie in Deutschland, Australien, Brasilien, Frankreich, Indien, Indonesien, Portugal, Singapur, Spanien und Taiwan Anzeigen für Finanzdienstleistungen jeglicher Art schalten und Nutzern, die nach Finanzdienstleistungen suchen, entsprechende Werbung präsentieren möchten. Für jedes Land, auf das Anzeigen ausgerichtet werden, ist eine separate Überprüfung erforderlich.
Für die meisten Werbetreibenden umfasst die Überprüfung zwei Schritte: Sie müssen (1) eine Drittanbieterbestätigung durch unseren externen Compliance-Partner G2 vorlegen und (2) eine Überprüfung für Finanzdienstleistungen bei Google beantragen.
- G2-Überprüfung: Werbetreibende müssen das entsprechende Formular auf der G2-Website ausfüllen. Im Rahmen der G2-Drittanbieterüberprüfung müssen Werbetreibende gegenüber G2 unter anderem angeben, welche Arten von Finanzdienstleistungen sie anbieten, ob sie eine Lizenz für diese Dienstleistungen haben und wie die entsprechende Registernummer lautet. Werbetreibende müssen nachweisen, dass sie von den relevanten nationalen Regulierungsbehörden für Finanzdienstleistungen für solche Dienstleistungen zugelassen bzw. von den Anforderungen ausgenommen sind.
- Google-Überprüfung: Sobald die Drittanbieterbestätigung von G2 vorliegt, müssen Werbetreibende eine Überprüfung für Finanzdienstleistungen bei Google beantragen. Dazu wird der Bestätigungscode benötigt, den Werbetreibende von G2 erhalten.
Eingeschränkte Teilnahmeberechtigung
Damit Sie Schadenmanagementdienstleistungen in Zusammenhang mit Finanzprodukten oder ‑dienstleistungen (z. B. Dienstleistungen für Nachforderungsmanagement bei Betrug) bewerben können, müssen Sie ein Finanzdienstleister mit Schadenmanagementlizenz, eine Regierungsbehörde, eine gemeinnützige Organisation oder ein Dienstleister für Rechtsberatung sein bzw. in deren Namen tätig sein.
Weitere Informationen zu werbetreibenden- und länderspezifischen Anforderungen, einschließlich entsprechender Ausnahmen und Verfahren, finden Sie auf den Hilfeseiten zur Überprüfung für Finanzdienstleistungen für Deutschland, Australien, Brasilien, Frankreich, Indien, Indonesien, Portugal, Spanien, Singapur und Taiwan.
Informationen zu den relevanten nationalen Regulierungsbehörden für Finanzdienstleistungen und zum Datum des Inkrafttretens unserer aktualisierten Richtlinie finden Sie in diesem Hilfeartikel.
Werbung für Finanzdienstleistungen im Vereinigten Königreich
Werbetreibende müssen sich von Google überprüfen lassen, wenn sie im Vereinigten Königreich Anzeigen für Finanzdienstleistungen jeglicher Art schalten und Nutzern, die nach Finanzdienstleistungen suchen, entsprechende Werbung präsentieren möchten. Im Rahmen des Überprüfungsverfahrens müssen Werbetreibende nachweisen, dass sie von der britischen Financial Conduct Authority (FCA) zugelassen sind oder für sie eine der Ausnahmen gilt, die in diesem Artikel aufgelistet sind. Diese Anforderung gilt sowohl für von der FCA regulierte als auch für nicht von ihr regulierte Finanzdienstleistungen.
Werbetreibende können die Überprüfung selbst in die Wege leiten oder von Google dazu aufgefordert werden. Falls sie Schritt 2 der Überprüfung nicht innerhalb des vorgeschriebenen Zeitraums durchführen, werden ihre Konten pausiert. Weitere Informationen zur Überprüfung für Finanzdienstleistungen im Vereinigten Königreich
Bei Werbung für Produkte, die unseren Richtlinien zu komplexen spekulativen Finanzprodukten, Glücksspielen, Kryptowährungen, Dienstleistungen für die Verbesserung der Kreditwürdigkeit und binären Optionen unterliegen, gelten diese anderen Richtlinien und nicht die hier erläuterte – sofern sich die Werbung speziell auf das Vereinigte Königreich bezieht. Hinsichtlich solcher Produkte gelten nicht die Überprüfungsanforderungen für ausgenommene Werbetreibende, die keine Finanzdienstleistungen bewerben. Die Werbetreibenden müssen sich selbst über die spezifischen und alle anderen anwendbaren Richtlinien informieren und sie befolgen.
* Werbung für diese Kategorien kann unter folgenden Voraussetzungen auf Nutzer im Vereinigten Königreich ausgerichtet werden, die nach Finanzdienstleistungen suchen: Die Werbung muss unseren spezifischen Richtlinien entsprechen und Werbetreibende müssen auf Verlangen von Google das Überprüfungsverfahren durchlaufen.