Sie können E-Mails zurückstellen und so lange aus Ihrem Posteingang entfernen, bis Sie sie benötigen.
In diesem Fall werden die betreffenden E-Mails erst dann wieder oben im Posteingang angezeigt, wenn Sie es möchten, z. B. am gleichen Abend, am nächsten Tag oder nächste Woche. Die zurückgestellten Elemente finden Sie im Dreistrich-Menü unter Zurückgestellt.
E-Mails zurückstellen
Wie Sie diese Funktion einsetzen, erfahren Sie im Artikel E-Mails in Konversationen zusammenfassen.
- Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
- Bewegen Sie den Mauszeiger auf die E-Mail.
- Klicken Sie rechts auf "Zurückstellen"
.
- Wählen Sie für die Zustellung dieser E-Mail einen späteren Zeitpunkt (Tag und Uhrzeit) aus.
Um mehrere Nachrichten gleichzeitig zurückzustellen, wählen Sie die gewünschten Nachrichten aus. Klicken Sie oben auf "Zurückstellen" .
Zurückgestellte E-Mails suchen
- Öffnen Sie Gmail auf dem Computer.
- Klicken Sie auf das Dreistrich-Menü
.
- Wählen Sie Zurückgestellt aus.
Tipp: Sie können auch den Suchoperator "in:snoozed" verwenden.
Benachrichtigungen bearbeiten
Wenn Sie eine E-Mail bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zurückstellen, werden Sie zu diesem Zeitpunkt auf Ihrem Mobilgerät benachrichtigt. Beachten Sie bitte, dass Sie Benachrichtigungen dafür aktiviert haben müssen. Hier finden Sie weitere Informationen zu Benachrichtigungen.