So erfassen Sie grundlegende Daten von einer Website:
- Melden Sie sich in Ihrem Google Analytics-Konto an oder erstellen Sie ein Konto.
- Rufen Sie google.com/analytics auf.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie auf Start for free, um ein Konto zu erstellen.
- Klicken Sie auf Sign in to Analytics, um sich in Ihrem Konto anzumelden.
- Richten Sie in Ihrem Analytics-Konto eine Property ein. Eine Property repräsentiert Ihre Website oder App. Sie ist die zentrale Sammelstelle in Analytics für die Daten Ihrer Website oder App.
- Richten Sie in der Property eine Berichtsdatenansicht ein. Mithilfe von Datenansichten lassen sich gefilterte Ansichten von Daten erstellen, beispielsweise alle Daten mit Ausnahme der internen IP-Adressen Ihres Unternehmens oder alle Daten zu einem bestimmten Verkaufsgebiet.
- Folgen Sie der Anleitung, um den Tracking-Code in Ihre Website einzufügen, damit Daten in der Analytics-Property erfasst werden können.
Tipp
Sie können Ihr Konto, Properties und Datenansichten konfigurieren, um den Zugriff auf Ihre Daten festzulegen und zu entscheiden, welche Daten verfügbar sind.
Beispiele:
- Erteilen Sie Berechtigungen für Konfigurationsänderungen und die Bearbeitung von Daten. Weitere Informationen
- Verknüpfen Sie Ihre Google Ads- und Analytics-Konten, damit Sie Daten gemeinsam nutzen können und ausführliche Informationen dazu erhalten, wie Ihre Marketingmaßnahmen die Interaktion von Nutzern mit Ihren Websites oder Apps fördern. Weitere Informationen
- Richten Sie Berichtsdatenansichten ein, damit Sie Analytics-Nutzer und relevante Daten gemeinsam darstellen können. Weitere Informationen zu Datenansichten
- Richten Sie Zielvorhaben ein, um die Aktionen festzulegen, die Nutzer auf Ihrer Website oder in Ihrer App durchführen sollen. Weisen Sie den Aktionen außerdem einen Geldwert zu. Weitere Informationen zum Festlegen von Zielvorhaben
- In der Lösungsgalerie finden Sie Dashboards, benutzerdefinierte Berichte und Segmente, die Sie in Ihrem Analytics-Konto verwenden können.
Ändern Sie den Tracking-Code, um zusätzliche Daten wie die Folgenden zu erfassen:
- Nutzerinteraktionen mit Links, Schaltflächen, Videosteuerelementen und anderen dynamischen Elementen Ihrer Website oder App. Weitere Informationen zum Ereignis-Tracking
- E-Commerce-Aktivitäten wie Nutzerinteraktionen mit Produktlisten und internen Werbeaktionen und wie erfolgreich Nutzer den Kauftrichter und Bezahlvorgang durchlaufen haben. Weitere Informationen zu E-Commerce finden Sie hier. Die erweiterte E-Commerce-Datenerfassung und die zugehörigen Berichte werden hier näher beschrieben.
Analytics App herunterladen
Nachdem Sie den Tracking-Code auf Ihrer Website oder in Ihrer App installiert und Ihr Analytics-Konto konfiguriert haben, laden Sie in Google Play die Analytics App herunter. Nun können Sie immer und überall auf Analytics-Berichte zugreifen.
Weitere Informationen zur Analytics App
Playbook für Manager digitaler Medien herunterladen
Das Google Analytics-Team hat ein Playbook erstellt, in dem Schritt für Schritt beschrieben wird, wie Sie Ihre Google Analytics- und Google Ads-Konten miteinander verknüpfen und optimal nutzen. Hier erhalten Sie ausführliche Informationen und erfahren, wie clevere Google Ads-Kampagnen erstellt werden.
Rufen Sie auf der Google Marketing Platform diese Seite auf und laden Sie das Playbook als PDF-Datei herunter.