Benachrichtigung

In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Produkteinträge

Benutzerdefiniertes Symbol für Artikel des Merchant Center Next
Informationen zu Produkteinträgen im klassischen Merchant Center finden Sie hier.

Produkteinträge sind eine hervorragende Möglichkeit, um Traffic für Ihren Onlineshop zu generieren und kostenlos für Ihr Unternehmen zu werben.

Auf dieser Seite


Funktionsweise

Mit einem Produkteintrag können die von Ihnen verkauften Produkte kostenlos in der Google Suche, auf Google Maps, auf YouTube, auf dem Shopping-Tab, in Google Bilder und in Google Lens angezeigt werden. Mit Produkteinträgen erscheinen Ihre Produktseiten in Suchergebnissen und nicht auf anderen Seiten, wie z. B. Startseiten, Versand- und Produktkategorieseiten oder Seiten mit Rückgabebedingungen.

In den meisten Fällen sind die Produkteinträge standardmäßig aktiviert. Sie können den Status im Merchant Center Next auf der Seite „Produkteinträge“ einsehen und ändern. Produkteinträge gelten sowohl für online als auch in Geschäften erhältliche Produkte.

Mit einem Marktplatz-Mehrfachkundenkonto können Sie Produkteinträge auf dem Tab „Produkteinträge“ für alle Unterkonten aktivieren. Vorgenommene Änderungen wirken sich auf alle Unterkonten aus. Wird die Einstellung jedoch auf Unterkontoebene bearbeitet, hat sie Vorrang vor der im Marktplatz-Mehrfachkundenkonto ausgewählten Einstellung.

Hinweis: Mit dem Status auf der Seite „Produkteinträge“ können Sie uns die Berechtigung zum kostenlosen Präsentieren Ihrer Produkte auf Google erteilen. Er ist jedoch keine Garantie dafür, dass Ihre Produkte auch tatsächlich potenziellen Kunden präsentiert werden. Damit wir sie relevanten Kundenanfragen zuordnen können, benötigen wir entsprechende Produktdaten von Ihnen.

Voraussetzungen

Voraussetzungen

  • Bitte befolgen Sie unsere Richtlinien für Produkteinträge auf Google.
  • Fügen Sie Ihrer Website Informationen zu Ihren Rückgabebedingungen hinzu, damit diese neben Ihren Produkten angezeigt werden. Diese Angaben können die Kaufentscheidungen von Kunden wesentlich beeinflussen.
    • Sie sollten auch Ihre Rückgabebedingungen im Merchant Center hinzufügen.
  • Richten Sie Versandeinstellungen ein oder fügen Sie den Produktdaten Versandkosten über das Attribut Versand [shipping] hinzu. So erhalten Kunden wichtige Informationen zum Versand der Produkte, die sie von Ihnen kaufen möchten.

Hinweis: In den folgenden Ländern ist es notwendig, die Versandeinstellungen über das Attribut „Versand“ [shipping] einzurichten bzw. Versandkosten hinzuzufügen: Deutschland, Österreich, Schweiz, Australien, Belgien, Kanada, Tschechien, Frankreich, Irland, Israel, Italien, Japan, Polen, Südkorea, Spanien, Vereinigtes Königreich und USA.

Empfehlungen

Es ist wichtig, dass Ihr Merchant Center-Konto immer auf dem neuesten Stand ist und Informationen hoher Qualität bereitgestellt werden, die die Kunden überzeugen. Dies kann sich darauf auswirken, ob Sie für Produkteinträge auf Google infrage kommen.

  • Der wichtigste Faktor für einen Produkteintrag ist das Erstellen hochwertiger Inhalte, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Erstellen Sie also Inhalte, die informativ, interessant und relevant für Ihre Zielgruppe sind.
  • Verwenden Sie in Ihren Inhalten relevante Begriffe und Aussagen, damit diese häufiger in Suchergebnissen erscheinen. Beachten Sie unsere SEO-Richtlinien, dank derer Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website auf Google verbessern und deren Nutzung für Ihre Kunden optimieren können.
  • Wenn Sie eine Drittanbieterplattform nutzen, um Ihre Produkte auf Google zu präsentieren, zu bewerben oder zu verkaufen, müssen Sie Ihr Merchant Center-Konto mit der Drittanbieterplattform verknüpfen.
  • Verknüpfen Sie Ihr Merchant Center-Konto gegebenenfalls mit Ihrem bestehenden Unternehmensprofil.
  • Gleichen Sie die Produktdaten in Ihrem Merchant Center-Feed mit Ihrem Onlineshop ab, damit Kunden auf allen Plattformen dieselben Informationen sehen, z. B. Preise.
Hinweis: Wir können nicht garantieren, dass Ihre Produkte auf Google-Plattformen angezeigt werden. Damit wir sie relevanten Kundenanfragen zuordnen können, benötigen wir entsprechende Produktdaten von Ihnen.

Produktdetails hinzufügen

Neue Konten

Wenn Sie ein neues Merchant Center-Konto erstellen, sind Produkteinträge standardmäßig aktiviert. Informationen zum Angeben der erforderlichen Produktattribute finden Sie im nachfolgenden Abschnitt.

Bestehende Konten

Wenn Sie bereits ein Merchant Center-Konto mit hochgeladenen Produktdaten haben, sind Produkteinträge auf Google möglicherweise bereits für Sie aktiviert. Um sicherzugehen, können Sie die Seite „Produkteinträge“ im Merchant Center prüfen:

  1. Klicken Sie in Ihrem Merchant Center-Konto im linken Navigationsmenü im Abschnitt „Marketingmethode“ auf Produkteinträge.
  2. Prüfen Sie den aktuellen Status.

Unsere Partner

Wenn ein Partner Ihr Konto erstellt hat, wurden Ihre Produktdaten über die Content API im Merchant Center eingereicht. Änderungen an Ihren Produktdaten müssen über Ihr Partner-Portal erfolgen oder mit Ihrem Partner besprochen werden.


Weitere Möglichkeiten, wie Ihre Produktdetails für Produkteinträge auf Google verwendet werden

Die folgenden Informationen werden möglicherweise weiterhin auf Google angezeigt, auch wenn Sie Produkteinträge deaktivieren:

  • Inhalte aus Ihrem Onlineshop: Produkte und zugehörige Details, die in Ihrem Onlineshop gecrawlt wurden, können auf Google angezeigt werden. Dies kann auch vorkommen, wenn sie nicht mit einem schema.org-Markup gekennzeichnet oder über das Merchant Center eingereicht wurden. Dies ist so eingerichtet, damit Nutzer bei Suchanfragen auf Google eine breite Palette von Produkten von zahlreichen Einzelhändlern sehen. Sie können selbst festlegen, wie Ihre Produktinformationen dargestellt werden, und die Funktion jederzeit deaktivieren, wenn Sie Steuerelemente für Crawling und Indexierung implementieren.
  • Daten aus dem Merchant Center: Google kann gemäß den Nutzungsbedingungen des Merchant Center nach wie vor bestimmte von Ihnen eingereichte Produktfeed-Daten (z. B. Titel und Bilder) verwenden und anzeigen.

Erforderliche Produktattribute angeben

Die Produktdetails, die Sie mithilfe dieser Attribute einreichen, bilden die Grundlage für die Erstellung von Produkteinträgen auf Google. Im Merchant Center können Sie auf der Seite „Produkte“ im Tab „Maßnahme erforderlich“ mögliche Probleme mit von Ihnen hinzugefügten Produktdetails sehen. Weitere Informationen zur Produktdatenspezifikation

Hinweis: Wenn Sie auf Ihrer Website Markup für strukturierte Daten verwenden, klicken Sie in der Tabelle unten auf die einzelnen Attribute, um den zugehörigen schema.org-Attributnamen aufzurufen. Prüfen Sie eventuelle in der Search Console angezeigte Fehler, um sicherzugehen, dass Sie das Markup korrekt angegeben haben.

Für Produkteinträge auf Google müssen Sie den Großteil der folgenden Attribute angeben:

Attribut Weitere Details
ID [id]

Erforderlich

Für alle Produkte
Titel [title]

Erforderlich

Für alle Produkte
Link [link]

Erforderlich

Für alle Produkte
Bildlink [image_link]

Erforderlich

Für alle Produkte

Achten Sie darauf, dass das Bild groß genug ist und keine Werbeinhalte enthält, um Ablehnungen zu vermeiden.

Preis [price]

Erforderlich

Für alle Produkte

Wenn Sie über das Attribut „Preis“ [price] bestimmte Preise angeben, können alle Preise, die unter dem bisherigen Durchschnittspreis Ihres Produkts liegen, als Preissenkungen in Ihren Einträgen erscheinen. Weitere Informationen zum Attribut „Preis“ [price]

Beschreibung [description]

Erforderlich

Für alle Produkte
Verfügbarkeit [availability]

Erforderlich

Für alle Produkte
Zustand [condition]

Erforderlich

Für alle gebrauchten oder aufgearbeiteten Produkte
Marke [brand]

Erforderlich

Für jeden Artikel mit einer eindeutig zugeordneten Marke oder einem eindeutig zugeordneten Hersteller
GTIN [gtin]

Erforderlich

Für alle Produkte mit einer vom Hersteller zugewiesenen GTIN

Ermöglicht die Zuordnung Ihrer Produktinformationen zu den relevantesten Suchanfragen. Weitere Informationen zu eindeutigen Produktkennzeichnungen

Mpn [mpn]

Erforderlich

Für alle Produkte ohne GTIN

Ermöglicht die Zuordnung Ihrer Produktinformationen zu den relevantesten Suchanfragen. Hier finden Sie weitere Informationen zu eindeutigen Produktkennzeichnungen.
Multipack [multipack]

Erforderlich

Wenn es sich bei Ihrem Produkt um ein Multipack handelt

Mit diesem Attribut können Sie angeben, ob Ihr Produkt aus mehreren identischen Produkten besteht, die als ein Produkt gruppiert sind (z. B. 10 Paar weiße Baumwollsocken).

Set [is_bundle]

Erforderlich

Wenn es sich bei Ihrem Produkt um ein Set handelt
Farbe [color]

Erforderlich

Für Bekleidung und Accessoires

Mit diesem Attribut können Sie die Farbe des Produkts einreichen. Wenn es das Produkt in verschiedenen Farben gibt, reichen Sie die unterschiedlichen Varianten mit dem Attribut „Artikelgruppen-ID“ [item_group_id] ein.
Größe [size]

Erforderlich

Für Bekleidung und Accessoires

Mit diesem Attribut können Sie die standardisierte Größe des Produkts angeben. Wenn es das Produkt in verschiedenen Größen gibt, reichen Sie die unterschiedlichen Varianten mit dem Attribut „Artikelgruppen-ID“ [item_group_id] ein.
Altersgruppe [age_group]

Erforderlich

Für Bekleidung und Accessoires

Mit diesem Attribut können Sie angeben, für welche demografische Gruppe das Produkt gedacht ist. In Kombination mit dem Attribut „Geschlecht“ [gender] wird damit dafür gesorgt, dass Kunden die richtigen Größeninformationen sehen.
Geschlecht [gender]

Erforderlich

Für Bekleidung und Accessoires

Mit diesem Attribut können Sie festlegen, für welches Geschlecht das Produkt bestimmt ist. Sie können auch „Unisex“ angeben, wenn das Produkt für beide Geschlechter geeignet ist. Ihre Angaben bei den Attributen „Größe“ [size] und „Altersgruppe“ [age_group] bestimmen, bei welchen Suchanfragen das jeweilige Produkt angezeigt wird. Zum Beispiel kann ein T-Shirt, bei dem für Geschlecht und Altersgruppe die Werte „Herren“ und „Kinder“ angegeben wurden, bei einer Suche wie „tshirt für jungen“ erscheinen.
Artikelgruppen-ID [item_group_id]

Erforderlich

Für Produktvarianten

Mit diesem Attribut fassen Sie Produktvarianten in Ihren Daten zusammen.

Versand [shipping]

Erforderlich

Zum Überschreiben der Versandeinstellungen Ihres Merchant Center-Kontos

Weitere Informationen zum Verwalten Ihrer Versandeinstellungen
Steuern [tax]

Erforderlich

Zum Überschreiben der Steuereinstellungen Ihres Merchant Center-Kontos
Muster [pattern]

Nur für Bekleidung & Accessoires empfohlen

Verwenden Sie dieses Attribut, um das Muster oder grafische Druckdesign des Produkts anzugeben. Wenn es das Produkt mit verschiedenen Mustern gibt, reichen Sie die unterschiedlichen Varianten mit dem Attribut Artikelgruppen-ID ein.

Material [material]

Nur für Bekleidung & Accessoires empfohlen

Gibt das Primärmaterial des Produkts an. Die Angabe dieses Attributs kann hilfreich sein, weil Kunden oft Produkte anhand des Materials suchen (z. B. „Lederjacken“).

Zusätzlicher Bildlink [additional_image_link]

Empfohlen

Neben dem erforderlichen Attribut „Bildlink“ [image_link] können Sie bis zu zehn zusätzliche Bilder pro Produkt hochladen, um Kunden unterschiedliche Ansichten des Produkts zu präsentieren.
Größentyp [size_type]

Größensystem [size_system]

Nur für Bekleidung & Accessoires empfohlen

Geben Sie zusätzlich zum Attribut „Größe“ [size] auch die standardisierte Größe des Produkts an.
Google-Suchindex [canonical_link] Für alle Produkte empfohlen
Wenn Sie Ihre Produkte den richtigen URLs im Suchindex von Google zuweisen, helfen Sie uns, Ihre Produktdaten Nutzeranfragen zuzuordnen. Andernfalls wird unter Umständen die im Attribut „Link“ [link] oder „Mobiler Link“ [mobile_link] angegebene URL indexiert.

Ergebnisse im Blick behalten

Sie sollten die Leistung Ihrer Produkteinträge im Blick behalten, um zu erfahren, was funktioniert und was nicht. Das geht ganz einfach im Merchant Center auf der Seite „Leistung“, indem Sie die Ergebnisse nach Produkteinträgen filtern. Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
12445568049296312361
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false