Hier finden Sie weitere Informationen zur Funktionsweise von Vault.
Lizenzierung und Konten
Wie kann ich Vault für meine Organisation kaufen?Bei vielen Google Workspace-Versionen sind Vault-Lizenzen für alle Nutzer in Ihrer Organisation enthalten. Ist das bei Ihnen nicht der Fall, können Sie möglicherweise zusätzliche Lizenzen erwerben.
Vault-Lizenzen inbegriffen | Vault als Add-on-Lizenz verfügbar |
---|---|
|
|
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Vault-Lizenzen für Ihre Organisation kaufen.
Ja. Wenn Sie einen Nutzer löschen, werden alle Daten, die mit dem Nutzerkonto verbunden sind, in Google entfernt.
Danach müssen Sie Folgendes beachten:
- Sie können keine Daten des Nutzers in Vault suchen oder aus Vault exportieren.
- Aufbewahrungsregeln oder Holds für Daten des Nutzers gelten nicht mehr. Daten können sofort unwiderruflich entfernt werden.
- Sie können Daten nach dem Löschen des Nutzers 20 Tage lang wiederherstellen. Bei Daten, die bereits unwiderruflich entfernt wurden, geht das allerdings nicht. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Kürzlich gelöschte Nutzer wiederherstellen.
Als Best Practice empfiehlt Google, dem Nutzer eine Lizenz für archivierte Nutzer (AN-Lizenz) zuzuweisen. So sind seine Daten geschützt. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Ehemalige Mitarbeiter und deren Daten verwalten. Wenn Sie Google Cloud Directory Sync verwenden, sollten Sie darauf achten, dass das Tool entsprechend konfiguriert ist.
Löschen Sie das Konto nicht. Wenn Sie einen Nutzer löschen, werden auch alle in Vault aufbewahrten Daten entfernt.
Damit die Daten eines Nutzers auch nach dem Verlassen der Organisation in Vault zur Verfügung stehen, weisen Sie ihm eine Lizenz für archivierte Nutzer (AN-Lizenz) zu. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Ehemalige Mitarbeiter und deren Daten verwalten. Alternativ können Sie das Konto sperren, um Daten zu erhalten, aber die Dienste zu deaktivieren. Ein gesperrtes Konto wird jedoch genau wie ein aktives abgerechnet.
Vault verwenden
Wie greife ich auf Daten in Vault zu?Melden Sie sich unter https://vault.google.com an, erstellen Sie eine Rechtsangelegenheit und suchen Sie in den Daten Ihrer Organisation. Möglicherweise schränkt Ihr Vault-Administrator die Daten ein, auf die Sie zugreifen und in denen Sie suchen können. Weitere Informationen finden sie in den Artikeln Jetzt mit den Such- und Exportfunktionen starten und Vault-Berechtigungen verstehen und erteilen.
Nein. Aus Sicherheitsgründen kann auf Vault nur über https://vault.google.com zugegriffen werden.
Sie können Dritten erlauben, sich in Vault anzumelden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Externen Nutzern den Zugriff auf Vault erlauben.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Daten aus Vault exportieren.
Funktionsweise von Vault
Wie lange werden Daten in Vault aufbewahrt?Sie können die Aufbewahrungsdauer ganz nach Ihren Bedürfnissen festlegen, bis hin zur unbefristeten Aufbewahrung. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Funktionsweise der Aufbewahrung.
Nutzer können Nachrichten und Elemente in Google-Diensten löschen, aber alle Daten, die einer Aufbewahrungsregel oder einem Hold unterliegen, sind für Vault-Nutzer weiterhin in Vault verfügbar. In Vault aufbewahrte gelöschte Nachrichten werden nicht auf den Speicherplatz der Nutzer angerechnet. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Funktionsweise der Aufbewahrung.
Alle Nutzeraktionen in Vault werden mit einem Aktivitätsprotokoll erfasst. Wenn ein Nutzer mit den entsprechenden Berechtigungen versucht, die Aufbewahrungsdauer zu ändern, wird diese Aktion im Audit-Log erfasst und kann nicht daraus entfernt werden. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Audit der Nutzeraktivität in Google Vault.
Google repliziert die Daten Ihrer Organisation in mehreren Rechenzentren. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Zuverlässigkeit.
Google erfüllt die gesetzlichen Vorschriften bei Anfragen von Dritten nach Nutzerinformationen. Weitere Informationen finden Sie im Artikel Datenschutz.
Weitere Informationen finden Sie im Artikel Compliance.
Weitere häufig gestellte Fragen zu Vault: