Mit der Funktion „Später abholen“ ermöglichen Sie Ihren Kunden einen nahtlosen Übergang von der Online- zur Offlinewelt. Bei Artikeln, die unabhängig von ihrer aktuellen Verfügbarkeit im Geschäft innerhalb einer bestimmten Zeit dort abgeholt werden können, haben Sie durch „Später abholen“ die Möglichkeit, Ihre Ladengeschäfte als Omni-Channel-Assets und Unterscheidungsmerkmale zu nutzen. Im Gegensatz zu anderen Funktionen für Anzeigen mit lokalem Inventar sind hier keine vollständigen Inventarinformationen erforderlich.
Die Funktion „Später abholen“ für Anzeigen mit lokalem Inventar bietet Ihnen Flexibilität, denn Sie können so für jedes einzelne Produkt detaillierte Informationen zur Abholung im Geschäft angeben. Außerdem können Sie Produkte, die mit „Später abholen“ gekennzeichnet sind, zusammen mit Produkten bewerben, die Sie aktuell auf Lager haben, und auf diese Weise den Wert Ihrer Geschäfte als Omni-Channel-Assets maximieren.
Anzeigen mit lokalem Inventar mit der Option „Später abholen“ werden zusammen mit Shopping-Anzeigen ausgeliefert und der Hinweis auf die Abholung erscheint nur dann, wenn es aufgrund der ermittelten Nutzerabsicht wahrscheinlich ist, dass der Kunde auf diese Kaufoption eher anspricht.
Hinweis
Wenn Sie die Funktion „Später abholen“ für Anzeigen mit lokalem Inventar nutzen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Implementierungsleitfaden für die Funktion „Später abholen“ für Anzeigen mit lokalem Inventar
Um die Funktion „Später abholen“ für Anzeigen mit lokalem Inventar zu implementieren, müssen Sie zuerst folgende Anforderungen erfüllen:
- Alle Anforderungen an Anzeigen mit lokalem Inventar müssen erfüllt sein. Lesen Sie dazu unseren Implementierungsleitfaden.
- Sie müssen die Ladengeschäfte angeben können, die für Onlinebestellungen infrage kommen.
- Sie müssen Bestellungen zum Abholen auch dann abwickeln können, wenn ein Produkt nicht in Ihren Filialen auf Lager ist.
- Sie müssen die unten aufgeführten Websiteanforderungen erfüllen, die auch die Anforderungen für vom Händler gehostete Verkäuferseiten (vollständig) bzw. vom Händler gehostete Verkäuferseiten (einfach) umfassen. Mit diesem Formular können Sie eine Überprüfung Ihrer Website beantragen.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Feed mit lokalem Inventar Artikel enthält, die nicht auf Lager sind, d. h. bei denen für das Attribut „Menge“
[quantity]
der Wert0
angegeben wurde. - Fügen Sie Ihrem Hauptfeed und Feed mit lokalem Inventar die erforderlichen Attribute hinzu.
- Erstellen Sie eine Verknüpfung mit Google Ads und aktivieren Sie Ihre Kampagnen.
Anforderungen und Empfehlungen für Websites
Ihre Website muss sowohl auf Computern als auch auf Mobilgeräten (inklusive Tablets) die unten aufgeführten Anforderungen erfüllen. Wenn Sie bestätigt haben, dass Ihre Website die Anforderungen erfüllt, können Sie über dieses Formular eine Websiteüberprüfung beantragen.
Anforderungen an die Website
- Die Option „Später abholen“ muss entweder auf der Landingpage oder während des Bezahlvorgangs angezeigt werden.
- Kunden müssen die Möglichkeit haben, das Geschäft auszuwählen, in das ihre Bestellung geliefert wird.
- Die Geschäfte können nach dem Klick auf einen Link angezeigt werden (z. B. „Verfügbarkeit prüfen“) oder nach Eingabe einer Postleitzahl oder Adresse.
- Alternativ kann die Auswahl des Geschäfts auch während des Bezahlvorgangs erfolgen, nachdem ein Kunde einen Artikel in den Einkaufswagen gelegt hat.
- Der Preis des Artikels muss auf Ihrer Produktseite sichtbar sein.
- Das Abholdatum und die Abholgebühr (falls zutreffend) müssen angegeben werden.
- Diese Informationen können während des Bezahlvorgangs zusammen mit der Auswahl des Ladengeschäfts angezeigt werden.
- Es muss eine Option zur Auswahl anderer Ladengeschäfte angeboten werden.
- Diese Informationen können während des Bezahlvorgangs zusammen mit der Auswahl des Ladengeschäfts angezeigt werden.
- Nutzer müssen ihre Bestellung auf Ihrer Website abschließen und bezahlen können.
- Sie als Händler müssen eine Bestätigungsnachricht senden, wenn eine Bestellung zur Abholung bereitsteht, z. B. per E-Mail oder SMS.
- Kunden müssen sich die Optionen für die Auftragsausführung ansehen können, ohne Zahlungsinformationen einzugeben.
Websiteempfehlungen
- Kunden sollten sich die Optionen für die Auftragsausführung ansehen können, ohne dass sie ein Konto erstellen müssen. Dazu könnten Sie z. B. die Möglichkeit anbieten, als Gast zu bezahlen.
- Kunden sollten sich die Optionen für die Auftragsausführung ansehen können, ohne eine Adresse eingeben zu müssen.
Feedanforderungen
0
angegeben wurde (nicht auf Lager). Inventarangebote, bei denen für das Attribut „Menge“ [quantity]
ein Wert über 0
eingereicht wurde, werden wie reguläre Anzeigen mit lokalem Inventar behandelt.Die Funktion „Später abholen“ ermöglicht es Ihnen, Anzeigen für lokal erhältliche Produkte zu erstellen, auch wenn das gewünschte Produkt zum Zeitpunkt der Bestellung nicht auf Lager ist. Um Anzeigen für lokal erhältliche Produkte zu erstellen, die auf Lager sind, müssen Sie den Warenbestand in Ihrem Ladengeschäft bestätigen. Weitere Informationen zur Inventarüberprüfung
Vom Händler gehostete Verkäuferseite (einfach)
Attribut | Erforderlich oder optional? | Feed | Mögliche Werte | Hinweis |
Abholoption [pickup_method] |
Erforderlich | Feed mit lokalem Inventar |
|
Reichen Sie Geben Sie |
Abholzeit [pickup_sla] |
Erforderlich | Feed mit lokalem Inventar | next_day 2-day 3_day 4_day 5_day 6-day multi-week |
Geben Sie für „Abholzeit“ Wenn die Abholoption |
Link [link] |
Erforderlich | Hauptfeed | URL-Parameter oder URL-Pfad | Das Attribut „Link“ [link] wird zusammen mit der Funktion „Später abholen“ bei Anzeigen mit lokalem Inventar ebenso wie bei der Funktion „Vom Händler gehostete Verkäuferseite (einfach)“ genutzt. |
Mobiler Link [mobile_link] |
Optional | Hauptfeed | URL-Parameter oder URL-Pfad | Wenn Ihre Seite für Mobilgeräte optimiert ist, reichen Sie das Attribut „Mobiler Link“ [mobile_link] ein. |
Ads-Weiterleitung [ads_redirect] |
Optional | Hauptfeed | URL-Parameter oder URL-Pfad | Verwenden Sie das Attribut „Ads-Weiterleitung“ [ads_redirect] , um für ein Produkt in einer Shopping-Anzeige zusätzliche Landingpage-Parameter anzugeben. |
Vom Händler gehostete Verkäuferseite (vollständig)
Attribut | Erforderlich oder optional? | Feed | Mögliche Werte | Hinweis |
Abholoption [pickup_method] |
Erforderlich | Feed mit lokalem Inventar |
|
Reichen Sie Geben Sie |
Abholzeit [pickup_sla] |
Erforderlich | Feed mit lokalem Inventar | next_day 2-day 3_day 4_day 5_day 6-day multi-week |
Geben Sie für „Abholzeit“ Wenn die Abholoption |
Link für vom Händler gehostete Verkäuferseite [link_template] |
Erforderlich | Hauptfeed | URL-Parameter oder URL-Pfad | Das Attribut „Link für die vom Händler gehostete Verkäuferseite“ [link_template] wird von den Funktionen „Anzeigen mit lokalem Inventar“ und „Vom Händler gehostete Verkäuferseite (vollständig)“ im Zusammenhang mit der Option „Später abholen“ verwendet. |
Mobiler Link für vom Händler gehostete Verkäuferseite [mobile_link_template] |
Optional | Hauptfeed | URL-Parameter oder URL-Pfad | Wenn Sie eine für Mobilgeräte optimierte Seite haben, reichen Sie das Attribut „Mobiler Link für vom Händler gehostete Verkäuferseite“ [mobile_link_template] ein. |
Ads-Weiterleitung [ads_redirect] |
Optional | Hauptfeed | URL-Parameter oder URL-Pfad | Verwenden Sie das Attribut „Ads-Weiterleitung“ [ads_redirect] , um für ein Produkt in einer Shopping-Anzeige zusätzliche Landingpage-Parameter anzugeben. |
Best Practices
Sie können die Option „Später abholen“ in Anzeigen mit lokal erhältlichen Produkten präsentieren, wenn ein Artikel im lokalen Geschäft nicht auf Lager ist, aber dorthin geliefert und vom Kunden abgeholt werden kann.
- Geben Sie dafür in Ihrem Feed mit lokalem Inventar die folgenden Attributwerte an:
- Menge
[quantity]
:0
- Abholoption
[pickup_method]
:ship_to_store
- Abholzeit
[pickup_sla]
: Wählen Sie einen der folgenden Werte aus:next_day
,2-day
,3-day
,4-day
,5-day
,6-day
,multi-week
- Menge
Implementieren Sie die Funktion „Später abholen“ und die Funktion Heute abholen, um den Kunden alle Optionen für die Auftragsausführung anzubieten. Informationen zur Implementierung von „Heute abholen“ finden Sie hier.