Wenn Sie eine E-Mail mit einem Anhang erhalten, können Sie ihn auf Ihr Gerät herunterladen.
Anhang herunterladen
- Öffnen Sie die Gmail App
auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet.
- Öffnen Sie die E-Mail-Nachricht.
- Tippen Sie auf „Herunterladen“
.
Direkt in den Nachrichtentext eingebundene Fotos herunterladen
- Wenn sich ein Foto direkt in der Nachricht und nicht im Anhang befindet, öffnen Sie die Gmail App
auf dem Android-Smartphone oder ‑Tablet.
- Öffnen Sie die E-Mail-Nachricht.
- Berühren Sie das Foto für einen Moment.
- Tippen Sie auf Bild ansehen.
- Tippen Sie auf das Foto.
- Tippen Sie rechts oben auf „Mehr“
.
- Tippen Sie auf Speichern.
Weitere Informationen zu verdächtigen Anhängen
Zum Schutz Ihres Kontos vor potenziellen Viren und schädlicher Software werden Sie von Gmail über verdächtige Anhänge in der E-Mail benachrichtigt. Ein Anhang kann aus folgenden Gründen verdächtig sein:
- Der Anhang erlaubt nicht überprüfte Skripts: Wir können nicht bestätigen, dass die Anhänge einer Nachricht sicher geöffnet werden können. Wenn Sie die Anhänge öffnen, wird möglicherweise schädliche Software auf Ihrem Computer oder Gerät ausgeführt.
- Der Anhang ist verschlüsselt: Einige Anhänge, z. B. Dokumente, die nur mit einem Passwort geöffnet werden können, sind verschlüsselt und können nicht auf Viren überprüft werden.
- Der Anhang enthält E-Mails (EML-Dateien): Während wir die Nachricht und die EML-Anhänge auf Spam und Viren prüfen, können wir nicht bestätigen, dass diese E-Mails tatsächlich vom Absender in den EML-Dateien gesendet wurden. Weitere Informationen zur Authentifizierung.
Wenn die E-Mail verdächtig aussieht, antworten Sie nicht und laden Sie den Anhang nicht herunter. Sie haben folgende Optionen:
Wenn die E-Mail von einem Absender stammt, den Sie kennen und dem Sie vertrauen, können Sie die Warnung ignorieren.