Die Seite „Statistiken“ liefert Ihnen eine Übersicht zu Ihrer Leistung und den Trends in Ihrem Markt. Dazu gehören auch das aktuelle Interesse an und Prognosen zu den Produkten oder Dienstleistungen, die für Ihr Unternehmen besonders relevant sind.
Im Folgenden wird die Funktionsweise von „Statistiken“ kurz beschrieben.
Vorteile
Die Statistiken werden für Ihr Unternehmen zusammengestellt. Dabei werden die Kontoleistung und die Suchanfragen auf Google nach Produkten und Dienstleistungen berücksichtigt, für die Sie Anzeigen schalten. Google aktualisiert die Statistiken täglich. Sie können also regelmäßig nachsehen, welche neuen Informationen es gibt.
- Auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Statistiken: Auf der Seite „Statistiken“ finden Sie Trends auf Google, die für die von Ihnen beworbenen Produkte und Dienstleistungen relevant sind.
- Überblick über die Leistung: Sie können sich Details zur Leistung Ihres Kontos und zu neuen Optimierungsmöglichkeiten ansehen.
- Empfehlungen übernehmen: Die Statistiken fließen in die Empfehlungen für Ihr Konto ein und können so ganz einfach berücksichtigt werden.
Arten von Statistiken
Diagnosedaten
Mit Diagnosedaten können Sie häufige Gründe ermitteln, warum in Ihrer Kampagne keine Anzeigen ausgeliefert oder keine Conversions erzielt werden. Es wird beispielsweise hervorgehoben, wenn die Anzeigen einer bestimmten Kampagne nicht aktiv sind, weil beispielsweise alle Anzeigengruppen pausiert sind, eine Kontosperrung vorliegt oder die Anzeigeneffektivität zu niedrig ist.
Suchtrends
Die Statistiken zu Suchtrends geben Aufschluss über das Suchinteresse an Produkten und Dienstleistungen, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Außerdem haben Sie damit die Möglichkeit, auf aktuelle Entwicklungen bei der Suche einzugehen und potenzielle Wachstumschancen zu erkennen.
Nachfrageprognosen
Mithilfe von Statistiken zu Nachfrageprognosen können Sie das voraussichtliche Suchinteresse für Produkte und Dienstleistungen, die für Ihr Unternehmen relevant sind, leichter nachvollziehen und so besser auf die zusätzliche Nachfrage eingehen.
Statistiken zu Suchbegriffen
Den Statistiken zu Suchbegriffen können Sie entnehmen, wie Ihre Zielgruppe auf Google nach Ihrem Unternehmen sucht und damit interagiert. Dazu werden die Suchbegriffe analysiert, bei denen Ihre Anzeigen in den letzten 28 Tagen ausgeliefert wurden, und nach Suchkategorien und Unterkategorien gruppiert. Zu jedem Begriff erhalten Sie wichtige Leistungsmesswerte.
Zielgruppeninformationen
Anhand von Zielgruppeninformationen erhalten Sie Aufschluss über die besonderen Merkmale von Nutzern und Zielgruppensegmenten, die Ihre Anzeigen sehen und Conversions ausführen. Sie haben die Möglichkeit, Zielgruppeninformationen zur Identität, Statistiken zu Asset-Zielgruppen oder zu Segmenten mit selbst erhobenen Daten aufzurufen. Anhand dieser Informationen können Sie die Ausrichtung, Creatives und Kampagnenleistung insgesamt verbessern.
Änderungsverlauf
In den Statistiken zum Änderungsverlauf sehen Sie, wie sich die letzten Änderungen, die Sie an Ihrem Konto vorgenommen haben, auf die Kampagnenleistung ausgewirkt haben. Falls es zu starken Schwankungen bei den wichtigen Leistungsmesswerten Ihrer Kampagne kommt, können Sie so schnell die Gründe dafür erfahren.
Auktionsdaten
Mithilfe von Auktionsdaten lässt sich nachvollziehen, ob es Änderungen beim Wettbewerb bei Anzeigenauktionen gab und ob sich diese auf Ihre Leistung ausgewirkt haben. Sie können ganz einfach Ihre Leistung mit der anderer Werbetreibender vergleichen, die an denselben Auktionen teilnehmen, und signifikante Änderungen im Zeitverlauf im Blick behalten, um fundierte strategische Entscheidungen hinsichtlich Geboten und Budgets zu treffen.
Leistungsänderungen
Damit wird hervorgehoben, wenn deutliche Leistungsänderungen für Elemente innerhalb der Kampagne auftreten, z. B. bei Anzeigen-, Asset- oder Produktgruppen, Keywords sowie Videos. Welche Elemente genau angezeigt werden, hängt vom Kampagnentyp ab. Die Informationen helfen Ihnen, besser zu verstehen, wodurch sich die Kampagnenleistung verändert hat.
Statistiken aufrufen
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie im Seitenmenü links auf Statistiken.
- Tipp: Auf der Seite „Statistiken“ können Sie über das Drop-down-Menü oben rechts zwischen den Statistiken der letzten 7 oder 28 Tage wechseln.
Hinweis: Statistiken sind nicht immer für jedes Konto und jede Kampagne verfügbar. Weitere Informationen dazu, warum Sie eventuell nicht auf Statistiken zugreifen können
Auf Statistiken können Sie auf Kontoebene oder über die jeweilige Kampagne zugreifen. Für einige Kampagnentypen sind bestimmte Statistiktypen nur auf Kontoebene oder auf Kampagnenebene verfügbar. Eine entsprechende Zusammenfassung finden Sie in der Tabelle unten:
Statistiktyp | Wann Sie die Informationen sehen | Verfügbarkeit | Verfügbarer Kampagnentyp |
---|---|---|---|
Zielgruppeninformationen zu Assets |
Diese Daten werden für assetbasierte Kampagnen angezeigt, wenn genügend Impressionen, Interaktionen und Nutzer mit einzelner Conversion vorhanden sind, um relevante Zielgruppensegmente für die Assets der Kampagne zu ermitteln. |
|
|
Auktionsdaten |
Auktionsdaten werden in folgenden Fällen angezeigt:
|
Kampagne |
|
Zielgruppeninformationen: Segmente mit selbst erhobenen Daten | Die Statistiken zu Ihren Segmenten mit selbst erhobenen Daten werden angezeigt, wenn ausreichend Impressionen, Interaktionen und Conversions vorhanden sind, um relevante Zielgruppensegmente zu identifizieren. |
|
|
Statistiken zum Änderungsverlauf | Diese Daten werden angezeigt, wenn die Leistung erheblich schwankt und wir eine Änderung in Ihrem Konto bzw. Ihrer Kampagne gefunden haben, die wahrscheinlich die Ursache dafür ist. | Kampagne |
|
Statistiken zu Suchbegriffen |
Statistiken zu Suchbegriffen werden angezeigt, wenn für den entsprechenden Zeitraum genügend Daten zu Suchanfragen für die relevanten Suchkategorien vorliegen. |
|
|
Nachfrageprognosen |
Bei Nachfrageprognosen werden nur die Kategorien hervorgehoben, die für Ihr Unternehmen relevant sind und für die in den nächsten Monaten voraussichtlich ein deutliches Wachstum verzeichnet wird. Wenn keine solchen Kategorien gefunden werden, wird dieser Statistiktyp eventuell nicht angezeigt. |
Konto |
|
Diagnosedaten | Diagnosedaten werden angezeigt, nachdem eine Kampagne erstellt, aber keine Zugriffe oder Conversions erzielt wurden. | Kampagne |
|
Leistungsänderungen | Damit werden erhebliche Leistungsänderungen für Elemente wie Anzeigen-, Asset- oder Produktgruppen, Keywords sowie Videos hervorgehoben. Welche Elemente genau angezeigt werden, hängt vom Kampagnentyp ab. | Kampagne |
|
Zielgruppeninformationen zur Identität | Diese Daten werden angezeigt, wenn genügend Impressionen, Interaktionen und Nutzer mit einzelner Conversion vorhanden sind, um relevante Zielgruppensegmente zu ermitteln. |
|
|
Suchtrends |
In Suchtrends werden nur die Kategorien hervorgehoben, die für Ihr Unternehmen relevant sind und im Jahresvergleich ein signifikantes Wachstum zeigen. Welche Suchtrends zu sehen sind, richtet sich auch danach, ob genügend Verlaufsdaten für Suchanfragen vorhanden sind, die für Ihr Unternehmen relevant sind. Wenn keine solchen Kategorien gefunden werden, wird dieser Statistiktyp eventuell nicht angezeigt. |
Konto |
|
* Zielgruppeninformationen zur Identität sind nur für Video-Aktionskampagnen verfügbar.