Für diese Funktionen muss Google Groups for Business aktiviert werden.
Mit der Google Groups App haben Sie die Möglichkeit, Gruppen in Ihrer Organisation die folgenden Funktionen hinzuzufügen. Außerdem können Sie Unterhaltungen und Mitgliedschaften einer Gruppe in Google Groups verwalten.
Administratoren können alle Gruppen verwalten
Als Google Groups-Administrator haben Sie Inhaberberechtigungen für jede Gruppe in Ihrer Organisation. Dadurch können Sie alle unten aufgeführten Aufgaben in allen Gruppen Ihrer Organisation ausführen, unabhängig davon, ob Sie die Gruppe selbst erstellt haben.
Zum Schulungscenter
Wie genau Sie Google Groups für die unten aufgeführten Aufgaben nutzen können, erfahren Sie im Google Workspace-Schulungscenter. Klicken Sie dazu auf den jeweiligen Link. Sie können die Schulungen und Tipps zu Google Groups auch direkt aufrufen.
Gruppenidentität und E-Mail-Optionen
Einer Gruppe eine Willkommensnachricht hinzufügen | |
---|---|
Die Willkommensnachricht für eine Gruppe wird in Google Groups unter dem Gruppennamen in der Liste der Unterhaltungen der Gruppe angezeigt. |
Weitere Informationen |
Automatische Antworten für eine Gruppe einrichten | |
Damit werden an die Gruppe gesendete E-Mails automatisch beantwortet. So wissen Absender, dass ihre Nachrichten angekommen sind. Sie können verschiedene automatische Antworten für verschiedene Arten von Nutzern einrichten. |
Weitere Informationen |
Betreffpräfixe für Gruppennachrichten hinzufügen | |
Wenn Sie jedem Beitrag der Gruppe automatisch ein Präfix hinzufügen, erleichtern Sie es Nutzern, Gruppennachrichten in Posteingängen zu erkennen. |
Weitere Informationen |
Fußzeile für Gruppen-E-Mails hinzufügen | |
Sie können für ausgehende Nachrichten einer Gruppe eine Standardfußzeile von Google Groups, eine benutzerdefinierte Fußzeile oder beides einrichten. |
Weitere Informationen |
E-Mail-Sprache für die Gruppe festlegen | |
Diese Sprache wird für vom System generierte Texte verwendet, z. B. Inhalte in E-Mail-Benachrichtigungen und Fußzeilen. |
Weitere Informationen |
Gruppenzugriff und Rollen
Auswählen, wer Ihre Gruppen sehen kann | |
---|---|
Auswählen, ob Sie Ihre Gruppen ausschließlich für Organisationsmitglieder oder für alle im Web sichtbar machen möchten. Sie können auch die Gruppensichtbarkeit ausschließlich auf Gruppenmitglieder beschränken, wenn Sie in der Admin-Konsole das Ausblenden von Gruppen in Ihrer Organisation aktivieren. Weitere Informationen |
Weitere Informationen |
Festlegen, wer Unterhaltungen und Mitglieder einer Gruppe verwalten darf | |
Sie können steuern, wer Unterhaltungen einer Gruppe ansehen, Nachrichten an die Gruppe senden, Unterhaltungen moderieren oder Mitglieder verwalten darf, indem Sie Mitgliedern Rollen zuweisen. Außerdem lassen sich einige dieser Aufgaben für Nichtmitglieder oder sogar für jeden im Web freischalten. Ob Sie öffentlichen Zugriff auf Gruppen erlauben können, hängt von den organisationsweiten Richtlinien in Ihrer Admin-Konsole ab. |
Weitere Informationen |
Berechtigungen für Standardrollen einer Gruppe ändern | |
Sie haben die Möglichkeit zu ändern, was Inhaber, Manager und Mitglieder in Ihren Gruppen tun können, z. B. Nachrichten genehmigen, Mitglieder ansehen oder Beiträge löschen. |
Weitere Informationen |
Benutzerdefinierte Rolle für eine Gruppe erstellen | |
Wenn Sie eine Rolle definieren möchten, die sich von den Standardrollen unterscheidet, können Sie selbst eine erstellen. |
Weitere Informationen |
Gruppenunterhaltungen
Gruppe als gemeinsamen Posteingang verwenden | |
---|---|
Damit können Sie Gruppenmitgliedern Unterhaltungen über eine Gruppe zuweisen und den Status von Antworten beobachten. Gruppenmitglieder mit der entsprechenden Berechtigung können Unterhaltungen gemeinsam zuweisen und verwalten. |
Weitere Informationen |
Unterhaltungsverlauf einer Gruppe anzeigen oder ausblenden | |
Wenn Sie den Unterhaltungsverlauf für eine Gruppe aktivieren, können Mitglieder jederzeit Beiträge in Google Groups ansehen. |
Weitere Informationen |
Nachricht an die Gruppe posten | |
Sie können Unterhaltungen in einer Gruppe anfangen, indem Sie in Google Groups eine neue Nachricht posten oder auf einen Beitrag antworten. |
Weitere Informationen |
Unterhaltung moderieren | |
Sie haben die Möglichkeit, Nachrichten zu lesen, bevor Sie an den Rest der Gruppe gesendet werden, und sie dann zu genehmigen oder zu sperren.
|
Weitere Informationen |
Gruppeninhalte suchen, filtern und mit Labels versehen | |
Sie können nach Gruppen und Inhalten suchen sowie Unterhaltungen in einer Gruppe nach Autor, Betreff oder einem Zeitraum vor und nach einem bestimmten Datum und anderen Optionen filtern. Sie können außerdem die Suche nach Beiträgen vereinfachen, indem Sie ihnen Labels zuweisen. |
Weitere Informationen |
Unterhaltung sperren | |
Wenn Sie eine Unterhaltung in einer Gruppe sperren, werden alle Antworten auf Beiträge und jede weitere Aktivität gesperrt. |
Weitere Informationen |
Spam in einer Gruppe markieren oder löschen | |
Sie können Inhalte in Gruppen als Spam markieren oder löschen oder auch eine ganze Gruppe als Spam markieren |
Weitere Informationen |
Funktionen mithilfe der API hinzufügen
Mithilfe der Groups Settings API lassen sich Funktionen zu Gruppen Ihrer Organisation hinzufügen. Für die Verwendung der API sind Programmierkenntnisse erforderlich.