Du kannst deine Videos ganz einfach in wenigen Schritten auf YouTube hochladen. In den folgenden Anleitungen erfährst du, wie genau der Upload über einen Computer oder ein Mobilgerät funktioniert. Videos können bei der Nutzung von YouTube mit Elternaufsicht möglicherweise nicht hochgeladen werden. Weitere Informationen
Videos hochladen
In der YouTube App für Android kannst du vorhandene Videos hochladen und neue Videos direkt für YouTube aufnehmen. Das funktioniert so:
Upload on YouTube on your Android phone or tablet
YouTube App für Android
- Öffne die YouTube App
.
- Tippe auf „Erstellen“
Video hochladen.
- Wähle die Datei aus, die du hochladen möchtest, und tippe auf WEITER.
- Videos, die maximal 60 Sekunden lang sind und ein quadratisches oder vertikales Seitenverhältnis haben, werden als Kurzvideos hochgeladen. Weitere Informationen
- (Optional) Videos, die länger als 60 Sekunden sind und ein quadratisches oder vertikales Seitenverhältnis haben, können über die Option Zu Kurzvideo machen geschnitten und als Kurzvideos hochgeladen werden. Weitere Informationen
Wenn du das Uploadfenster schließt, bevor du die Einstellungen ausgewählt hast, wird das Video auf der Seite „Inhalte“ als Entwurf gespeichert.
Details
Thumbnail | Dieses Bild sehen Zuschauer, bevor sie auf das Video klicken. |
Titel | Das ist der Titel des Videos. |
Beschreibung |
Diese Informationen werden unter dem Video angezeigt. Für Quellenangaben verwendest du am besten das folgende Format: [Kanalname]|[Videotitel]|[Video-ID] Um Text zu formatieren, markiere den entsprechenden Text und wähle eine Option aus der Bearbeitungsleiste aus. Du kannst Text fett, kursiv oder durchgestrichen formatieren. |
Sichtbarkeit |
Du kannst in den Datenschutzeinstellungen deines Videos festlegen, wo es angezeigt wird und wer es ansehen darf. Wenn du am YouTube-Partnerprogramm teilnimmst, kannst du dein Video auf „Nicht gelistet“ oder „Privat“ setzen, bis die Vorabprüfungen abgeschlossen sind. Wenn du benachrichtigt werden möchtest, sobald die Vorabprüfung abgeschlossen ist, kannst du diese Option in den Einstellungen der YouTube Studio App aktivieren. Hinweis: Diese Funktion wird nach und nach eingeführt. |
Ort | Hier kannst du angeben, wo das Video aufgenommen wurde. |
Playlist | Du kannst das Video einer vorhandenen Playlist hinzufügen oder eine Playlist dafür erstellen. |
Tippe auf WEITER, um deine Zielgruppe auszuwählen.
Zielgruppe | Um die Vorgaben des US-Gesetzes zum Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet (Children's Online Privacy Protection Act, COPPA) einzuhalten, musst du angeben, ob deine Inhalte speziell für Kinder sind. |
Altersbeschränkung | Bei Videos, die möglicherweise nicht für alle Zuschauer geeignet sind, solltest du eine Altersbeschränkung festlegen. |
Vorabprüfung
- Urheberrecht: Bei der Prüfung auf Urheberrechtsprobleme wird nach urheberrechtlich geschützten Inhalten in deinem Video gesucht. Falls ein Problem festgestellt wird, kannst du die Inhalte mit Ansprüchen aus deinem Video entfernen oder Einspruch gegen einen Anspruch erheben.
- Werbeeignung: Sobald du Werbeanzeigen aktiviert hast, wird anhand der Prüfung auf Werbeeignung festgestellt, ob dein Video unseren Richtlinien für werbefreundliche Inhalte entspricht. Falls ein Problem festgestellt wird und du der Meinung bist, dass unseren Systemen ein Fehler unterlaufen ist, kannst du eine manuelle Überprüfung beantragen.
Weitere Informationen zum Hochladen von Videos
Tägliches Upload-LimitDie Anzahl der Videos, die pro Tag über einen Computer, ein Mobilgerät und die YouTube API auf einem Kanal hochgeladen werden können, ist begrenzt. Informationen zur Erhöhung deines Tageslimits findest du in diesem Artikel.
Wenn in deinem Video ein häufig gesuchter Creator zu sehen ist, wird Zuschauern auf Android-Geräten in bestimmten Fällen auf der Wiedergabeseite ein Link zu dessen Kanal angezeigt. Außerdem wird eine Option zum Abonnieren des jeweiligen Kanals eingeblendet. Dadurch können Zuschauer leichter neue Creator entdecken und ihre Kanäle abonnieren.
Eine Reihe von häufig auf YouTube gesuchten Creatorn wird automatisch getaggt. Ein manuelles Tagging ist nicht möglich.
Tags entfernen
Wenn du das Video erstellt hast, kannst du auf den Namen des vorgestellten Creators tippen und ihn entfernen.
Falls du in einem Video getaggt wirst, hast du die Möglichkeit, auf der Wiedergabeseite auf deinen Namen zu tippen und das Tag wieder zu entfernen. Du hast auch die Option, alle Tags für dich zu löschen, die in Videos auf dem Kanal eingefügt wurden.
Videos über das Mobilfunknetz oder WLAN hochladen
Du kannst die Verbindungsart ändern, die für das Hochladen von Videos verwendet wird:
- Tippe auf dein Profilbild
.
- Tippe auf Einstellungen
Allgemein.
- Tippe auf Uploads.
- Wähle aus, ob du Videos über WLAN oder das Mobilfunknetz hochladen möchtest.