In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie Ihr Google Pixel Smartphone kabellos oder mit einem USB‑C-Kabel laden und woran Sie erkennen, wenn es geladen wird. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das adaptive Laden auf dem Pixel 4 und höher verwenden.
Akkustand feststellen
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Akku.
Google Pixel mit einem Kabel aufladen
- Stecken Sie ein Ende des USB-C-Kabels in den Anschluss an der Unterseite des Smartphones.
- Verbinden Sie das andere Kabelende mit dem Netzteil.
- Verbinden Sie das Netzteil mit einer Steckdose.
Tipp: Achten Sie darauf, dass sich das Smartphone an einer Stelle befindet, an der es nicht zu heiß wird. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihr Pixel kühl halten.
Pixel schnell aufladen
Wichtig: Alle Pixel können mit USB-C-Kabeln geladen werden. Verwenden Sie am besten das mit bestimmten Smartphones wie Pixel 5a (5G) mitgelieferte Netzteil.
- Verwenden Sie eine Wandsteckdose als Stromquelle. Bei anderen Stromquellen wie einer USB-Buchse am Laptop kann der Ladevorgang länger dauern.
- Sie können Ihr Smartphone während des Ladevorgangs weiterhin nutzen. Wenn Sie es möglichst schnell aufladen möchten, sollten Sie es während des Ladevorgangs jedoch nicht verwenden.
Pixel Smartphone kabellos laden
Wichtig: Das kabellose Laden ist für das Pixel 3 und höher verfügbar, mit Ausnahme des Pixel 3a, Pixel 4a, Pixel 4a (5G), Pixel 5a und Pixel 6a.
- Prüfen Sie die Kompatibilität Ihres Geräts.
- Wählen Sie ein kompatibles Gerät für kabelloses Laden aus.
- Verwenden Sie ein Qi 1.x-zertifiziertes Gerät für kabelloses Laden oder einen Pixel Stand, der mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Informationen zum Laden Ihres Smartphones mit einem Pixel Stand
- Qi ist eine eingetragene Marke von Wireless Power Consortium Inc.
- MagSafe-Geräte für kabelloses Laden sind nicht mit Pixel-Geräten kompatibel und nicht für diese zertifiziert.
- Geräte für kabelloses Laden unterstützen unterschiedliche Wattleistungen. Eine höhere Wattleistung bedeutet in der Regel ein schnelleres Laden. Ihr Gerät muss die höhere Geschwindigkeit aber auch unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in den technischen Daten zur Hardware für Pixel Smartphones im Abschnitt „Akku und Aufladen“ für Ihr Gerät.
- Verwenden Sie ein Qi 1.x-zertifiziertes Gerät für kabelloses Laden oder einen Pixel Stand, der mit Ihrem Gerät kompatibel ist. Informationen zum Laden Ihres Smartphones mit einem Pixel Stand
- Richten Sie das Gerät für kabelloses Laden ein.
- Schließen Sie das Gerät für kabelloses Laden über das mitgelieferte oder ein anderes kompatibles Netzteil an eine Wandsteckdose an oder verwenden Sie ein integriertes Gerät für kabelloses Laden, wie es in Autos verfügbar ist.
- Achten Sie darauf, das Ladegerät auf einer stabilen Oberfläche ohne Metallgegenstände oder magnetische Materialien zu platzieren, die den Ladevorgang beeinträchtigen könnten.
Empfehlungen für optimales kabelloses Laden:
- Schutzhüllen entfernen: Entfernen Sie die Smartphone-Schutzhülle, wenn das Laden langsam ist oder unterbrochen wird. Dicke oder metallische Schutzhüllen, einschließlich Schutzhüllen mit Magneten zur Ausrichtung oder Stickern mit Ringhaltern, können die Ladegeschwindigkeit beeinträchtigen oder das kabellose Laden vollständig verhindern.
- Bewegung vermeiden: Bewegen und verwenden Sie das Gerät nicht übermäßig, während es kabellos geladen wird. Andernfalls kann die Verbindung unterbrochen werden.
- Gerät kühl halten: Laden Sie das Gerät nicht in extrem heißen Umgebungen auf (einschließlich unter direkter Sonneneinstrahlung), da dies die Akku- und Ladeleistung beeinträchtigen kann. Sorgen Sie nach Möglichkeit für eine gute Luftzirkulation, insbesondere wenn Sie das Gerät in einem Fahrzeug aufladen.
Hinweis: Wenn der Akkustand niedrig ist, kann Ihr Smartphone schneller aufgeladen werden, da der Akku einen höheren Ladestrom aufnehmen kann.
Kabelloses Laden des Pixel 9 Pro FoldDie Position der Ladespule ist auf der folgenden Abbildung dargestellt:
Wissen, wann Ihr Smartphone geladen wird
Wichtig: Prüfen Sie, ob der Klingelton Ihres Smartphones aktiviert ist. Informationen zum Ändern der Lautstärke Ihres Smartphones
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Ton & Vibration.
- Aktivieren Sie die Option Töne und Vibration beim Aufladen.
- Die Ladeanzeige leuchtet auf und Ihr Smartphone vibriert, wenn Sie es anschließen oder auf ein Gerät für kabelloses Laden legen.
Optimiertes Laden verwenden
Mit der Funktion „Optimiertes Laden“ können Sie die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern. Ihr Smartphone lernt Ihre Ladegewohnheiten kennen und minimiert die Zeit, in der der Akku vollständig aufgeladen ist. Sie können das Aufladen auch auf 80 % begrenzen.
So aktivieren Sie die Funktion „Optimiertes Laden“:
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Akku Optimiertes Laden.
- Aktivieren Sie die Option Optimiertes Laden verwenden.
- Wenn Sie den Akku Ihres Smartphones nur bis zu 80 % laden möchten, tippen Sie auf Limit fürs Aufladen: 80 %.
- Wenn Sie möchten, dass das Gerät kurz vor dem Trennen vom Ladegerät vollständig aufgeladen wird, tippen Sie auf Adaptives Laden.
Ihr Google Pixel kann die Lebensdauer des Akkus verlängern, indem es Ihre Ladegewohnheiten kennenlernt und den Akku vollständig auflädt, bevor Sie ihn benötigen. Wenn Sie Ihr Smartphone über einen längeren Zeitraum oder über Nacht laden, kann sich die Funktion „Adaptives Laden“ eine Stunde, bevor Sie das Smartphone von der Stromquelle trennen, einschalten, um es vollständig zu laden.
Diese Funktion ist auf den folgenden Smartphones verfügbar:
- Pixel 4: Die Funktion „Adaptives Laden“ wird aktiviert, wenn Sie Ihr Smartphone zwischen 21:00 Uhr und 4:00 Uhr aufladen und ein aktiver Wecker für 3:00 Uhr bis 10:00 Uhr gestellt ist. Informationen zum Stellen eines Weckers auf Ihrem Gerät
- Pixel 4a und höher, einschließlich Pixel Fold: Die Funktion „Adaptives Laden“ lernt aus Ihren Ladegewohnheiten. Wenn eine lange Ladezeit vorhergesagt wird, kann die Funktion auch anders als oben beschrieben eingeschaltet werden.
Hinweise:
- Die Funktion benötigt ungefähr 14 Tage, um Ihre Ladegewohnheiten kennenzulernen. Wenn Ihre Ladegewohnheiten variieren, z. B. auf Reisen, funktioniert das adaptive Laden möglicherweise nicht.
- Wenn die Funktion „Adaptives Laden“ aktiviert ist, wird in einer Benachrichtigung angezeigt, wann der Akku vollständig geladen sein wird.
So deaktivieren Sie die Funktion „Adaptives Laden“:
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Akku Optimiertes Laden.
- Deaktivieren Sie die Option Optimiertes Laden verwenden.
- Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone die Einstellungen.
- Tippen Sie auf Akku Optimiertes Laden.
- Aktivieren Sie die Option Optimiertes Laden.
- Tippen Sie auf Limit fürs Aufladen: 80 %.
Tipps zum Aufladen
Welche Netzteile und Kabel können für mein Google Pixel verwendet werden?Wichtig: Wenn Sie Ihr Pixel mit einem USB‑A-Netzteil aufladen möchten, verwenden Sie ein USB‑C-zu-USB‑A-Kabel. Es wird dann langsamer aufgeladen als mit einem USB-C-Netzteil.
- Für Pixel sind USB 2.0-Netzteile und -Kabel vom Typ USB-C erforderlich.
- Als Netzteile können Sie Folgendes verwenden:
- USB-C-Netzteil (30 W oder 45 W) von Google
- PPS (Programmable Power Supply) mit einer Nennleistung von mindestens 30 W
- Andere USB-PD-Adapter (Power Delivery) mit einer Nennleistung von mindestens 15 W
- Nur das Pixel 9 Pro XL kann mit mehr als 30 W geladen werden.
- Andere Kabel und Netzteile funktionieren bei Pixel Smartphones möglicherweise nicht. Die Ladegeschwindigkeit kann je nach verwendetem Ladegerät und Kabel variieren.
Wenn Sie die Benachrichtigung „Ladezubehör prüfen“ erhalten, wird das Kabel oder das USB-Netzteil möglicherweise nicht vom Smartphone unterstützt oder ist beschädigt. Dies kann dazu führen, dass das Smartphone nur sehr langsam oder gar nicht aufgeladen wird.
Versuchen Sie, das Problem zu beheben, indem Sie das Gerät mit einem kompatiblen Kabel und Ladegerät laden. Welches Netzteil und welches Kabel zum Laden Ihres Smartphones geeignet ist
Wichtig: Die Funktion „Akku teilen“ ist für das Pixel 5 und höher verfügbar, mit Ausnahme des Pixel 6a, Pixel 7a, Pixel 8a, Pixel Fold und Pixel 9 Pro Fold.
Mit der Funktion „Akku teilen“ können Sie Qi-zertifizierte Smartphones und Zubehörprodukte wie die Pixel Buds kabellos laden. Wenn Sie diese Funktion verwenden möchten, legen Sie das Zubehör oder ein anderes Smartphone auf die Rückseite Ihres Pixel. Informationen zum Aufladen anderer Geräte mit einem Pixel
Hinweis: Damit Sie ein Gerät kabellos mit der Funktion „Akku teilen“ aufladen können, muss der Akkustand Ihres Smartphones hoch genug sein.
Technische Hinweise
- Wenn Sie den Akku entfernen möchten, empfehlen wir Ihnen, sich an einen autorisierten Reparaturdienstleister zu wenden. Wir raten davon ab, den Akku selbst zu entfernen.
- Netzteile können je nach Land oder Region variieren.
Haben Sie immer noch Probleme mit Ihrem Pixel?
- Wenn sich Ihr Smartphone nicht aufladen oder einschalten lässt oder andere Probleme mit der Stromversorgung auftreten, wenden Sie sich an uns.
Wenn du nach Lösungen für andere Probleme mit der Kamera deines Smartphones suchst, kannst du Fragen im Pixel-Hilfeforum oder im Pixel Tablet-Hilfeforum stellen.