Dieser Artikel enthält Erläuterungen zum Partnerprogramm für lokale Feeds und hilft Ihnen als Einzelhändler bei den ersten Schritten mit diesem Programm.
Das Partnerprogramm für lokale Feeds unterstützt Einzelhändler bei der Verwendung von Anzeigen für lokales Inventar oder kostenlosen Produkteinträgen, wenn diese durch POS-/Inventar-Datenanbieter verwaltet werden. Diese Anbieter unterstützen Sie bei der Datenverwaltung, damit Sie Ihre lokal erhältlichen Produkte auf Google präsentieren können.
Teilnahmevoraussetzungen für Einzelhändler
Wenn Sie am Partnerprogramm für lokale Feeds teilnehmen möchten, müssen Sie die folgenden Teilnahmevoraussetzungen erfüllen:
- Geschäft: Sie benötigen mindestens ein Ladengeschäft mit mindestens 50 identifizierbaren Produkten. Weitere Informationen zu eindeutigen Produktkennzeichnungen
- POS-/Inventar-Datenanbieter: Autorisieren Sie Ihren POS-/Inventar-Datenanbieter dazu, Google Ihre Umsatz- und Inventardaten mitzuteilen.
So richten Sie Ihre Konten ein
Wenn Sie Ihre lokal erhältlichen Produkte auf Google über einen POS-Datenanbieter präsentieren möchten, benötigen Sie ein Google Merchant Center-Konto und mindestens ein beanspruchtes und bestätigtes Unternehmensprofil. Für Anzeigen für lokales Inventar benötigen Sie außerdem ein Google Ads-Konto. Wenn Sie Unterstützung bei der Einrichtung Ihrer Konten benötigen, können Sie sich an Ihren qualifizierten POS-Datenanbieter wenden. Weitere Informationen zur Kontoeinrichtung
Google Ads-Kampagnen für Anzeigen für lokales Inventar starten
Wenn Ihr POS-/Inventar-Datenanbieter in Ihrem Namen Daten gesendet hat und Sie Anzeigen für lokales Inventar aktiviert haben, können Sie bei Google für Ihre lokal erhältlichen Produkte werben. Wenn Sie Anzeigen für lokales Inventar auf Google präsentieren möchten, müssen Sie zuerst Ihr Merchant Center- und Ihr Google Ads-Konto verknüpfen und lokal erhältliche Produkte in Ihren Shopping-Kampagnen aktivieren.