Google-Geräte in der Google Home App oder Nest App einrichten

In der Google Home App kannst du mit Google Assistant kompatible Smart-Home-Geräte steuern, beispielsweise Lautsprecher, Displays, Thermostate, Sensoren, Lampen und Steckdosen. Die Schritte zum Hinzufügen eines Geräts zu einem Zuhause sind je nach Gerät unterschiedlich. Folge also am besten immer der dazugehörigen Anleitung.

Wenn dein Gerät in der Liste unten aufgeführt ist, findest du die Anleitung im verlinkten Artikel:

Energiespar- und Sicherheitsgeräte von Nest

Du musst einige Geräte erst mit der Nest App einrichten, bevor du sie der Home App hinzufügen kannst. Eine Anleitung dazu findest du in dieser Liste:

Sobald du die Geräte in der Nest App eingerichtet hast, werden sie möglicherweise abhängig von deinen Einstellungen automatisch in der Home App verknüpft.

So finden Sie heraus, ob Ihre Geräte automatisch verknüpft wurden:

  1. Schließe sowohl die Nest App als auch die Home App.

  2. Öffne die Home App Google Home App.

  3. Sieh nach, ob die Geräte unter einem Raumnamen oder unter „Lokale Geräte“ aufgeführt sind.

Hinweis: Dein Nest Protect wird nur in der Nest App angezeigt.

Geräte von Drittanbietern

Viele Geräte von Drittanbietern wie z. B. intelligente Lampen, Haushaltsgeräte und Sensoren können mit der Google Home App eingerichtet und gesteuert werden.

Hinweis: Der Status einiger Drittanbietergeräte wird nur in der Home App angezeigt, wenn die Steuerung nicht unterstützt wird. Wenn dein Gerät in der Home App nicht gesteuert werden kann, verwende dafür die App des Geräteherstellers.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü