Damit Sie mehr potenzielle Kunden erreichen, werden Ihre Anzeigen jetzt bei Inhalten ausgeliefert, die zu den Themen, Placements oder Keywords für Display-/Videowerbung passen, auf die Ihre Anzeigen ausgerichtet sind. Wenn Sie z. B. „Fahrräder“ als Thema und „Fahrrad fahren“ als Keyword für Display-/Videowerbung verwenden, werden Ihre Anzeigen bei Inhalten ausgeliefert, die mit beiden Kriterien übereinstimmen.
Außerdem wurde die inhaltsbezogene Ausrichtung vereinfacht und auf einer Seite in Google Ads zusammengefasst, sodass Sie alle Arten der inhaltsbezogenen Ausrichtung (Themen, Placements, Keywords für Display-/Videowerbung und Ausschlüsse) in einer einzigen Ansicht verwalten können. Die neue Seite finden Sie im Menü auf der linken Seite unter „Inhalt“.
Der Vorgang, bei dem Anzeigen auf Grundlage verschiedener Faktoren bestimmten Websites im Displaynetzwerk zugeordnet werden. Diese Zuordnung kann etwa anhand Ihrer Keywords oder Themen erfolgen.
- Funktionsweise: Das Google-System analysiert den Inhalt jeder Webseite und ermittelt das zentrale Thema. Dieses wird Ihrer Anzeige dann mithilfe der Keywords oder Themen, die Sie im Bereich „Inhalt“ hinzugefügt haben, der Ausrichtung auf Sprachen und geografischen Ausrichtung, des jüngsten Browserverlaufs eines Besuchers und anderer Faktoren zugeordnet.
- Bei Google Ads wird die Ausrichtung auf den Kontext immer dann eingesetzt, wenn eine Anzeigengruppe Keywords oder Themen enthält und die Anzeigenschaltung im Displaynetzwerk für die entsprechende Kampagne aktiviert ist.