Richtlinien für die Präsentation Ihres Unternehmens auf Google

Wenn Ihr Unternehmen einen physischen Standort hat, den Kunden besuchen können, oder Sie Dienstleistungen am jeweiligen Kundenstandort anbieten, können Sie ein Unternehmensprofil bei Google erstellen. So erstellen Sie ein erfolgreiches Unternehmensprofil und vermeiden zugleich Sperrungen dieses Profils:

Grundlegende Richtlinien

Bei Google gibt es einen hohen Qualitätsstandard, was Informationen angeht. Für lokale Unternehmen haben wir daher eine Liste mit Richtlinien zusammengestellt. Durch die Einhaltung lassen sich häufig auftretende Probleme vermeiden, beispielsweise Fälle, in denen Informationen zu Ihrem Unternehmen nachträglich geändert oder sogar aus Google entfernt werden müssen.

So verwalten Sie Ihr Unternehmensprofil optimal:

  • Präsentieren Sie Ihr Unternehmen so, wie Sie es auch außerhalb des Internets auf Schildern, Briefpapier oder anderem Marketingmaterial tun.
  • Geben Sie Ihre Adresse und/oder Ihr Einzugsgebiet korrekt an.
  • Wählen Sie zur Beschreibung Ihres Kerngeschäfts so wenige Kategorien wie möglich aus.
  • Es sollte nur ein Profil pro Unternehmen angelegt werden. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Darstellung Ihrer Informationen auf Google Maps und in der Google Suche kommen.

Hinweise:

Inhaltsrichtlinien für Unternehmensprofile

Sie sollten in der Beschreibung hervorheben, was das Besondere an Ihrem Unternehmen ist. Weitere Informationen finden Sie in den Richtlinien für Google Unternehmensprofil.

Wie in unseren Richtlinien zu verbotenen und eingeschränkt zulässigen Inhalten dargelegt, sind Inhalte und die Einwerbung von Inhalten, die private oder vertrauliche Informationen enthalten, nicht zulässig. Dazu gehören z. B. personenbezogene Finanzdaten, amtliche Ausweise, mit einem Namen verknüpfte Kontaktdaten, vertrauliche Aufzeichnungen, Bilder und Transkripte sowie Links zu Seiten mit personenbezogenen Daten.

Händler dürfen Kontaktdaten ihres Unternehmens (Aliasse in sozialen Medien, E-Mail-Adressen, Telefonnummern) in ihrem Unternehmensprofil oder z. B. bei der Beantwortung von Rezensionen sowie bei Fragen und Antworten veröffentlichen. Das Einwerben personenbezogener Daten oder vertraulicher Informationen ist jedoch nicht gestattet.

Tipp: Ihre Profiländerung oder Ihr Beitrag wurde abgelehnt? Entsprechende Informationen finden Sie unter Mögliche Gründe für die Ablehnung von Inhalten.

Richtlinien für Ketten, Abteilungen und unabhängige Fachkräfte

Marketing, Werbeaktionen und andere Aktivitäten mit Wettbewerbscharakter

Bei allen Werbe- und Marketingaktionen, Wettbewerben oder Werbegeschenken muss deutlich auf die jeweils geltenden Nutzungsbedingungen verwiesen werden. Außerdem müssen klare Angaben zum Ablauf und zur Teilnahmeberechtigung gemacht werden. Jegliche Zusagen, sowohl direkte als auch indirekte, müssen eingehalten werden.

Wichtig: Google behält sich das Recht vor, den Zugriff auf Unternehmensprofile oder andere Google-Dienste für Einzelpersonen oder Unternehmen zu sperren, die gegen diese Richtlinien verstoßen. Bei rechtswidrigen Verstößen kann Google rechtliche Schritte einleiten.

Weitere Informationen

3383920799777994809
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
99729
false
false
false
false
false
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü