Damit Systeme und Konten sicher bleiben, beschränkt Google die Anzahl der Gmail-Nachrichten, die Nutzer pro Tag senden können, sowie die Anzahl der Empfänger pro Nachricht.
Wenn Ihre Nutzer eine Sendebeschränkung für E-Mails überschreiten, erhalten sie eine Fehlermeldung, z. B.:
- Sie haben das Limit zum Senden von E-Mails erreicht.
- Sie haben die Gmail-Sendebeschränkung erreicht.
- Sie haben die maximale Empfängerzahl überschritten.
Wird eine dieser Beschränkungen erreicht, können die Nutzer bis zu 24 Stunden lang keine weiteren Nachrichten mehr senden. Sie könnenjedoch weiterhin auf ihr Google Workspace-Konto zugreifen, eingehende E-Mails empfangen und die anderen Google-Dienste nutzen. Nach Ablauf der Sperrzeit wird die Beschränkung automatisch zurückgesetzt und der Nutzer kann wieder E-Mails senden.
Beschränkungen für Konten im kostenlosen Testzeitraum
Sie haben die Möglichkeit, Google Workspace kostenlos zu testen.
Beschränkungen für Konten im kostenlosen TestzeitraumGoogle Workspace-Konten im kostenlosen Testzeitraum haben andere Limits als kostenpflichtige Konten. Während des kostenlosen Testzeitraums wird das Limit auch nicht verändert. Im Hilfeartikel Mehr zu Google Workspace kostenlosen Testzeitraum, finden Sie Informationen zu folgenden Themen:
- Ablaufdatum Ihres Testzeitraums
- Von einem Testkonto zu einem kostenpflichtigen Konto wechseln
- Testkonto kündigen
Nachdem Sie ein Konto im kostenlosen Testzeitraum in ein bezahltes Konto umgewandelt haben, werden Ihre Sendebeschränkungen automatisch angehoben, wenn die beiden folgenden Bedingungen zutreffen:
- Ihre Domain hat zusammengenommen mindestens 100 $ (oder den entsprechenden Betrag in Ihrer Landeswährung) bezahlt.
- Seit dem Überschreiten dieses Zahlungsbetrags sind mindestens 60 Tage vergangen.
Haben Sie Ihre Domain von Google erworben, liegt der erforderliche Betrag bei den Kosten für Ihre Domain zuzüglich 100 $.
Wenn Sie Google Groups über ein Google Workspace-Konto im kostenlosen Testzeitraum nutzen, gelten unter Umständen folgende Limits:
- Die Sendebeschränkungen sind möglicherweise strenger als in der Tabelle Sendebeschränkungen unten.
- Gruppen-E-Mails lassen sich nur an Empfänger innerhalb Ihrer Organisation senden.
- Sie können automatische Antworten nicht für Personen außerhalb Ihrer Organisation aktivieren, auch dann nicht, wenn sie Mitglied einer Gruppe sind.
- Sie können Nachrichten, die von den Spamfiltern von Google gemeldet wurden, nicht direkt an eine Gruppe senden lassen.
Gmail-Sendebeschränkungen
Sendebeschränkungen können jederzeit ohne vorherige Informationen geändert werden. Die täglichen Sendebeschränkungen beziehen sich nicht auf eine feste Uhrzeit, sondern auf einen flexiblen Zeitraum von 24 Stunden.
Hinweise:
- Wenn Ihre Organisation den SMTP-Relay-Dienst nutzt, um ausgehende Nachrichten über Google zu versenden, gelten andere Sendebeschränkungen. Weitere Informationen
- Wenn Sie Google Apps Script verwenden, können die Kontingente abweichen.
- Für Google Groups for Business gelten eigene Gmail-Beschränkungen für Nachrichten und Beiträge.
Beschränkungstyp | Beschränkung |
---|---|
Nachrichten pro Tag Tägliche Sendebeschränkung pro Nutzerkonto* |
|
Automatisch weitergeleitete Nachrichten Von einem anderen Konto automatisch weitergeleitete Nachrichten; nicht in der täglichen Sendebeschränkung enthalten |
10.000 |
E-Mail-Filter für die automatische Weiterleitung Kontofilter zur automatischen Weiterleitung von E-Mails |
20 |
Empfänger pro Nachricht Adressen in den Feldern "An", "Cc" und "Bcc" einer einzelnen E-Mail* |
2.000 insgesamt pro Nachricht (maximal 500 externe Empfänger) |
Empfänger pro Nachricht, die über SMTP (von POP- oder IMAP-Nutzern) oder über die Gmail API gesendet wird Adressen in den Feldern An, Cc und Bcc einer einzelnen E-Mail, einschließlich E-Mails, die über smtp-relay.gmail.com oder smtp.gmail.com* gesendet werden |
100 |
Gesamtzahl der Empfänger pro Tag E-Mail-Adressen (Empfänger) zählen jedes Mal, wenn eine Nachricht gesendet wird; 5 an 10 Adressen gesendete E-Mails zählen also als 50 Empfänger.* |
|
Externe Empfänger pro Tag E-Mail-Adressen außerhalb Ihrer primären Domain, darunter Domain-Aliasse und sekundäre Domains |
3.000 |
Einzelne Empfänger pro Tag
|
|
* gilt für interne und für externe Empfänger
Nachrichten, die auf die Nutzerlimits angerechnet werden
- Nachrichten, die von einer alternativen E-Mail-Adresse bzw. einem E-Mail-Alias gesendet werden
- Nachrichten, die von delegierten Nutzern gesendet wurden
- Nachrichten, die über die Abwesenheitsnotiz von Gmail gesendet werden
Gmail-Sendebeschränkungen für Mobilgeräte
Wenn Sie die Gmail App für Mobilgeräte im Google Sync-Modus verwenden, gelten dieselben Sendebeschränkungen wie bei der Nutzung von Gmail im Webbrowser.
Wenn Sie die Gmail App für Mobilgeräte im IMAP-Modus verwenden, gelten die SMTP-Sendebeschränkungen.
Gesperrtes Gmail-Konto wiederherstellen
Administratoren können mit der Nutzerliste in der Admin-Konsole feststellen, welche Beschränkung erreicht wurde. Unter Umständen können Administratoren Zugriffe wiederherstellen. Eine Anleitung hierfür finden Sie im Hilfeartikel Gesperrtes Gmail-Konto wiederherstellen.
Konten, die als Quelle von Spam-E-Mails erkannt wurden, können dauerhaft für den Versand von E-Mails gesperrt werden. Weitere Informationen im Artikel Spam- und Missbrauchsrichtlinien in Gmail
Best Practices für das Senden von E-Mails
Sie können die Wahrscheinlichkeit verringern, dass es Probleme mit Ihren Nachrichten in Gmail gibt. Halten Sie sich an die Richtlinien im Hilfeartikel Vermeiden, dass E-Mails an Gmail-Nutzer blockiert oder an den Spam-Ordner gesendet werden.