Was wird von Domain Transfer nicht unterstützt?

Folgende Funktionen werden von Google Workspace Domain Transfer nicht unterstützt.

Alle maximieren  |  Alle minimieren

Lizenzen in der Quellumgebung

Wichtig:

  • Einige nicht unterstützte Lizenzen müssen möglicherweise vor der Übertragung gekündigt werden.
  • Google Voice blockiert ansonsten eventuell die Ausführung von Domain Transfer.
  • Nicht unterstützte Lizenzen werden nicht übertragen. Lesen Sie in der folgenden Tabelle die Informationen zu den nicht unterstützten Lizenzen, bevor Sie eine davon entfernen.
  • Nicht unterstützte Lizenzen in der Quellumgebung, die den Austausch zwischen der primären Domain und der Platzhalterdomain blockieren, sollten so früh wie möglich entfernt werden. Andernfalls könnte sich der Prozess verzögern.
  • Weitere Informationen zu Google Workspace-Lizenzen finden Sie unter Gewünschte Google Workspace-Version auswählen.
Android Enterprise
Android Enterprise wird nicht unterstützt. Um Datenverlust zu vermeiden, müssen Sie vor der Übertragung folgende Schritte durchführen:
  1. Suchen Sie nach aktiven EMM-Bindungen und entfernen Sie die mit den Bindungen verknüpften Geräte. Weitere Informationen finden Sie unter EMM-Bindungen verwalten.
  2. Wenn Sie private Apps entwickelt haben, stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre Quellumgebung den Zugriff auf das zugehörige Google Play-Entwicklerkonto sichern.
  3. Löschen Sie die EMM-Bindungen in der Google Admin-Konsole Ihrer Quellumgebung. Weitere Einzelheiten finden Sie unter Kündigung und Datenlöschung.
Darüber hinaus sollten Sie in der Quellumgebung alle Geräte mit Zero-Touch-Registrierung entfernen. Sie können sie nach der Übertragung in der Zielumgebung hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Zero-Touch-Registrierung.
Chrome Enterprise
Chrome-Upgrade – unbefristet
Cloud Identity Premiumversion
Die Cloud Identity Premiumversion wird nicht unterstützt.
Essentials Starter, Essentials, Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus
  • Essentials Starter, Essentials, Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus werden nicht unterstützt.
  • Essentials Starter, Essentials, Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus werden nicht unterstützt Teilweise Domainlizenzierung.
    • Sie können einer Zielumgebung, die eine Essentials Starter, Essentials, Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus-Lizenz verwendet, keine weiteren Google Workspace- oder G Suite Business- und Basic-Lizenzen hinzufügen.
    • Sie können einer Zielumgebung, die andere Google Workspace- oder G Suite Business/Basic-Lizenzen enthält, keine Enterprise Essentials oder Essentials-Lizenzen hinzufügen.
    • Führen Sie vor der Übertragung ein Upgrade von einer Essentials Starter, Essentials, Enterprise Essentials und Enterprise Essentials Plus-Lizenz auf eine unterstützte Lizenz durch, damit die Übertragung zulässig ist.
Frontline Starter und Frontline Standard
Frontline Starter und Frontline Standard werden nicht unterstützt.
G Suite Enterprise, Business, Basic

Wichtig:

Kunden mit alten G Suite-Abos müssen zu Google Workspace-Abos wechseln. Google informiert Sie über die Umstellung auf Google Workspace. Für alle Kunden, die bis Mitte November 2021 nicht selbst umgestellt haben, erfolgt die Umstellung automatisch. Sie wirkt sich nicht auf Google Workspace-Daten oder die Verfügbarkeit der Dienste aus. Weitere Informationen
Google Drive-Speicherplatz
  • Die Lizenz für den Drive-Speicherplatz muss vor der Übertragung entfernt werden.
  • Wenn Nutzer Business Starter- oder G Suite Basic-Lizenzen haben und eine Google Drive-Speicherplatzlizenz entfernt wird, gilt Folgendes:
    • Daten werden nicht gelöscht und sind weiterhin verfügbar.
    • In den Produkten kann kein zusätzlicher Speicherplatz über das Speicherplatzlimit hinaus hinzugefügt werden.

    Hinweis: Es gibt bestimmte Auswirkungen auf Produkte wie Gmail, Drive und Google Fotos, wenn dieses Limit überschritten wird. Weitere Informationen

  • Wenn Nutzer Enterprise Plus-, Enterprise Standard-, Business Plus-, Business Standard- oder G Suite Business-Lizenzen haben und eine Drive-Speicherplatzlizenz entfernt wird, hat das keine Auswirkungen auf die Nutzer.
  • Weitere Informationen zu Drive-Speicherplatzlizenzen
Internationale Anrufe in Google Meet
  • Internationale Anrufe in Google Meet werden nicht unterstützt und vorhandene Protokolle werden nicht in die Zielumgebung übertragen.
  • Bei Bedarf können Sie internationale Anrufe in Meet in der Zielumgebung einrichten. Weitere Informationen
Google Meet-Hardware

Alle Geräteabos und alle Lizenzen müssen entfernt werden, bevor Sie die primäre Domain auf die Platzhalterdomain umstellen. Sie können zwischen diesen Optionen auswählen:

  • Lizenzen übertragen: Übertragen Sie die Lizenzen aus der Quellumgebung in die Zielumgebung. Alle Lizenzen müssen auf die neue Domain übertragen werden. Sie können nicht nur einzelne Lizenzen übertragen.

    Weitere Informationen zur Übertragung von Lizenzen

  • Lizenzen entfernen: Wenden Sie sich an den Google Workspace-Support, um Ihre Lizenzen zu entfernen. Wenn Sie die primäre Domain lediglich austauschen, werden die Lizenzen automatisch in der Platzhalterdomain wiederhergestellt. Wenn Sie nicht möchten, dass die Lizenzen wiederhergestellt werden, wenden Sie sich an das Supportteam.
Google Voice
  • Google Voice wird nicht unterstützt und es werden keine Daten von der Quellumgebung in die Zielumgebung übertragen.
  • Die Voice-Lizenz kann die Übertragung auch blockieren, unabhängig davon, ob die Quellumgebung sie verwendet. Wenn zu irgendeiner Zeit eine solche Lizenz vorhanden war, kann die Übertragung nur unter folgenden Bedingungen fortgesetzt werden:
    • Die Zuweisung aller Voice-Nummern für Nutzer muss entweder manuell aufgehoben werden oder sie können möglicherweise übertragen werden.
    • Alle Voice-Lizenzen müssen für die Nutzer entfernt werden.
    • Das gesamte Voice-Lizenzabo muss gekündigt werden.
    • Der Kunde muss zustimmen, dass das Voice-Entwicklerteam alle mit der Quellumgebung verbundenen Voice-Daten endgültig löscht.
  • Wenn eine Quellumgebung zu irgendeinem Zeitpunkt eine Voice-Lizenz hatte, müssen diese Bedingungen erfüllt sein. Andernfalls kann Voice in der Zielumgebung nicht für übertragene Nutzerkonten verwaltet werden. Es gibt derzeit keine Umgehungslösung.
  • Das gilt nur für die Voice-Lizenz in Google Workspace, die es Administratoren ermöglicht, Voice im Namen ihrer Nutzer zu verwalten. Nutzer, die Voice möglicherweise eigenständig verwendet haben, sind davon nicht betroffen.
Google Workspace for Education Fundamentals, Google Workspace for Education Standard, das Teaching and Learning Upgrade, Google Workspace for Education Plus
  • Google Workspace for Education Fundamentals, Google Workspace for Education Standard, das Teaching and Learning Upgrade und Google Workspace for Education Plus werden nicht unterstützt.
  • Mit einer Education-Lizenz ist keine Domainübertragung möglich. Weitere Informationen
Google Workspace for Nonprofits
Google Workspace for Nonprofits wird nicht unterstützt.
Google Workspace Individual-Tarif
Der Google Workspace Individual-Tarif wird nicht unterstützt.
Jamboard
  • Das Abo sowie alle Lizenzen müssen entfernt werden, bevor die primäre Domain auf die Platzhalterdomain umgestellt wird. Falls erforderlich, kann das Abo nach der Umstellung wiederhergestellt werden und Geräte können unter der Platzhalterdomain wieder registriert werden.
  • Eventuell müssen Sie die Lizenzen aus der Google Workspace-Umgebung von der Auftragsverwaltung von Google oder einem Jamboard-Reseller entfernen lassen. Weitere Informationen zum Entfernen von Jamboard-Lizenzen
Alte kostenlose Version der G Suite
Die alte kostenlose Version der G Suite wird nicht unterstützt.
Verwaltung (Domains, Nutzer, Organisationseinheiten usw.)
Administratorberichte und Audit-Logs
Berichte und Audit-Logs sind nach der Übertragung in der Quellumgebung verfügbar.
Administratorrollen und ‑berechtigungen für Dienstkonten
  • Auf Dienstkonten angewendete Administratorrollen werden der Zielumgebung nicht neu zugewiesen.
  • Nach der Übertragung sollten die Administratoren der Zielumgebung, falls erforderlich, die Administratorrollen für die Dienstkonten manuell neu zuweisen.
  • Während der Übertragung können Administratoren nicht auf Dienstkonten in der Quellumgebung zugreifen.
Administratorrollen und ‑berechtigungen für Nutzer der Quellumgebung
  • Administratoren der Quellumgebung werden in die Zielumgebung verschoben und werden zu normalen Nutzern. Die Administratorrolle wird dabei aufgehoben.
  • Nach der Übertragung sollten die Administratoren der Quellumgebung, falls erforderlich, ihre Administratorrollen von den Administratoren der Zielumgebung manuell neu zuweisen lassen.
  • Der Administratorzugriff sowohl für die Quell- als auch für die Zielumgebung wird während der Übertragung durch Entfernen der Rolle vollständig entzogen.
Clientseitige Verschlüsselung
  • Der konfigurierte Schlüsseldienst in der Quellumgebung wird nicht in die Zielumgebung übertragen.
  • Mit Domain Transfer können Sie verschlüsselte Google Drive-Dateien migrieren. Da dabei aber der Schlüsseldienst nicht migriert wird, können migrierte Dokumente auch nicht entschlüsselt werden und sind somit unlesbar.
  • Das bedeutet, dass Domain Transfer blockiert wird, wenn die clientseitige Verschlüsselung in der Quellumgebung aktiviert ist. Weitere Informationen
Benutzerdefinierte Verzeichnisse

Benutzerdefinierte Verzeichnisse werden nicht verschoben und müssen im Google Workspace-Verzeichnis der Zielumgebung neu erstellt werden.

Benutzerdefinierte Nutzerattribute
Benutzerdefinierte Attribute werden nicht verschoben und müssen in der Zielumgebung neu erstellt werden.
Gelöschte Nutzer
  • Gelöschte Nutzer können nicht übertragen werden.
  • Sie sollten innerhalb der 48 Stunden vor der Übertragung keine Nutzer aus der Quellumgebung löschen oder wiederherstellen. Das Löschen oder Wiederherstellen kann die Übertragung verzögern.

    Tipp: Wir empfehlen Ihnen, alle gelöschten Nutzer wiederherzustellen und stattdessen zu sperren oder zu archivieren. Sie müssen den Vorgang mindestens 48 Stunden vor der Übertragung abgeschlossen haben, damit Nutzer in die Zielumgebung übertragen werden. Anschließend können Sie sie nach Abschluss der Übertragung wiederherstellen oder löschen.

  • Gelöschte Nutzer können in der Quellumgebung nach der Übertragung nicht wiederhergestellt werden, da die mit den Nutzern verknüpfte Quelldomain nicht mehr vorhanden ist.
Freigegebene externe Kontakte der Domain
Sie müssen die freigegebenen externen Kontakte der Domain manuell im Google Workspace-Verzeichnis der Zielumgebung neu erstellen.
Domainweite Delegierung
  • Anwendungen, bei denen die domainweite Delegierung verwendet wird, müssen den Zugriffslisten in den Sicherheitseinstellungen der Zielumgebung (Client-ID und OAuth-Bereiche) manuell hinzugefügt werden, damit sie weiterhin funktionieren. Weitere Informationen
  • Wichtig: Ist eine Anwendung als Administrator einer Quellumgebung eingestuft, werden die Berechtigungen nach der Übertragung nicht automatisch beibehalten.
Google Vault-Artefakte
Weitere Informationen zu Google Vault
Platzhalterinhalt
Die Platzhalterdomain ist die primäre Domain, die in der Quellumgebung verblieben ist. Sie ist nur für vorübergehende Zwecke gedacht.
Richtlinien und Einstellungen
  • Die meisten Richtlinien und Einstellungen aus der Quellumgebung werden bei der Übertragung nicht einbezogen.
    • Dazu gehören z. B. die Aktivierung von Diensten und Funktionen nach Organisationseinheit oder Gruppe, E-Mail-Routing, Compliance- und DLP-Regeln, Google Drive- oder OAuth-Zugriffslisten, Passwörter, vertrauenswürdige Anwendungen, SSO für SAML und Speicherorte für Daten.
  • Die folgenden Elemente werden übertragen:
    • Benutzerdefinierte URL-Zuordnungen für Google Sites in der Admin-Konsole werden zusammen mit der zugehörigen Domain aus der Quellumgebung in die Zielumgebung kopiert.
  • Geteilte Ablagen in der Quellumgebung werden in die Stammorganisationseinheit in der Zielumgebung übertragen. Administratoren in der Zielumgebung haben dann Zugriff auf die geteilten Ablagen. Für andere sind sie aber möglicherweise nicht zugänglich. Die Übertragung kann auch zu zusätzlichen Richtlinieneinschränkungen für die Organisationseinheit oder zu geänderten Vertrauensregeln führen, hat aber keine Auswirkungen auf die Access Control List der geteilten Ablagen.
Compliancevorgaben: Bei zu übertragenden Nutzerkonten, die an einem bestimmten Standort bleiben müssen, muss die Richtlinie für Speicherorte in der Zielumgebung entsprechend eingerichtet werden, damit deren Daten nicht unerwartet aus dem jeweiligen Land bzw. der jeweiligen Region verschoben werden. Wenn sich der Speicherort für Daten in der Zielumgebung von der Quellumgebung unterscheidet, werden die Daten entsprechend verschoben. Weitere Informationen
Sicherheits-Prüftool
Prüfungen, die in der Quellumgebung erstellt wurden, werden nicht in die Zielumgebung übertragen und sind nach der Übertragung nicht zugänglich.
Zielgruppen
  • Benutzerdefinierte Zielgruppen werden nicht aus der Quellumgebung in die Zielumgebung übertragen.
  • Wenn Sie Dateien übertragen, die für die Standardzielgruppe in der Quellumgebung freigegeben wurden, wählen Sie aus, wie alle übertragenen Dateien in der Zieldomain freigegeben werden sollen. Weitere Informationen finden Sie unter „Google Drive, Google Docs, Google Tabellen, Google Präsentationen, Google Formulare und Google Zeichnungen inKernanwendungen.
  • Zielgruppen, die auf Dokumente übertragener Nutzerkonten angewendet wurden, bleiben verfügbar. Sie können aber in der Admin-Konsole der Zielumgebung nicht abgerufen und nicht geändert werden.
  • In übertragenen Nutzerkonten können Freigabeberechtigungen für eine Zielgruppe angesehen werden, es wird aber davor gewarnt, wenn es sich dabei um eine externe Gruppe handelt.
  • In übertragenen Nutzerkonten können die Freigabeberechtigungen geändert oder gelöscht werden. Wenn sie entfernt werden, können sie nicht noch einmal hinzugefügt werden, da jetzt die Richtlinien der Zielumgebung gelten und nur Zielgruppen der Zielumgebung unter den Freigabeoptionen verfügbar sind.

Weitere Informationen zu Zielgruppen

Wichtig:

  • Zwar können Sie Zielgruppen auch weiterhin in der Quellumgebung sehen und verwalten, aber wir empfehlen, sie durch Zielgruppen in der Zielumgebung zu ersetzen.
  • Wenn Sie eine Zielgruppe aus der Quellumgebung löschen, werden mit dieser Zielgruppe die Freigabeberechtigungen für alle Dateien entfernt, einschließlich der Dateien für übertragene Nutzerkonten.
Einladungen nicht verwalteter Nutzer
  • Nicht verwaltete Konten sind Google-Konten, die Nutzer eigenständig über eine Domain Ihrer Organisation erstellt haben. Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel Nicht verwaltete Nutzer ermitteln und hinzufügen.
  • Ausstehende Einladungen für nicht verwaltete Nutzerkonten werden nicht von der Quellumgebung in die Zielumgebung übertragen.
  • Wenn ein nicht verwalteter Nutzer mit seiner Domain zu einer anderen Entität wechselt, ist deshalb die ausstehende Nutzereinladung nicht mehr gültig.
  • Wenn Sie auf die ausstehende Nutzereinladung klicken, erhalten Sie die Fehlermeldung, dass Ihre Einladung abgelaufen und der Bestätigungslink für sie nicht mehr aktiv ist.
Hauptanwendungen
Classroom
Classroom wird nicht unterstützt.
Dynamische Gruppen
  • Dynamische Gruppen werden übertragen. Aktualisierungen der Mitgliedschaft werden jedoch pausiert, bis die Mitgliedschaftsabfrage aktualisiert wird. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 3: Aufgaben in der Zielumgebung
  • Alle Mitglieder zum Zeitpunkt der Übertragung bleiben unabhängig von den Mitgliedschaftsregeln auch nach der Übertragung bestehen.
Google Apps Script
  • Apps Script-Dateien werden zusammen mit anderen Drive-Inhalten übertragen, aber nicht die Google Cloud-Projekte, auf denen sie basieren. Diese Projekte unterliegen weiterhin den Organisationsrichtlinien in der Quellumgebung. Weitere Informationen
  • Als Umgehungslösung wird empfohlen, dass Nutzer nach der Übertragung eine Kopie ihrer Drive-Dateien erstellen. Durch diese Aktion werden neue Google Cloud-Projekte erstellt, die den Organisationsrichtlinien in der Zielumgebung unterliegen.
  • Nach der Übertragung funktionieren Anwendungen möglicherweise nicht wie erwartet und Nutzern werden eventuell OAuth-Zustimmungsbildschirme angezeigt, die zum Ausführen von Skripten akzeptiert werden müssen. Außerdem können Fehler auftreten, wenn die Zielumgebung andere Richtlinien hat, durch die eingeschränkt wird, welche Bereiche bei Verwendung von Apps Script angefordert werden können.
Google Chat
  • Direktnachrichten (DNs) werden übertragen, Gruppen-DNs jedoch nicht.
  • Gruppenbereiche und ihre Nachrichten werden nicht übertragen.
  • Wichtig: Während Gruppenbereiche und Gruppen-DN in der Quellumgebung verbleiben, können einige Daten weiterhin für übertragene Benutzerkonten zugänglich bleiben, wenn die Gruppenbereiche und Gruppen in Google Groups so eingerichtet wurden, dass externe Mitglieder zugelassen sind. Diese Gruppenbereiche und Gruppen werden entfernt, sobald die Quellumgebung gelöscht wird. Sie sollten die Nutzer anweisen, Gruppenbereiche und Gruppen in der Zielumgebung zu erstellen, auch wenn die vorherigen noch zugänglich sind.
  • In Google Chat verwendete benutzerdefinierte Emojis werden nicht übertragen. Nach der Übertragung können Nutzer nur die benutzerdefinierten Emojis der Zielumgebung sehen. Bei 1:1-DMs, die in der Quellumgebung benutzerdefinierte Emojis verwendeten, wird stattdessen ein Platzhalter eingeblendet.

Chat-Apps

  • Bei der Domainübertragung kann es vorkommen, dass Google Chat-Apps nicht mehr reagieren, nicht mehr für Direktnachrichten und Gruppenbereiche zur Verfügung stehen oder nicht mehr wie erwartet funktionieren.
  • In den folgenden Fällen ist es möglich, dass eine App auch ohne Migration weiter funktionsfähig ist:
    • Die App wurde im Google Workspace-Marketplace veröffentlicht.
    • Der App-Entwickler war Mitglied der Zielumgebung, als er die App-Konfiguration erstmals gespeichert hat.
    • Die App wird nur für bestimmte Nutzer über deren E-Mail-Adressen freigegeben und die E-Mail-Adressen der Nutzer bleiben nach der Zusammenführung unverändert.
  • Wenn die Übertragung Auswirkungen auf Ihre App hat, muss sie möglicherweise vom Chat-App-Entwickler zu einem neuen Google Cloud-Projekt migriert werden. Weitere Informationen zum Migrieren von Chat-Apps
Google Voice
  • Das Übertragen Ihrer Google Voice-Nummern in die Zielumgebung kann auch von Google ausgeführt werden.
  • Dafür gelten aber bestimmte Einschränkungen. In folgenden Fällen ist die Übertragung nicht möglich.
    • Quellumgebung:
      • Die Nummer wird von einer anderen Quelle angefordert. Das kann entweder eine ausstehende Nummer oder eine Nummer sein, die Bestandteil einer anderen Übertragung ist.
      • Google verwaltet die Nummer nicht direkt.
      • Die Nummer ist Teil eines Zahlenblocks. Dazu gehören Nummern in Deutschland (DE), in der Schweiz (CH) und in Italien (IT).
    • Zielumgebung:
      • Sie sind nicht berechtigt, eine Nummer aus einem bestimmten Land / einer bestimmten Region zu nutzen. Das kann daran liegen, dass Sie nicht die richtige Version von Google Voice Enterprise haben oder keine primäre Adresse im jeweiligen Land bzw. in der jeweiligen Region eingerichtet haben.
      • Bei der Übertragung werden die Limits für die Domainnummern des Ziels überschritten.
  • Wenn die Übertragung ausgeführt werden kann, gilt Folgendes:
    • Google vereinbart mit Ihnen einen Termin für die Übertragung.
    • Sie müssen nicht im Voraus die Zuweisung aller Nummern aufheben.
    • Sie müssen zustimmen, alle von Google geforderten Maßnahmen zu ergreifen.
    • Wenn die Übertragung ausgeführt wird, können Voice-Nutzer in der Quellumgebung erst dann Anrufe an ihre Nummer entgegennehmen, wenn der Domaintransfer abgeschlossen ist und die Nummern neu zugewiesen wurden.

Weitere Informationen

Google Vault
Aufbewahrungsrichtlinien
Aufbewahrungsrichtlinien sind nicht übertragbar. Sie gelten daher nicht mehr für Vault-Daten, die bei einer Domainübertragung übertragen werden. Administratoren sollten sie nach der Übertragung in der Zielumgebung neu konfigurieren. Weitere Informationen
Gelöschte Elemente
Wenn ein Objekt zurückgehalten wird, weil es von einem Nutzer gelöscht wurde (und die Drive-Aufbewahrungsregel auf „unbestimmt“ eingestellt ist), ist die Datei nach einer Übertragung weiterhin in Vault-Suchen verfügbar. Wenn Sie jedoch die erweiterte Drive-Link-Freigabe als Übertragungsoption ausgewählt haben, werden die gelöschten Elemente in Vault übertragen, jedoch nicht mit der erweiterten Freigabe.
Vault-Artefakte

Vault-Artefakte (Angelegenheiten, Holds, Suchvorgänge usw.):

  • Nicht übertragen.
  • Muss manuell aus der Quellumgebung heruntergeladen werden. Sie können dann entweder manuell oder mit der Vault API nach der Übertragung in die Zielumgebung hochgeladen werden. Weitere Informationen
  • Sind nach der Übertragung in der Quellumgebung nicht mehr zugänglich. Sie müssen Artefakte vor der Übertragung herunterladen.
Sonstige Google-Anwendungen und ‐Dienste
Registrierungen für Alpha- oder Betaprogramme
  • Google Workspace Domain Transfer überträgt keine Registrierungen für Alpha- oder Betaprogramme.
  • Wenn es bestimmte Programme gibt, für die entweder die Quell- oder die Zielumgebung registriert ist und die jeweils andere Umgebung nicht, muss sich die nicht registrierte Umgebung für diese Programme bewerben und in diese aufgenommen werden.
  • Wenn das Ziel für domainspezifische Programme registriert ist, müssen alle neuen Quelldomains zugelassen werden.
  • Wir empfehlen, die Registrierung vor der Übertragung durchzuführen, damit es für zu übertragende Nutzerkonten nicht zu Unterbrechungen während der Übertragung kommt und die Nutzer weiterhin alle Funktionen verwenden können.
Google Cloud

Wichtig

  • Google Cloud-Organisation: Durch die Übertragung gehören Nutzer und Gruppen nicht mehr zur Google Cloud-Organisation, die mit der Quellumgebung oder der Platzhalterdomain verknüpft ist.
  • OAuth-Clients: Wenn Sie OAuth-Clients haben, die als interne Anwendungen konfiguriert sind (einschließlich Clients, die für die Authentifizierung mit einem Identity-Aware Proxy verwendet werden), können sich Nutzer nach einer Übertragung nicht authentifizieren, weil sie nicht zu der verknüpften Google Cloud-Organisation gehören. Überlegen Sie vor der Übertragung, ob die Clients extern sein sollen oder die Nutzer als Tester hinzugefügt werden sollen, anstatt eine externe Veröffentlichung durchzuführen.

Auswirkungen

  • Google Cloud-Projekte verbleiben in der Organisation, die mit der Quellumgebung verknüpft ist.
  • Der Name des Organisationsknotens ändert sich zur Platzhalterdomain, nachdem die Umstellung der primären Domain erfolgt ist. Die Aktualisierung kann einige Tage dauern.
  • Die Quellumgebung kann für die Verwaltung der zugehörigen Google Cloud-Organisation beibehalten werden. Aufgrund der Domainübertragung ist die Quellumgebung jedoch nicht für den Google Workspace-Produktionseinsatz geeignet.
  • IAM-Berechtigungen (Identity & Access Management) für Nutzer und Google Groups sind nicht betroffen.
  • Google Cloud-Projekte, die mit Apps Script-Dateien verknüpft sind, verbleiben in der Quellumgebung.

Hinweise

Die folgenden Elemente sollten geprüft und angepasst werden, um für Kontinuität zu sorgen, sobald die Übertragung abgeschlossen ist:

Google Cloud-Migration

  • Die Migration von Google Cloud-Projekten kann je nach Art der Projekte ein komplexer Prozess sein. Wenn eine Migration erforderlich ist, kann sie vor oder nach der Übertragung erfolgen. Es wird aber empfohlen, die beiden Projekte nicht miteinander zu koppeln.

    Ihr Google Cloud-Ansprechpartner kann den Kontakt zu einem Team bei Google herstellen, das die Migration von Google Cloud-Projekten betreut.

Google-Endpunktverwaltung
  • Richtlinien und Konfigurationen werden nicht übertragen. Übertragene Nutzerkonten unterliegen den Richtlinien der Zielumgebung.
  • Wenn die Quellumgebung die erweiterte Mobilgeräteverwaltung für Android-Geräte verwendet, ist die Umgebung nicht zulässig und die Übertragung kann nicht fortgesetzt werden. Unter bestimmten Umständen kann es bei einigen Nutzern zu einer Deinstallation aller systemfremden Anwendungen kommen, wenn diese aus einer Quellumgebung mit erweiterter Mobilgeräteverwaltung für Android-Geräte übertragen werden.
  • Weitere Informationen zur Google-Endpunktverwaltung
Google-Hardware (Chromebooks, Meet-Hardware, Jamboard)
  • Chromebooks, Meet-Hardware und Jamboard-Geräte, die in der Quellumgebung registriert sind, werden nicht übertragen. Entfernen Sie die Geräte aus der Quellumgebung und stellen Sie sie in der Zielumgebung noch einmal bereit. Weitere Informationen zu Chrome-Geräten und Meet-Hardware
  • Es gibt noch weitere Überlegungen zur Lizenzierung. Weitere Informationen finden Sie in den Google Meet-Hardware- und Jamboard-Abschnitten unter Quelllizenzen.
  • Chrome-Geräte mit Zero-Touch-Registrierung werden nicht übertragen. Informationen zum weiteren Vorgehen finden Sie im Abschnitt zu Chrome-Geräten mit Zero-Touch-Registrierung unter Schritt 1: Aufgaben in der Quellumgebung
Looker Studio

Looker Studio: Berechtigungen zum Teilen von Berichten oder Datenquellen. Weitere Informationen finden Sie unter Schritt 3: Aufgaben der Zielumgebung.

Alle anderen Dienste, die keine Hauptdienste sind
  • Dienste, die dem Nutzer zugeordnet sind, funktionieren möglicherweise weiterhin wie erwartet. Bei YouTube kontrolliert der Nutzer alle Eigentumsrechte und Verifizierungen, nicht die Organisation.
  • Bei früheren Übertragungen waren die folgenden Dienste beteiligt. Es wurden zwar keine größeren Probleme gemeldet, das ist aber kein Indikator für das aktuelle und zukünftige Verhalten:
    • Campaign Manager
    • Display & Video 360
    • Google Ads
    • Google Analytics
    • Google Play (Store und Umgebung)
    • Search Ads 360
    • YouTube
Verbundene oder Drittanbieteranwendungen
Verbundene oder Google Workspace Marketplace-Apps (domainweit und auf die Domain beschränkt)
  • Domainweit installierte Apps in der Quellumgebung werden nicht übertragen.
  • Auf die Domain beschränkte Apps in der Quellumgebung werden nicht unterstützt. Mit übertragenen Nutzerkonten kann auf diese Apps nicht mehr zugegriffen werden.
  • Domainweit installierte Apps in der Zielumgebung sind für übertragene Nutzerkonten automatisch verfügbar.
EMM-Dienste (Enterprise Mobility Management)
  • EMM-Dienste zum Schutz von Unternehmensdaten auf Mobilgeräten von Mitarbeitern werden nicht unterstützt.
  • Beispiele:
    • BlackBerry EMM
    • Citrix XenMobile
    • IBM MaaS360
    • Microsoft Enterprise Mobility + Security
    • MobileIron
    • VMware AirWatch
Vorintegrierte und benutzerdefinierte SAML-Anwendungen
Anwendungen (vorintegriert oder benutzerdefiniert), die mit Google als Identitätsanbieter eingerichtet sind, werden nicht übertragen. Sie müssen in der Zielumgebung neu eingerichtet werden.
Drittanbieterdienste
  • Die meisten sind wahrscheinlich dem Nutzer zugeordnet und funktionieren möglicherweise weiterhin wie erwartet.
  • Wenn es einen für Sie besonders wichtigen Drittanbieterdienst gibt, prüfen Sie, ob er von IDs, Organisationseinheiten oder Domainnamen abhängig ist.

Weitere Informationen


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5908589471511028893
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73010
false
false