Wenn du YouTube verwendest, trittst du einer weltweiten Community bei. Die folgenden Richtlinien tragen dazu bei, dass YouTube für alle Nutzer ein angenehmer und sicherer Ort bleibt.
Wenn du auf Inhalte stößt, die deiner Meinung nach gegen diese Richtlinien verstoßen, kannst du sie mithilfe der Meldefunktion von unseren YouTube-Mitarbeitern überprüfen lassen.
Best Practices für YouTuberDie folgenden allgemeinen Regeln helfen dir, unsere Richtlinien zu verstehen und Probleme auf YouTube zu vermeiden. |
|
|
Spam und irreführende PraktikenDie YouTube-Community basiert auf Vertrauen. Spam sowie Inhalte, mit denen andere Nutzer betrogen, getäuscht oder hintergangen werden sollen, sind auf YouTube nicht zulässig.
|
|
Sensible InhalteWir möchten Zuschauer, YouTuber und vor allem Minderjährige schützen. Deshalb gibt es Regeln zum Schutz von Kindern, zum Umgang mit Sex und Nacktheit und zum Schutz vor Selbstverletzung. Hier erfährst du, was auf YouTube erlaubt ist und was du tun kannst, wenn du auf nicht zulässige Inhalte stößt. |
|
Gewaltverherrlichende oder gefährliche InhalteHassreden, sexuell missbräuchliches Verhalten, Gewaltdarstellungen, böswillige Angriffe und Inhalte, die schädliches oder gefährliches Verhalten fördern, sind auf YouTube nicht zulässig. |
|
Waren, die gesetzlichen Beschränkungen unterliegenBestimmte Waren dürfen auf YouTube nicht verkauft werden. Hier erfährst du, was erlaubt ist und was nicht. |
|
|
Bitte nimm diese Regeln ernst. Wenn ein YouTuber durch sein Verhalten auf oder außerhalb der Plattform anderen Nutzern, Mitarbeitern, der Community oder der Plattform allgemein Schaden zufügt, ergreifen wir gegebenenfalls Maßnahmen dagegen. Die Entscheidung dazu basiert auf verschiedenen Faktoren, beispielsweise der Art und Schwere des Handelns und der Frage, ob wiederkehrende schädliche Verhaltensmuster vorliegen. Die möglichen Maßnahmen reichen von der Entziehung von Privilegien bis hin zur Kontokündigung.