Verwaltungskonten: Google Ads-Konten im Verwaltungskonto erstellen

Sie können Google Ads-Konten im Verwaltungskonto ohne zusätzliche E-Mail-Adresse und ohne neues Passwort erstellen. Voraussetzung ist, dass Sie im Google Ads-Verwaltungskonto angemeldet sind. Im Google Ads Editor können Sie kein Konto erstellen.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Verwaltungskonto neue Konten erstellen. Außerdem können Sie nachlesen, wie Sie bestehende Konten verknüpfen.

Hinweis

Diese Anleitung richtet sich an Nutzer mit einem aktiven Verwaltungskonto.

Bei der erstmaligen Registrierung für Google Ads benötigen Sie kein Verwaltungskonto. Wenn Sie die Google Ads-Startseite aufrufen und auf „Jetzt starten“ klicken, werden Sie durch einen Ablauf speziell für neue Werbetreibende geführt und können so eine wirkungsvolle Kampagne in Google Ads erstellen.

Weitere Informationen zu Verwaltungskonten und zum Erstellen eines Google Ads-Kontos in einem Verwaltungskonto sind hier verfügbar.

Funktionsweise

Dem neuen Google Ads-Konto sind keine Nutzer zugewiesen und Nutzer erhalten nur dann Zugriff darauf, wenn Sie sie einladen. Sie müssen mindestens einem Nutzer Administratorzugriff auf das Konto gewähren, sonst können Sie die Verknüpfung mit Ihrem Verwaltungskonto nicht aufheben.

Wenn Sie ein solches Konto erstellen, bedeutet das nicht, dass Sie mit dem Verwaltungskonto mehr Kontrolle bei der täglichen Verwaltung haben. Allerdings sind Sie damit automatisch Kontoinhaber mit Administratorzugriff. Sie können also über das Verwaltungskonto Nutzer einladen, Einladungen von Nutzern annehmen, Administratoren entfernen, Einladungen für einen anderen Administrator annehmen oder Administratoren ablehnen.

Genau wie individuelle Konten werden die über Ihr Verwaltungskonto erstellten Konten aufgelöst, wenn sie länger als 120 Tage inaktiv waren.

Benachrichtigungseinstellungen

Wichtige Benachrichtigungen für Konten, die in einem Verwaltungskonto erstellt wurden, werden an die mit dem Verwaltungskonto verknüpfte E-Mail-Adresse gesendet. Andere Benachrichtigungen für das Kundenkonto werden jedoch nicht standardmäßig an das Verwaltungskonto gesendet. Die Benachrichtigungseinstellungen können bei Bedarf geändert werden.

Tipp: Mit Bulk-Uploads können Sie mehrere Google Ads-Konten gleichzeitig erstellen.

So erstellen Sie im Verwaltungskonto ein Konto

Konto über die Seite „Konten“ erstellen

  1. Klicken Sie in Ihrem Google Ads-Verwaltungskonto auf der Seite „Konten“ auf das Pluszeichen .
  2. Wählen Sie Neues Konto erstellen aus.
  3. Angaben zum Unternehmen machen:
    • Daten wie Name und URL Ihres Unternehmens liefern uns wichtige Informationen, um Empfehlungen zur Verfügung zu stellen, Anpassungen vorzunehmen sowie Inhalte vorauszufüllen und Ihnen die Einrichtung so zu erleichtern.
    • Hinweis: Werbetreibende, die die Voraussetzungen erfüllen (Gesamtausgaben von mehr als 1.000 $ und keine Verstöße gegen die Google Ads-Richtlinien), können die Option „Konto ohne Kampagne erstellen“ auswählen. Sie richten dann nur Konto und Abrechnung ein und können die nachfolgenden Schritte (einschließlich der Kampagnenerstellung) vorerst überspringen. Wenn Sie Anzeigen schalten möchten, ist eine Kampagne erforderlich.
  4. Konten verknüpfen:
    • Wenn Sie Ihre Konten gleich verknüpfen, erhalten Sie mehr Möglichkeiten, potenzielle Kunden zu erreichen und für Ihr Unternehmen zu werben. Sie können z. B. einen YouTube-Kanal, ein Google Unternehmensprofil-Konto oder ein Google Merchant Center-Konto verknüpfen. Die Verknüpfung von Konten kann nach der Kontoerstellung jederzeit wieder aufgehoben werden.

Zielvorhaben der Kampagne festlegen

Nachdem Sie ein neues Konto erstellt, Informationen zu Ihrem Unternehmen hinzugefügt und Konten verknüpft haben, können Sie das Zielvorhaben der Kampagne auswählen. Zielvorhaben erleichtern Ihnen die Entscheidungsfindung, wenn Sie eine Kampagne in Google Ads erstellen. Damit gelangen Sie direkt zu spezifischen Funktionen, die zum Erfolg Ihrer Kampagne beitragen können. Weitere Informationen

Das richtige Zielvorhaben hilft uns, Ihre Kampagne mit der Zeit zu optimieren und Sie bei den nächsten Schritten zu unterstützen, einschließlich der Analyse Ihres Zielvorhabens mit Conversion-Tracking. Weitere Informationen

Suchthemen hinzufügen

Suchthemen in Performance Max-Kampagnen sind eine optionale Funktion, mit der Sie Google AI zusätzliche Informationen dazu liefern, wonach potenzielle Kunden suchen. Außerdem können Sie Orte auswählen, an denen Ihre Anzeigen ausgeliefert werden sollen, und Spracheinstellungen vornehmen. So lassen sich mit Ihren Kampagnen eventuell noch bessere Ergebnisse erzielen. In folgenden Fällen bietet es sich an, Suchthemen hinzuzufügen:

  • Sie möchten wichtige Angaben machen, damit Ihre Kampagne ausgebaut und die Leistung schneller optimiert werden kann.
  • Sie möchten die Reichweite Ihrer Performance Max-Kampagne – auch im Suchinventar – erhöhen und dafür sorgen, dass wichtige Geschäftsthemen abgedeckt sind.

Anzeigen erstellen

Nun können Sie eine Anzeige erstellen. Nachdem Sie Ihr Google Ads-Konto eingerichtet und die erforderlichen Angaben (siehe oben) gemacht haben, werden Sie aufgefordert, Assets für die Erstellung Ihrer ersten Performance Max-Kampagne zur Verfügung zu stellen. Google testet dann verschiedene Kombinationen dieser Assets, um die leistungsstärksten Anzeigen zu ermitteln.

Gebotsstrategie und Budget festlegen

So schließen Sie die Kontoeinrichtung ab:

  • Gebotsstrategie auswählen:
    • Die Auswahl einer Gebotsstrategie ist ein wichtiger Schritt bei der Einrichtung einer Performance Max-Kampagne.
    • Weitere Informationen
  • Budget festlegen:
    • Sie können ein durchschnittliches Tagesbudget festlegen und so angeben, wie viel Sie täglich für Ihre Performance Max-Kampagne ausgeben möchten. Weitere Informationen
  • Fügen Sie Zahlungsdetails hinzu.
Hinweis: Sie können Ihr durchschnittliches Tagesbudget jederzeit festlegen und bearbeiten.

Nachdem Sie Ihr Konto erstellt haben, werden Sie möglicherweise aufgefordert, Schritte zur Bestätigung Ihrer Identität auszuführen. Weitere Informationen

Hinweis: Bei neu erstellten Konten darf der Kontoname keine URL enthalten.

Weitere Informationen

Themenseite für Verwaltungskonten

Kontoverwaltung

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
541225583613179958
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false
false