Webadresse, die gekauft, aber nicht vollständig entwickelt wurde. Diese Webseite enthält in der Regel wenig oder keine Inhalte, da sie beispielsweise noch in Entwicklung ist oder bisher nicht von einem neuen Inhaber übernommen wurde.
- Partnerwebsites im Suchnetzwerk können Websites von geparkten Domains umfassen. Sie dürfen verwendet werden, um ähnliche Suchbegriffe einzublenden, die für die URL oder den Inhalt der Seite relevant sind. Wenn ein Nutzer auf eine ähnliche Suchanfrage klickt, wird er auf eine Seite mit gesponserten Suchanzeigen weitergeleitet. Wie bei allen Suchanzeigen auf Partnerwebsites im Suchnetzwerk werden Ihnen nur dann Kosten in Rechnung gestellt, wenn jemand auf Ihre Anzeige klickt.
- Websites von geparkten Domains können zu verschiedenen Zwecken verwendet werden, beispielsweise um eine Webadresse zu reservieren oder um Inhalte auf einer Seite zu präsentieren, die sonst leer wäre, weil die Registrierung abgelaufen ist.
- Mit unseren Tools für Ausschlüsse können Sie verhindern, dass Anzeigen auf Websites oder bei Kategorien ausgeliefert werden, die nicht Ihren Werbeanforderungen entsprechen.
Für Werbetreibende mit geparkten Domains
- Gemäß Google Ads-Richtlinien dürfen Anzeigen keine Links zu Websites von geparkten Domains enthalten, die ausschließlich Auflistungen und Links zu Werbezwecken enthalten und dem Nutzer auf der Landingpage-Domain keinen eigenen und nützlichen Inhalt bieten.
Hinweis: Ab Oktober 2024 sind geparkte Domains automatisch von der Anzeigenauslieferung in neuen Google Ads-Konten ausgeschlossen. Kampagnen in neuen Konten, bei denen „Suchnetzwerk-Partner einbeziehen“ ausgewählt ist, werden also standardmäßig nicht auf solchen Domains präsentiert. Wenn Sie das ändern möchten, rufen Sie in Ihrem neuen Konto einfach die Einstellungen für die Eignung der Inhalte auf und aktivieren Sie die Option.