Dies sind von Google als nicht zulässig eingestufte Klicks auf Anzeigen, wie beispielsweise unbeabsichtigte Klicks oder Klicks, die durch Malware hervorgerufen werden.
Jeder Klick auf eine Anzeige wird von einem unserer Systeme untersucht, die ungültige Klicks und Impressionen erkennen und aus Ihren Kontodaten entfernen können. Wir versuchen, solche ungültigen Klicks automatisch aus Ihren Berichten und Zahlungen herauszufiltern, sodass sie Ihnen nicht in Rechnung gestellt werden. Sollten wir feststellen, dass ungültige Klicks durch die automatische Erkennung nicht erfasst wurden, können Sie eine Gutschrift für diese Klicks erhalten. Solche Gutschriften werden als Korrektur wegen „ungültiger Aktivität“ bezeichnet.
Hier einige Beispiele für ungültige Klicks gemäß Google-Definition:
- Manuelle Klicks, bei denen es darum geht, Ihre Werbekosten zu erhöhen oder mit den Websites, auf denen Ihre Anzeigen präsentiert werden, einen höheren Gewinn zu erzielen.
- Klicks durch automatisierte Klick-Tools, Roboterprogramme und andere Software für betrügerische Zwecke
- Irrelevante Klicks, die für den Werbetreibenden keinen Wert haben (z. B. der zweite Klick eines Doppelklicks)