Sie können auf YouTube Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren. Klicken Sie unten im Videoplayer auf das Einstellungssymbol und dann auf „Untertitel“ und wählen Sie Ihre Sprache aus.
Der neue Google Ads-Kampagnentyp Maximale Performance basiert auf Zielvorhaben und ist darauf ausgelegt, dass Werbetreibende in einer einzigen Kampagne auf das gesamte Google Ads-Inventar zugreifen können. Er kann als Ergänzung zu keywordbasierten Suchkampagnen dazu beitragen, mehr potenzielle Kunden zu erreichen – und zwar auf allen Google-Kanälen, beispielsweise auf YouTube, im Displaynetzwerk, in der Google Suche, in Discover, Gmail und Maps.
Mit Kampagnen für maximale Performance können Sie die Leistung basierend auf Ihren Conversion-Zielvorhaben steigern und mehr Conversions sowie einen höheren Conversion-Wert erreichen. Mithilfe von Smart Bidding lassen sich Gebote in Echtzeit optimieren und kanalübergreifend bessere Ergebnisse erzielen. Es werden die Automatisierungstechnologien von Google eingesetzt, u. a. für Gebote, Budgetoptimierung, Zielgruppen, Creatives und Attribution. Unterstützt wird die Optimierung durch Ihr spezifisches Werbeziel (z. B. Ihr CPA- oder ROAS-Ziel) sowie die von Ihnen bereitgestellten Creative-Assets, Zielgruppensignale und optionalen Datenfeeds.
Vorteile
Mehr Kunden finden, die Conversions ausführen
- Passen Sie die für Ihr Unternehmen relevanten Zielvorhaben an und maximieren Sie Ihre Conversions oder den Conversion-Wert.
- Mit dem Kampagnentyp „Maximale Performance“ können Sie potenzielle Kunden über alle Google-Kanäle hinweg ansprechen.
- Durch die Echtzeitanalysen von Google werden Sie eventuell auf neue Kundensegmente aufmerksam, mit denen Sie vielleicht nicht gerechnet hatten. Die Analysen beruhen auf Erkenntnissen zu Absicht und Vorlieben der Nutzer und können von Ihnen mit Daten zu Zielgruppensignalen ergänzt werden.
Wertschöpfung steigern
- Durch die datengetriebene Attribution über alle Kanäle hinweg werden die inkrementellen Touchpoints optimiert, die zu einer Conversion führen.
- Es werden Modelle für maschinelles Lernen eingesetzt, um genauere Vorhersagen darüber zu treffen, welche Anzeigen, Zielgruppen und Creative-Kombinationen die beste Leistung erzielen.
Aussagekräftige Daten erhalten
- Mit Asset-Berichten zu Kampagnen für maximale Performance sehen Sie, welche Creatives sich wie auf die Leistung auswirken. Sie können daher Ihre Anzeigen entsprechend optimieren, um den ROI zu steigern.
- Neue Daten, z. B. zu Trends bei zunehmenden Suchanfragen, können Ihnen dabei helfen, Leistungsänderungen besser zu verstehen und Ihre Geschäftsstrategie zu optimieren.
Anwendungsbereich
Der Kampagnentyp „Maximale Performance“ eignet sich in folgenden Fällen besonders gut:
- Sie haben bestimmte Werbe- und Conversion-Zielvorhaben (z. B. Onlineverkäufe steigern oder Leads generieren).
- Sie möchten die Leistung Ihrer Kampagne maximieren und es gibt keine Einschränkungen bei den Kanälen, in denen Ihre Anzeigen ausgeliefert werden sollen.
- Sie möchten mit einer einzigen Kampagne Anzeigen in allen Werbekanälen von Google bereitstellen.
- Sie möchten über keywordbasierte Suchkampagnen hinaus eine größere Reichweite und einen höheren Conversion-Wert erzielen.
Google Ads-Automatisierung
Bei den Automatisierungsfunktionen von Google Ads kommt maschinelles Lernen zum Einsatz. So können Sie Ihren Umsatz ankurbeln. Sie nutzen Ihr einzigartiges Fachwissen, z. B. zu Budget, Geschäftszielen und Conversions, die Sie messen möchten, und die Automatisierung von Google Ads hilft Ihnen dabei, potenzielle Kunden für Ihre Zielvorhaben zu finden und die am besten geeignete Anzeige mit dem optimalen Gebot auszuliefern, um die Kampagnenleistung zu maximieren.
Mit Smart Bidding und Attributionsmodellen werden die besten Optionen für Ihre Kampagne im gesamten Google-Inventar ermittelt. So lassen sich in Echtzeit Gebote für Auktionen festlegen, bei denen Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Ihre Geschäftsziele erreichen. Wenn Sie Ihrer Kampagne für maximale Performance Zielgruppensignale hinzufügen, profitieren Sie noch stärker von den Vorteilen, die das maschinelle Lernen bietet.
Automatisch erstellte Assets sind eine Einstellung auf Kampagnenebene, mit der Sie zusätzliche Assets generieren können. Sie sehen sie in den Einstellungen auf Kampagnenebene, nachdem Ihr Konto der Betaversion hinzugefügt wurde. Weitere Informationen zu automatisch erstellten Assets
Kampagnendaten
Bei der Gebotsstrategie „Maximale Performance“ kommen Modelle für maschinelles Lernen zum Einsatz, um Gebote und Placements zu optimieren und so mehr Conversions oder einen höheren Conversion-Wert für Ihre Zielvorhaben zu erreichen. Sie ergänzen wichtige Informationen wie Zielgruppensignale (einschließlich Kundendaten) sowie qualitativ hochwertige Texte, Bilder und Videos, die die Kampagnenleistung erheblich verbessern können. Sie können außerdem wichtige Angaben dazu machen, welche Conversions für Ihr Unternehmen am wertvollsten sind. Dazu wenden Sie Conversion-Werte an und legen Wertregeln fest. Auf Kontoebene sind in Google Ads außerdem Einstellungen für die Markensicherheit verfügbar. So können Sie angeben, bei welchen Arten von Inhalten Ihre Anzeigen nicht ausgeliefert werden sollen.
So funktioniert der Kampagnentyp „Maximale Performance“ bei Suchkampagnen oder Keywords in Ihrem Konto
- Mit Kampagnen für maximale Performance werden vorhandene Suchkampagnen ergänzt und die Ausrichtung auf Keywords berücksichtigt.
- Wenn die Suchanfrage des Nutzers mit einem geeigneten Keyword eines beliebigen Übereinstimmungstyps in Ihrem Konto identisch ist, hat die Suchkampagne Vorrang vor der Kampagne für maximale Performance.
- Falls die Suchanfrage keinem geeigneten Keyword entspricht, wird die Kampagne oder Anzeige mit dem höchsten Anzeigenrang ausgewählt. Dabei werden die Creative-Relevanz und -Leistung berücksichtigt.
- Wenn vorhandene Keywords nicht für die Suchkampagne zulässig sind, werden sie stattdessen in der Kampagne für maximale Performance aufgeführt. Ein Keyword einer Suchkampagne kann keine Anzeigenauslieferung auslösen, wenn Folgendes zutrifft:
- Eine Kampagne ist durch das Budget eingeschränkt.
- Das Keyword hat den Status „Geringes Suchvolumen“.
- Alle Creatives oder Landingpages für die Anzeigengruppe wurden abgelehnt.
- Es sind nicht alle Ausrichtungskriterien von Kampagnen oder Anzeigengruppen erfüllt.
Werbetreibende mit Zielvorhaben „Onlineverkäufe“, die einen Merchant Center-Feed verwenden
- Alle Werbetreibenden mit dem Zielvorhaben „Onlineverkäufe“, die einen Merchant Center-Feed verwenden, können eine Kampagne für maximale Performance erstellen.
- In Ihrem Google Ads-Konto können Sie bis zu 100 Kampagnen für maximale Performance erstellen. Für eine optimale Leistung empfiehlt Google, Kampagnen für maximale Performance nach Möglichkeit zusammenzufassen.
- In Europa können Kampagnen für maximale Performance mit beliebigen Preisvergleichsportalen verwendet werden. Die Anzeigen werden auf allgemeinen Suchergebnisseiten und anderen Plattformen präsentiert, die mit dem Preisvergleichsportal verknüpft sind.
Werbetreibende mit dem Zielvorhaben „Ladenverkäufe“
Hier sind einige Hinweise für Werbetreibende mit dem Zielvorhaben „Ladenverkäufe“:
- Jeder Werbetreibende, der Ladenbesuche und lokale Kontakte oder Wegbeschreibungen als Conversion-Zielvorhaben verwendet, kann eine Kampagne für maximale Performance erstellen.
- Werbetreibende, die zuvor lokale Kampagnen verwendet haben, können Kampagnen für maximale Performance weiter im Hinblick auf Offlinezielvorhaben optimieren, ohne dass dazu zusätzliches Budget oder Inventar erforderlich ist.