Wenn Sie den Inkognitomodus verwenden, um privat zu surfen, können andere Personen, die Ihr Gerät verwenden, Ihren Verlauf nicht sehen.
In diesem Modus werden der Browserverlauf und in Formulare eingegebene Informationen nicht von Chrome gespeichert. Cookies und Websitedaten werden gespeichert, solange Sie privat surfen. Sobald Sie den Inkognitomodus beenden, werden sie gelöscht. Sie können Cookies von Drittanbietern blockieren, wenn Sie ein neues Inkognitofenster öffnen. Weitere Informationen zu Cookies
Was passiert, wenn Sie privat surfen?
Einige Informationen werden nicht angezeigt oder gespeichert
Wenn Sie alle Inkognitofenster schließen, speichert Chrome Folgendes nicht:
- Browserverlauf
- Cookies und Websitedaten
- In Formulare eingegebene Informationen
- Websites erteilte Berechtigungen
Sie können den Inkognitomodus beenden, indem Sie alle Inkognitofenster schließen.
Aktivitäten können trotzdem sichtbar sein
Wenn Sie den Inkognitomodus verwenden, werden Ihre Browseraktivitäten von Chrome nicht in Ihrem lokalen Verlauf gespeichert. Ihre Aktivitäten, wie zum Beispiel Ihr Standort, können aber weiterhin sichtbar sein für:
- die von Ihnen besuchten Websites, einschließlich der Werbung und Ressourcen, die auf diesen Websites geschaltet bzw. verwendet wurden
- Websites, auf denen Sie sich anmelden
- Ihren Arbeitgeber, Ihre Bildungseinrichtung oder die Person, die Ihr Netzwerk verwaltet
- Ihren Internetanbieter
- Suchmaschinen
- Suchmaschinen können in Ihrer aktuellen Inkognito-Browsersitzung Suchvorschläge auf Grundlage Ihres Standorts oder Ihrer Aktivität anzeigen. Wenn Sie auf Google suchen, schätzt Google immer den ungefähren Ort, von dem aus Sie suchen. Weitere Informationen zum Standort in der Google Suche
Einige Ihrer Informationen können noch sichtbar sein
Ein Webdienst, eine Website, eine Suchmaschine oder ein Anbieter kann möglicherweise Folgendes sehen:
- Ihre IP-Adresse, über die Ihr ungefährer Standort ermitteln werden kann
- Ihre Aktivitäten bei der Nutzung eines Webdienstes
- Ihre Identität, wenn Sie sich in einem Webdienst wie Gmail anmelden
Sie können Ihre Zahlungsinformationen, Passwörter und Kontaktdaten abrufen und verwenden, gespeicherte Informationen können in einem Inkognitofenster von Chrome aber nicht geändert werden.
Downloads und Lesezeichen werden gespeichert
Wenn Sie privat surfen, werden Ihre Downloads nicht in Chrome hinterlegt. Die Dateien bleiben jedoch im Ordner „Downloads“ gespeichert, auch nachdem Sie den Inkognitomodus verlassen haben. Sie und jeder andere, der Ihr Gerät verwendet, kann die Dateien sehen und öffnen.
Alle Lesezeichen, die Sie anlegen, werden in Chrome gespeichert.
Einige Ihrer Einstellungen, etwa Einstellungen für Bedienungshilfen und Lesezeichen, können auch in Chrome gespeichert werden.
Sie surfen nur dann privat, wenn Sie einen Inkognitotab verwenden.
Sie können zwischen Inkognitotabs und normalen Chrome-Tabs wechseln:
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Chrome App
.
- Tippen Sie unten auf "Tabs wechseln"
. Wischen Sie nach rechts oder links, um zwischen den Inkognitotabs und den normalen Chrome-Tabs zu wechseln.
Tipp:
Auf Ihrem iPhone finden Sie folgende Einstellungen:
- Tabs wechseln
unten auf dem Bildschirm
- Dreipunkt-Menü
Einstellungen
unten rechts
Auf Ihrem iPad finden Sie folgende Einstellungen:
- Tabs wechseln
oben auf dem Bildschirm
- Dreipunkt-Menü
Einstellungen
oben rechts
Inkognitotabs beim Wechseln zwischen Apps sperren
Jede Person, die Ihr Gerät verwendet, kann auf Inkognitotabs zugreifen, die Sie geöffnet lassen. Wenn Inkognitotabs geöffnet und privat bleiben sollen, können Sie sie sperren.
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad Chrome
.
- Tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü
Einstellungen
.
- Tippen Sie auf Datenschutz.
- Aktivieren Sie die Option Inkognitotabs sperren, wenn Chrome geschlossen wird.
Inkognitomodus schließen, um das private Surfen zu beenden
Der Inkognitomodus wird auf einem separaten Tab getrennt von Ihren normalen Chrome-Tabs ausgeführt.
Wenn ein Inkognito-Tab geöffnet ist und Sie einen anderen öffnen, wird Ihre private Browsersitzung auf dem neuen Tab fortgesetzt. Schließen Sie alle Inkognito-Tabs, um den Inkognitomodus zu verlassen:
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone oder iPad die Chrome App
.
- Tippen Sie unten auf "Tabs wechseln"
. Wischen Sie nach rechts, um Ihre geöffneten Inkognitotabs zu sehen.
- Suchen Sie den Tab, den Sie schließen möchten. Tippen Sie rechts oben auf dem Tab auf „Schließen“
.