Mit Datenschutzeinstellungen können Sie komfortabler surfen. Wenn Sie beispielsweise eine Webseite aufrufen, kann Chrome einen Webdienst verwenden, um Seiten basierend auf den Links der Seite automatisch zu laden.
Die meisten dieser Einstellungen sind standardmäßig aktiviert, aber Sie können sie nach Wunsch aktivieren oder deaktivieren.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Chrome App
.
- Tippen Sie rechts neben der Adressleiste auf „Mehr“
Einstellungen.
- Tippen Sie auf Datenschutz und Sicherheit.
- Tippen Sie auf die zu aktualisierende Funktion:
- Seiten vorab laden, um das Surfen zu beschleunigen: In Chrome können die Adressen aller Links auf einer Webseite bereits im Vorfeld gesucht werden, damit alle Links, auf die Sie auf der Webseite klicken, schneller geladen werden. Websites können auch Links, auf die Sie möglicherweise als Nächstes klicken, im Voraus laden.
- Do Not Track: Sie können eine „Do Not Track“-Anforderung mit Ihren Browserzugriffen senden. Ob dieser Anforderung nachgekommen wird, hängt davon ab, ob eine Website auf die Anfrage reagiert. Viele Websites erheben und nutzen Ihre Browserdaten trotz dieser Anforderung.
- Browserdaten löschen: Sie können selbst über Ihre Browserdaten wie Browserverlauf und gespeicherte Formulardaten bestimmen. Sie haben die Möglichkeit, alle Browserdaten zu löschen oder nur Daten eines bestimmten Zeitraums.
- Safe Browsing (mich und mein Gerät vor schädlichen Websites schützen): Sie erhalten eine Warnung, wenn Chrome feststellt, dass die von Ihnen besuchten Websites schädlich sein könnten. Wenn Sie eine Website aufrufen, wird sie von Chrome mit einer auf Ihrem Computer gespeicherten Liste von Websites abgeglichen, die bekanntermaßen schädlich sind. Wenn die Website einem Eintrag in der Liste entspricht, sendet Ihr Browser eine Teilkopie der Adresse an Google. Google überprüft daraufhin, ob das Aufrufen der Website mit Risiken verbunden ist. Weitere Informationen zum Safe Browsing-Schutz
- Auf Zahlungsmethoden zugreifen
Weitere Informationen
- Ausführliche Informationen zum Umgang mit Ihren Daten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
- Sie können auswählen, welche Google-Funktionen Sie in Chrome nutzen möchten, und so Ihre Datenschutzoptionen anpassen.
-
Wenn Sie ein Chromebook am Arbeitsplatz oder in einer Bildungseinrichtung nutzen, legt Ihr Netzwerkadministrator möglicherweise einige dieser Datenschutzeinstellungen für Sie fest. In diesem Fall können Sie sie nicht selbst ändern. Weitere Informationen zur Verwendung von verwalteten Chromebooks