Wenn ein Nutzer nach einem Unternehmen oder Ort in der Nähe seines Standorts sucht, werden in Google-Diensten wie Maps und der Suche lokale Suchergebnisse angezeigt. Das ist zum Beispiel mit hoher Wahrscheinlichkeit der Fall, wenn ein Nutzer auf seinem Smartphone den Suchbegriff "italienisches Restaurant" eingibt. In den Suchergebnissen werden dann passende Restaurants in der Nähe aufgeführt.
Wenn Sie in Google My Business Anspruch auf Ihren Brancheneintrag erheben und die Informationen zu Ihrem Unternehmen aktualisieren, können Sie sein Ranking in lokalen Suchergebnissen verbessern.
Mit aktuellen Unternehmensinformationen die Sichtbarkeit erhöhen
Es kann vorkommen, dass Ihr Unternehmen bei relevanten Suchanfragen aus Ihrer Gegend nicht in lokalen Suchergebnissen angezeigt wird. Sorgen Sie dafür, dass die Informationen zu Ihrem Unternehmen in Google My Business immer richtig, vollständig und interessant sind, damit es so oft wie möglich in lokalen Suchergebnissen erscheint.
Tipp: Wenn Sie Informationen zum Unternehmen für zehn oder mehr Standorte gleichzeitig bearbeiten möchten, können Sie eine Bulk-Upload-Tabelle erstellen.
Lückenlose Daten eingeben
In lokalen Ergebnissen werden die relevantesten Resultate für die jeweilige Suchanfrage bevorzugt. Unternehmen mit lückenlosen und korrekten Informationen können eher passenden Suchanfragen zugeordnet werden.
Wichtig: Achten Sie darauf, dass diese Informationen bei Änderungen in Ihrem Unternehmen entsprechend aktualisiert werden.
Geben Sie in Google My Business alle Daten zu Ihrem Unternehmen ein, damit potenzielle Kunden nähere Informationen zu Ihrer Geschäftstätigkeit, Ihrem Standort und Ihren Öffnungszeiten erhalten. Machen Sie für die Nutzer z. B. folgende Angaben:
- Adresse
- Telefonnummer
- Kategorie
- Attribute
Unternehmensprofil bei Google bearbeiten
Standorte bestätigen
Bestätigen Sie Ihre Standorte, damit sie mit größerer Wahrscheinlichkeit in lokalen Suchergebnissen in Google-Diensten wie Maps und der Suche angezeigt werden. Informationen zur Bestätigung
Öffnungszeiten immer aktuell halten
Geben Sie Ihre Öffnungszeiten an, einschließlich spezieller Öffnungszeiten an Feiertagen und zu besonderen Anlässen, und halten Sie sie immer aktuell. So wissen potenzielle Kunden genau, wann sie Ihr Geschäft besuchen können, und stehen nicht vor verschlossenen Türen. Informationen zum Bearbeiten der Öffnungszeiten
Rezensionen verwalten und darauf reagieren
Wenn Sie Rezensionen zu Ihrem Unternehmen beantworten, zeigen Sie, dass Sie Ihre Kunden und deren Feedback schätzen. Durch qualitativ hochwertige, positive Kundenrezensionen kann die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens verbessert und die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, dass potenzielle Kunden Ihr Geschäft besuchen. Informationen zum Erstellen eines Links zum Verfassen von Kundenrezensionen
Fotos hinzufügen
Wenn Sie Fotos in Ihrem Unternehmensprofil verwenden, können Sie Ihr Waren- oder Dienstleistungsangebot präsentieren und Nutzern Informationen zu Ihrem Unternehmen bieten. Durch treffende und ansprechende Bilder kann potenziellen Kunden außerdem vermittelt werden, dass Ihr Unternehmen genau das bietet, was sie gerade suchen. Informationen zum Hinzufügen von Fotos oder Videos zu Brancheneinträgen
Ranking in lokalen Suchergebnissen
Ausschlaggebend für lokale Suchergebnisse sind in erster Linie Relevanz, Entfernung und Bekanntheit bzw. Bedeutung. Durch Kombination dieser Faktoren werden die besten Treffer für die Suchanfrage gefunden. Unter Umständen entspricht beispielsweise das Angebot eines weiter entfernten Unternehmens nach dem Algorithmus von Google eher der Suchanfrage. Dann wird dieses Unternehmen in den Suchergebnissen vor dem näher gelegenen Unternehmen aufgelistet.
Relevanz
Der Begriff "Relevanz" bezieht sich darauf, inwieweit ein lokales Unternehmensprofil mit dem Gesuchten übereinstimmt. Wenn Sie lückenlose und ausführliche Angaben machen, wissen wir besser über Ihr Unternehmen Bescheid. Dadurch lässt sich Ihr Eintrag leichter relevanten Suchanfragen zuordnen.
Entfernung
Hier wird berücksichtigt, wie weit ein potenzielles Suchergebnis von dem in der Suchanfrage genannten Ort entfernt ist. Wenn die Suchanfrage keine Ortsangabe enthält, wird die Entfernung anhand der über den Standort des Nutzers bekannten Informationen berechnet.
Bekanntheit/Bedeutung
Damit ist der Bekanntheitsgrad eines Unternehmens gemeint. Manche Orte oder Dinge sind bekannter als andere. Das wird im Ranking in lokalen Suchergebnissen berücksichtigt. So erscheinen beispielsweise berühmte Museen oder Hotels oder auch Handelsmarken, die vielen Nutzern ein Begriff sind, mit großer Wahrscheinlichkeit weit oben in den lokalen Suchergebnissen.
Die Bekanntheit bzw. Bedeutung ergibt sich darüber hinaus aus Informationen, die wir aus dem Web – beispielsweise über Links, aus Artikeln oder aus Verzeichnissen – über ein Unternehmen beziehen. Auch Google-Rezensionen fließen in das Ranking in lokalen Suchergebnissen ein: Je mehr Rezensionen und positive Bewertungen ein Unternehmen erhält, desto besser kann sein Ranking ausfallen. Außerdem spielt die Position Ihres Unternehmens in den Websuchergebnissen eine Rolle. Die Best Practices für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) gelten auch hier.
Tipp: Ein besseres lokales Ranking bei Google kann nicht eingefordert werden, auch nicht gegen Bezahlung. Details zu unserem Suchalgorithmus halten wir geheim, damit das Rankingsystem für alle so fair wie möglich bleibt.