Benachrichtigung

In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Aktualisierung der Merchant Center-Produktdatenspezifikation – 2021

6. April 2021

Benutzerdefiniertes Symbol für Artikel-Header im klassischen Merchant Center

Wir aktualisieren die Produktdatenspezifikation des Merchant Center jedes Jahr, damit Nutzer online noch besser und einfacher nach Produkten suchen können.

Bei den diesjährigen Updates geht es hauptsächlich um die Verbesserung der Qualität von Produktinformationen in kostenlosen Einträgen und Shopping-Anzeigen.

Was ändert sich in diesem Jahr?

Sofortige Änderungen (ab dem 6. April 2021)

Überprüfung der Preise an der Kasse: Wir werden die Preisgenauigkeit nicht mehr nur in Bezug auf die Übereinstimmung zwischen Ihren Merchant Center-Produktdaten und Ihren Landingpages prüfen und durchsetzen, sondern auch damit beginnen, Überprüfungen der während des Bezahlvorgangs angezeigten Preise durchzuführen und ggf. erforderliche Maßnahmen zu ergreifen. Sollten wir bei der Überprüfung Ihres Kontos feststellen, dass der Preis für eines Ihrer Produkte an der Kasse höher ist als der auf der Landingpage angegebene Preis, erhalten Sie eine Warnung mit dem Hinweis, diese Abweichungen innerhalb der nächsten 28 Tage zu korrigieren. Andernfalls kann Ihr Konto gesperrt werden.

Weitere Informationen zum Preisattribut finden Sie hier. Wie Sie Probleme aufgrund fehlender Übereinstimmung zwischen Preisen auf der Landingpage und den Zahlungsseiten Ihrer Website beheben, erfahren Sie in diesem Hilfeartikel.

Versandgeschwindigkeit nach Region: Mit den neuen Unterattributen des Versandattributs – min/max_handling_time [min/max_Bearbeitungszeit] und min/max_transit_time [min/max_Lieferzeit] – können Sie Versandgeschwindigkeiten für bestimmte Regionen auf Artikelebene festlegen, ohne einen Versandservice zu erstellen. Diese neuen Unterattribute sind nur für Shopping-Anzeigen und kostenlose Einträge verfügbar, nicht für Buy on Google.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Attribut shipping [Versand], zu Versandeinstellungen auf Kontoebene und zu den Attributen min_handling_time [min_Bearbeitungszeit] und max_handling_time [max_Bearbeitungszeit].

Produkte als „nachbestellt“ kennzeichnen: Sie können jetzt mit dem Attribut availability [Verfügbarkeit] darauf hinweisen, dass Ihre Produkte nachbestellt werden. Dabei müssen Sie mit dem Attribut availability_date [Verfügbarkeitsdatum] angeben, wann die nachbestellten Produkte wieder verfügbar sind. Das Attribut availability_date [Verfügbarkeitsdatum] ist auch erforderlich, wenn Sie für die Produktverfügbarkeit „preorder [vorbestellbar]“ angegeben haben. Dies gilt für Shopping-Anzeigen und kostenlose Einträge, nicht aber für Produkteinträge auf Buy on Google.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Attributen availability [Verfügbarkeit] und availability_date [Verfügbarkeitsdatum].

Zusätzliche Werte: Wenn Sie das Attribut size_type [Größentyp] verwenden, können Sie die Größe von Bekleidungsartikeln nun mit den Werten „big and tall/plus [Übergröße]“ angeben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, bis zu zwei Werte einzureichen, z. B. „petite maternity [Petite-Größe, Umstandsgröße]“ oder „big and tall [Übergröße]“. Der Wert „oversize [Übergröße]“ wird für das Attribut size_type [Größentyp] nicht mehr akzeptiert. Bitte verwenden Sie stattdessen den Wert „plus [Übergröße]“.

Weitere Informationen zum Attribut size_type [Größentyp]

Ein Absatzland für Produkte mit Ratenplänen: Produkte, für die ein Ratenplan gilt (d. h. für die die Attribute subscription_cost [Abopreis] oder installment [Rate] angegeben wurden), können nicht mehr über einen Feed in mehreren Absatzländern beworben werden. Wenn Sie ein Produkt mit Ratenplan in mehreren Ländern bewerben möchten, müssen Sie es duplizieren und einen separaten Feed für jedes Land einreichen. Produkte mit Ratenplan, die auf mehrere Länder ausgerichtet sind, werden abgelehnt. Dies gilt für Shopping-Anzeigen und kostenlose Einträge in allen Ländern, in denen das Attribut installment [Rate] oder subscription_cost [Abopreis] verfügbar ist.

Weitere Informationen zu den Attributen installment [Rate] und subscription_cost [Abopreis]

Änderungen ab dem 15. Juni 2021

Eindeutige Kombinationen aus Marke und MPN verwenden, um Ablehnungen zu vermeiden: Wenn Sie für mehrere Produkte in Ihren Produktdaten dieselbe Kombination aus Marke und MPN verwenden, können diese Produkte abgelehnt werden. In folgenden Fällen kann ein Produkt abgelehnt werden:

  • Sie haben für mehrere Produkte dieselbe Kombination aus brand [Marke] und mpn [mpn], aber unterschiedliche Werte für item_group_id [Artikelgruppen_ID] angegeben.
  • Sie haben für mehrere Produkte dieselbe Kombination aus brand [Marke] und mpn [mpn] sowie dieselben Variantenattribute angegeben, darunter color [Farbe], material [Material], pattern [Muster], size [Größe], size_type [Größentyp], unit_pricing_measure [Mengeneinheit_für_Grundpreis], gender [Geschlecht], product_detail [Produktdetails], condition [Zustand] und multipack [Multipack].

Ab dem 6. April werden auf der Seite „Diagnose“ diesbezüglich Warnungen auf Artikelebene angezeigt. Wenn das Problem nicht behoben wird, werden die betroffenen Produkte ab dem 15. Juni abgelehnt.

Weitere Informationen zu den Attributen brand [Marke] und mpn [mpn]

Zeitzonen zu Attributen für Datums- und Zeitangaben hinzufügen: Falls Sie bei einem der Attribute für Datums- und Zeitangaben (availability_date [Verfügbarkeitsdatum], expiration_date [Verfallsdatum] oder sale_price_effective_date [Sonderangebotszeitraum]) keine Zeitzone angeben, geht Google davon aus, dass die UTC-Zeitzone gelten soll. Wir empfehlen Ihnen, Attribute dieser Kategorie zu prüfen und fehlende Zeitzonen hinzuzufügen. Dies gilt nicht für Attribute, die sich auf Angebote beziehen, z. B. promotion_effective_dates [Gültigkeitszeitraum_des_Angebots] und promotion_display_dates [Bewerbungszeitraum_des_Angebots].

Weitere Informationen zum Formatieren von Datums- und Zeitangaben

Änderungen ab dem 15. September 2021

„country [Land]“ (Unterattribut von „shipping [Versand]“) angeben, falls noch nicht geschehen: Sie können Ihre Produkte in mehreren Absatzländern bewerben, indem Sie Ihrem Hauptfeed zusätzliche Länder hinzufügen. Wenn es um einzelne Produkte geht, können Sie auch das Attribut shipping [Versand] verwenden. Beim Einreichen des Attributs shipping [Versand] müssen Sie nun das Unterattribut „country [Land]“ angeben, damit Ihre Produkte in den richtigen Ländern beworben werden. Ab dem 15. September werden Produkte abgelehnt, bei denen diese Anforderung nicht erfüllt ist. Auf der Seite „Diagnose“ finden Sie bereits jetzt Warnungen auf Artikelebene – „Fehlendes Unterattribut [country (Unterattribut von [shipping])]“ –, damit Sie die betroffenen Produkte leichter identifizieren können.

Weitere Informationen zum Attribut shipping [Versand] und zum Bewerben von Produkten in mehreren Absatzländern

Um dafür zu sorgen, dass Ihre Produkte weiterhin angezeigt werden und um potenzielle Ablehnungen zu vermeiden, rufen Sie in Ihrem Merchant Center-Konto die Seite „Diagnose“ auf, prüfen Sie die betroffenen Produkte und nehmen Sie bis zum Inkrafttreten der jeweiligen Änderung die nötigen Anpassungen vor.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
true
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5369300620599038170
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
false
false