Livestreaming bietet dir die Möglichkeit, per Videofeed, Chat und mehr in Echtzeit mit deinen Zuschauern zu interagieren.
1. Livestreaming aktivieren
Wenn du die Option nutzen möchtest, darf es auf deinem Kanal in den letzten 90 Tagen keine Einschränkungen beim Livestreaming gegeben haben. Außerdem muss dein Kanal bestätigt sein.
Nachrichten anpinnen
Du kannst entweder deine eigene oder die Nachricht eines Zuschauers im Livechat anpinnen. Die angepinnten Nachrichten werden unter Super Chat-Nachrichten angezeigt. So pinnst du eine Nachricht an:
- Gehe während eines Livestreams oder einer Premiere zum Chatfenster.
- Suche eine Nachricht im Livechat – es kann auch deine eigene sein – und klicke auf das Dreipunkt-Menü .
- Klicke auf Anpinnen .
Hinweise: Du kannst nicht mehrere Nachrichten gleichzeitig anpinnen. Wenn du eine angepinnte Nachricht ersetzen möchtest, pinne einfach eine andere Nachricht an. Nur du hast die Möglichkeit, Nachrichten anzupinnen, deine Moderatoren und Zuschauer können dies nicht. Wenn du eine angepinnte Nachricht loslösen möchtest, wähle neben der Nachricht das Dreipunkt-Menü Loslösen aus.
Liveumfrage erstellen
- Wähle unten im Chatfenster Umfrage erstellen aus.
- Erstelle deine Umfrage.
-
Wenn du die Umfrage beenden und die Ergebnisse im Chat sehen möchtest, wähle im Banner oben im Chat Umfrage beenden aus.
-
Wähle Frag deine Community… aus.
Live-Fragerunde starten
Mit der Funktion „Live-Fragerunde“ kannst du Fragen in deinem Livechat suchen und auswählen und diese dann für deine Zuschauer beantworten. So startest du eine Live-Fragerunde:
- Plane oder starte einen Livestream bzw. eine Premiere.
- Klicke unten im Chatfenster auf Eine Fragerunde starten.
- Füge eine Aufforderung hinzu und klicke auf Fragerunde starten.
Fragen aus dem Chat beantworten
Sobald du eine Live-Fragerunde gestartet hast, wird die Fragenliste im Chatfenster angezeigt. So beantwortest du eine Frage:
- Wähle eine Frage aus der Fragenliste aus.
- Klicke auf das Dreistrich-Menü Frage auswählen. Die Frage wird oben im Chatfenster angepinnt und ist für deine Zuschauer sichtbar.
- Klicke auf Schließen, um ein Fragenbanner aus dem Chatfenster zu entfernen.
Live-Fragerunde beenden
- Wenn du die Live-Fragerunde beenden möchtest, klicke oben im Chat auf Fragerunde beenden. Alle unbeantworteten Fragen in der Liste werden gelöscht und die Live-Fragerunde wird der Chatwiedergabe hinzugefügt.
- Wenn du eine Frage löschen möchtest, die du eingereicht hast und die nicht im Chat angepinnt wurde, rufe Meine Aktivitäten auf.
- Wenn du Fragen löschen möchtest, die im Chatfenster angepinnt sind, klicke auf das Dreistrich-Menü Löschen.
Reaktionen aktivieren oder deaktivieren
Du kannst Reaktionen während eines Livestreams im Live Control Room aktivieren oder deaktivieren. Diese Einstellung lässt sich während des Livestreams jederzeit ändern.
- Öffne YouTube Studio auf einem Computer.
- Klicke oben rechts auf Erstellen Livestream starten .
- Klicke im Live Control Room auf den Tab „Stream“.
- Klicke auf Bearbeiten Anpassen.
- Wähle Reaktionen aus.
- Aktiviere oder deaktiviere die Einstellung.
2. Streaming-Option auswählen
Es gibt mehrere Arten zu streamen: über ein Mobilgerät, eine Webcam, einen Encoder oder eine Spielekonsole. Du kannst die Option auswählen, die für dich am besten geeignet ist.
Mobilgerät
Diese Option ist ideal für Vlogs oder kurze Streams über das Smartphone oder Tablet.
Damit du einen Livestream über ein Mobilgerät erstellen kannst, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen.Weitere Informationen zu Streams über Mobilgeräte
Webcam
Über die Webcam kannst du schnell Livestreams auf deinem Computer starten.
Du benötigst dazu einen Computer mit einer Webcam.
Weitere Informationen zum Streaming per Webcam
Encoder
Encoder sind ideal, um Spiele und Overlays zu streamen und Hardware wie Vorverstärker, Mikrofone und Kameras zu verwenden. Diese Art von Streams wird üblicherweise für Gaming, Sportereignisse, Events, Konzerte und Konferenzen verwendet.
Weitere Informationen zum Streaming per Encoder
Spielekonsolen
Mit modernen Spielekonsolen von PlayStation, Xbox und Nintendo kannst du direkt vom Gerät aus streamen. Eine Anleitung zum Streamen findest du in der Bedienungsanleitung der jeweiligen Konsole.
Vertikale Livestreams
Vertikale Livestreams können sich Zuschauer auf Mobilgeräten jetzt im Vollbildmodus ansehen. Bei der Wiedergabe gibt es einen scrollbaren Livestreamfeed, über den Zuschauer Zugriff auf Fan-Funding-Funktionen wie Super Chat, Super Sticker und Kanalmitgliedschaft haben. Zuschauer (unter anderem Kanalabonnenten) können diese Livestreams auch in YouTube Shorts finden.
Funktion | Horizontale Livestreams |
Vertikaler Livefeed |
---|---|---|
Sichtbarkeit im Shorts-Feed | Nein | Ja |
Es kann nach weiteren Livestreams gescrollt werden | Nein | Ja |
Anklickbare Links in der Chat- und Kanalbeschreibung | Ja | Nein |
Mid-Roll- und Pre-Roll-Anzeigen für Livestreams | Ja | Nein |
4K-Bitrate (Übertragung) | Ja | Nein (YouTube App) |
Premieren | Ja | Nein |
Live Redirect | Ja | Nein |
Kanalmitgliedschaft | Ja | Ja |
Verschenkte Mitgliedschaft | Ja | Nein |
Inhalte, die gestreamt werden können
Alle Inhalte in Livestreams müssen unseren Community-Richtlinien und Nutzungsbedingungen entsprechen. Wenn du einen Livestream veröffentlichen möchtest, von dem wir befürchten, dass er unsere Community-Richtlinien verletzt, können wir für diesen Stream eine Altersbeschränkung festlegen oder ihn löschen. YouTube behält sich außerdem das Recht vor, Livestreaming für Creator nach eigenem Ermessen einzuschränken.
Wenn du bei einem Livestream eine Warnung wegen eines Verstoßes gegen unsere Community-Richtlinien erhältst, kannst du an einem Richtlinientraining teilnehmen. Die Warnung läuft dann nach 90 Tagen ab. Wenn du innerhalb dieser 90 Tage jedoch gegen dieselbe Richtlinie verstößt, läuft die Warnung nicht ab und dein Kanal erhält eine Verwarnung. Wenn du nach Abschluss des Trainings gegen eine andere Richtlinie verstößt, erhältst du eine weitere Warnung. Personen, die wiederholt gegen die Richtlinien verstoßen, können von uns daran gehindert werden, an den Richtlinientrainings teilzunehmen.
Wenn Livestreaming für dein Konto eingeschränkt wird, erhältst du möglicherweise auch eine Verwarnung. In diesem Fall kannst du 14 Tage lang keine Liveinhalte streamen. Wenn die Funktion „Livestreaming“ für dein Konto nicht verfügbar ist, ist es dir auch nicht gestattet, mit einem anderen Kanal auf YouTube live zu streamen. Das gilt so lange, bis die Einschränkung deines Kontos aufgehoben wird. Verstöße gegen diese Einschränkung gelten gemäß unseren Nutzungsbedingungen als Umgehung und können zur Kündigung deines Kontos führen.