Wenn du ein neues Pixel-Gerät einrichtest, kannst du Daten von deinem vorherigen Android-Gerät oder iPhone übertragen. Die verfügbaren Optionen für die Datenübertragung und die Datenübertragung selbst können je nach Gerät und Android-Version unterschiedlich sein.
Wenn du keinen Zugriff auf dein vorheriges Gerät hast, erfährst du hier, wie du Daten auf einem Google Pixel sicherst oder wiederherstellst.
Eine detaillierte visuelle Anleitung zur Datenübertragung findest du in den Pixel Guidebooks.
Geräte für die Datenübertragung vorbereiten
Wichtig: Damit du dein neues Pixel-Gerät optimal nutzen kannst, benötigst du ein Google-Konto. Informationen zum Erstellen eines neuen Google-Kontos
Bevor du deine Dateien und Informationen auf dein neues Pixel-Gerät überträgst, führe die folgenden Schritte aus, um sicherzugehen, dass alle Daten übertragen werden. Bevor du dein neues Pixel-Gerät für die Einrichtung vorbereitest, sieh dir hier weitere Informationen zu den Aufgaben an, die du ausführen kannst.
Damit du eine Übertragung auf dein neues Pixel-Gerät starten kannst, muss Folgendes vorhanden sein:
- dein bisheriges Gerät (dieses muss vollständig geladen sein und auf ihm muss die neueste Software installiert sein) sowie das zugehörige Ladekabel
- eine gute WLAN-Verbindung
- dein neues, vollständig geladenes Pixel-Gerät
- ein SIM-Karten-Tool, falls du eine SIM-Karte verwendest
Hinweis: Wenn der Gerätespeicher voll ist, wird die Datenübertragung möglicherweise pausiert. Informationen zum Prüfen der Speicherkapazität
Wähle das Gerät aus, von dem du Daten übertragen möchtest:
Daten von einem Android-Gerät auf ein Google Pixel übertragen
Du kannst Daten wie Nachrichten, Fotos, Musik, Kontakte, Kalender und Apps von einem aktuellen Android-Gerät oder einem aktuellen Pixel-Gerät übertragen.