Gesicherte Fotos und Videos, die Sie löschen, bleiben 60 Tage lang im Papierkorb und werden dann endgültig gelöscht.
Fotos und Videos, die endgültig gelöscht wurden, können nicht wiederhergestellt werden. Informationen zum Aktivieren der Sicherung
Wenn Sie ein Foto oder Video nicht mehr in der Galerieansicht von Google Fotos sehen, es aber nicht löschen möchten, können Sie es ins Archiv verschieben. Wenn Sie Fotos und Videos ins Archiv verschieben, finden Sie sie weiterhin in den Alben, denen sie hinzugefügt wurden, in Suchergebnissen und in den Ordnern auf Ihrem Gerät. Informationen zum Verschieben von Fotos ins Archiv
Bevor Sie Fotos und Videos löschen
Hier erfahren Sie, wo Fotos und Videos entfernt werden und wo nicht.Elemente, die Sie aus Google Fotos löschen, werden auch an folgenden Stellen entfernt:
- Android-Geräte, iPhones und iPads, auf denen Google Fotos installiert und die Sicherung aktiviert ist.
- Google Fotos-Alben
- Alle geteilten Alben und Unterhaltungen, denen die Fotos hinzugefügt wurden
- In einigen Google Fotos werden Videos hervorgehoben. Weitere Informationen zu gelöschten Fotos in Highlights-Videos
- Lokaler Speicher, wenn Dateien auf iPhones und iPads und einige Geräte mit Android 11 oder höher heruntergeladen werden.
Von Ihnen gelöschte Fotos oder Videos werden an folgenden Stellen nicht automatisch entfernt:
- Blogger
- Drive
- Gmail
- YouTube
Hinweise
Fotos und Videos löschen
Wichtig: Wenn Sie Fotos und Videos aus der Google Fotos App löschen, werden dieselben Elemente auch von Ihrem Gerät gelöscht. Waren diese Elemente zuvor gesichert, dann werden sie auch auf allen Geräten gelöscht, auf denen die Sicherung aktiviert ist. Hier erfahren Sie, wie Sie gesicherte Fotos und Videos aus Google Fotos entfernen, ohne sie von Ihrem Gerät zu löschen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Halten Sie das Foto oder Video gedrückt, das Sie in den Papierkorb verschieben möchten. Sie können mehrere Fotos und Videos auswählen.
- Tippen Sie oben auf „Papierkorb“
.
Tipp: Wenn Sie bestimmte Fotos löschen, können Sie Speicherplatz sparen. Wenn Sie ein Foto löschen und dadurch Speicherplatz in Ihrem Google-Konto freigesetzt wird, können Sie sich möglicherweise eine Schätzung des freigegebenen Speicherplatzes anzeigen lassen.
Was passiert mit gelöschten Fotos und Videos?
- Wenn Sie ein Foto oder Video löschen, das in Google Fotos gesichert wurde, bleibt es 60 Tage lang im Papierkorb.
- Wenn Sie ein Foto oder Video von Ihrem Gerät mit Android 11 oder höher löschen, ohne es gesichert zu haben, bleibt es 30 Tage lang im Papierkorb.
Tipp: Gelöschte Fotos und Videos bleiben möglicherweise auf einer austauschbaren Speicherkarte erhalten. Wenn Sie sie endgültig löschen möchten, verwenden Sie die Galerie-App auf Ihrem Gerät.
Papierkorb leeren
Wichtig: Wenn Sie beim Verschieben von Fotos und Videos in den Papierkorb die Aufforderung „Endgültig löschen“ sehen, ist der Papierkorb voll. Sie können diese Fotos und Videos endgültig löschen. Wenn Sie sich jedoch die Möglichkeit offen lassen möchten, sie später wiederherzustellen, müssen Sie zuerst den Papierkorb leeren. Wenn Sie den Papierkorb leeren, werden alle Fotos und Videos im Papierkorb endgültig gelöscht und können nicht wiederhergestellt werden.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie unten auf Sammlungen
Papierkorb
Dreipunkt-Menü
Papierkorb leeren
Endgültig löschen.
Fotos und Videos endgültig löschen
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie unten auf Sammlungen
Papierkorb
Auswählen.
- Wählen Sie das Foto oder Video aus, das Sie endgültig löschen möchten.
- Tippen Sie oben auf „Auswählen“
.
- Tippen Sie auf Papierkorb
Endgültig löschen.
Elemente von Ihrem Gerät entfernen
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Wählen Sie das Foto oder Video aus, das Sie von Ihrem Android-Gerät löschen möchten.
- Tippen Sie oben auf das Dreipunkt-Menü
Vom Gerät löschen.
Informationen zum Freigeben von Speicherplatz auf Ihrem Gerät
Löschen von Fotos von der SD-Karte erlaubenSchritt 1: Überprüfen, ob Sie Android 7.0 oder höher verwenden
Sie können diese Schritte nur ausführen, wenn Sie Android 7.0 oder höher verwenden. Informationen zum Ermitteln der Android-Version
Schritt 2: Foto oder Video löschen
Wenn Sie versuchen, ein Foto oder Video zu löschen, können Sie Google Fotos erlauben, Ihre SD-Karte zu lesen.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Smartphone oder ‑Tablet die Google Fotos App
.
- Melden Sie sich in Ihrem Google-Konto an.
- Tippen Sie unten auf Sammlungen
Auf diesem Gerät.
- Öffnen Sie den Ordner für die SD-Karte.
- Wählen Sie das Foto oder Video aus, das Sie von der SD-Karte löschen möchten.
- Tippen Sie auf „Papierkorb“
In Papierkorb verschieben.
Ausgewählte gesicherte Fotos und Videos aus Google Fotos entfernen, ohne sie vom Gerät zu löschen
- Deaktivieren Sie die Sicherung in der Google Fotos App auf Ihrem Android-Gerät.
- Deaktivieren Sie die Sicherung auf allen Geräten, auf denen das Foto oder Video gespeichert bleiben soll.
- Öffnen Sie dann auf Ihrem Computer oder in einem mobilen Browser photos.google.com/login.
- Löschen Sie die ausgewählten gesicherten Fotos und Videos.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Android-Gerät mit dem WLAN verbunden ist, und warten Sie einige Minuten.
- Schließen Sie die Google Fotos App und öffnen Sie sie wieder.
- Gelöschte Fotos sind möglicherweise noch in Ihrer Fotoansicht zu sehen. Diese Fotos sind nur lokale Kopien. Wenn Sie den Sicherungsstatus des Fotos prüfen möchten, tippen Sie auf das Foto
Dreipunkt-Menü
Scrollen Sie nach unten zu „Details“.
- Gelöschte Fotos sind möglicherweise noch in Ihrer Fotoansicht zu sehen. Diese Fotos sind nur lokale Kopien. Wenn Sie den Sicherungsstatus des Fotos prüfen möchten, tippen Sie auf das Foto
Damit Ihr Foto oder Video nicht noch einmal in Google Fotos gesichert und die lokale Kopie nicht gelöscht wird, lassen Sie die Sicherung deaktiviert.
Wenn Sie die Sicherung deaktiviert lassen- Wenn Sie die Sicherung deaktiviert lassen, verlieren Sie die Vorteile der Sicherung. Weitere Informationen zu den Vorteilen von Sicherungen
- Wenn Ihre Fotos und Videos wieder automatisch in Ihrem Google-Konto gespeichert werden sollen, können Sie die Sicherung aktivieren.
Wenn Sie die Sicherung aktivieren, kann Folgendes passieren:
- Das gelöschte Foto oder Video wird möglicherweise wieder gesichert, sobald die Sicherung wieder aktiviert wird.
- Die Gerätekopie des gelöschten Fotos oder Videos wird möglicherweise gelöscht, sobald die Sicherung wieder aktiviert wird.
Alle gesicherten Fotos und Videos aus Google Fotos entfernen, nicht jedoch von Ihrem Gerät
Wichtig:
- Wenn Sie die Gerätesicherung rückgängig machen, werden Ihre gelöschten Fotos auch aus Alben, geteilten Alben, Suchergebnissen und Erinnerungen entfernt.
- Dies gilt ebenfalls für Fotos und Videos im gesperrten Ordner und in Geräteordnern.
Wenn Sie alle Fotos und Videos, die sich derzeit auf Ihrem Gerät befinden, aus Google Fotos entfernen möchten, können Sie die Gerätesicherung rückgängig machen. Die Fotos und Videos bleiben auf Ihrem Gerät.
- Öffnen Sie auf Ihrem Android-Gerät die Google Fotos App
.
- Tippen Sie oben auf Ihr Profilbild oder Ihre Initiale
Google Fotos-Einstellungen
Sicherung.
- Wenn Sie Elemente sehen möchten, die nicht auf dem Bildschirm angezeigt werden, scrollen Sie nach unten.
- Tippen Sie auf Sicherung für dieses Gerät rückgängig machen.
- Setzen Sie ein Häkchen neben „Mir ist bewusst, dass meine Fotos und Videos von diesem Gerät aus Google Fotos gelöscht werden“.
- Tippen Sie auf Google Fotos-Sicherung löschen.
Hinweis: Nachdem Sie die Google Fotos-Sicherung gelöscht haben, wird die Sicherung auf diesem Gerät automatisch deaktiviert.
Was passiert, wenn ich die Gerätesicherung rückgängig mache?
Wenn Sie auf mehreren Geräten angemeldet sindWenn Sie mit demselben Konto auf mehreren Geräten angemeldet sind und die Sicherung auf einem dieser Geräte aktiviert ist, werden Ihre Fotos oder Videos möglicherweise wieder gesichert. Auf dem Gerät, auf dem die Sicherung deaktiviert ist, wird keine Sicherung durchgeführt. Elemente werden nur gesichert, wenn die Sicherung auf einem dieser Geräte aktiviert bleibt.
Wenn Sie die Sicherung auf Geräten wieder aktivieren, die im selben Konto angemeldet sind, werden Fotos oder Videos nach der Aktivierung wieder gesichert.
- Wenn Sie die Sicherung deaktiviert lassen, verlieren Sie die Vorteile der Sicherung. Weitere Informationen zu den Vorteilen von Sicherungen
- Wenn Ihre Fotos und Videos wieder automatisch in Ihrem Google-Konto gespeichert werden sollen, können Sie die Sicherung aktivieren. Informationen zum Aktivieren der Sicherung
- Wenn Ihr Partner die automatische Sicherung aktiviert hat, werden die Fotos möglicherweise über das Konto Ihres Partners noch einmal in Google Fotos hochgeladen.
- Wenn Ihr Partner die automatische Sicherung deaktiviert hat, werden die Fotos aus dem Google Fotos-Konto Ihres Partners entfernt. Weitere Informationen