Mit Google Duo können Sie mit jedem Ihrer Kontakte per Video- und Audioanruf telefonieren. Hier finden Sie Informationen dazu, wie Sie Personen zum Anrufen finden und hinzufügen.
Alle Anrufe, auch Auslandsgespräche, laufen über Ihre mobile Datenverbindung oder eine WLAN-Verbindung, die Minuten Ihres Mobilfunktarifs werden also nicht genutzt. Wenn Sie eine mobile Datenverbindung nutzen, können Gebühren anfallen.
Informationen dazu, wie Sie Google Duo einrichten
Video- oder Audioanrufe starten
Achten Sie darauf, dass Sie die aktuelle Version der Duo App und Android 7.0 oder höher verwenden.
- Öffnen Sie die Duo App auf Ihrem Android-Gerät.
- Wischen Sie nach oben, um Ihre Kontakte aufzurufen. Tippen Sie dann auf einen Namen, um ihn anzurufen.
- Wählen Sie "Videoanruf"
oder "Audioanruf"
aus.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf "Anruf beenden"
.
Wenn Sie ein Google Home-Gerät haben, das mit Ihrem Duo-Konto verbunden ist, können Sie es über die App anrufen:
- Öffnen Sie die Duo App auf Ihrem Android-Gerät.
- Tippen Sie oben in der Kontaktliste auf Meine Home-Geräte anrufen.
Duo ruft alle Google Home-Geräte an, auf denen Sie angemeldet sind, z. B. Smart Displays mit Google Assistant.
Wichtig: Die Sprache für Google Assistant muss auf Englisch (USA), Englisch (Vereinigtes Königreich), Englisch (Kanada) oder Französisch (Kanada) festgelegt sein.
Gruppenvideoanrufe starten
Sie können in Duo einen Gruppen-Videoanruf mit bis zu 32 Teilnehmern starten.
Gruppe erstellen
- Öffnen Sie die Duo App auf Ihrem Android-Smartphone.
- Wischen Sie auf dem Display nach oben.
- Tippen Sie auf Gruppe erstellen.
- Wählen Sie die gewünschten Kontakte aus.
- Tippen Sie auf "Videoanruf"
.
Tipp: Sie können die Gruppe benennen, wenn Sie sie erstellen oder wenn der Anruf beendet ist. Um die Gruppe zu benennen, tippen Sie auf das Stiftsymbol, geben Sie einen Namen ein und tippen Sie auf Speichern. Jeder in der Gruppe kann diesen Namen sehen.
Link teilen, um einen Gruppenanruf zu starten
- Öffnen Sie die Duo App auf Ihrem Android-Gerät.
- Wischen Sie nach oben und tippen Sie auf Gruppe erstellen.
- Tippen Sie auf Weiter oder Fertig.
- Wenn Sie den Link teilen oder Kontakte hinzufügen möchten, tippen Sie auf "Teilen"
.
- Wenn der Empfänger auf einem Computer auf den Link klickt, wird duo.google.com geöffnet.
- Wenn der Empfänger auf einem Mobilgerät auf den Link tippt und Duo installiert hat, wird Duo geöffnet.
- Wenn der Empfänger auf einem Mobilgerät auf den Link tippt und Duo nicht installiert ist, wird die Seite für Duo im Play Store geöffnet.
- Tippen Sie auf Videoanruf starten.
Eine bestehende Gruppe anrufen oder an einem aktiven Gruppenanruf teilnehmen
Wichtig: Kinder können mit ihrem Konto nur dann einer Gruppe beitreten, wenn sich mindestens einer ihrer Kontakte in der Gruppe befindet.
- Öffnen Sie die Duo App auf Ihrem Android-Smartphone.
- Wischen Sie auf dem Display nach oben.
- Wählen Sie unter "Gruppen" eine Gruppe aus oder treten Sie einem aktiven Gruppenanruf bei. Wenn unter dem Gruppennamen der Hinweis "Aktiv" zu sehen ist, läuft der Gruppenanruf bereits und Sie können teilnehmen.
- Um eine vorhandene Gruppe anzurufen, tippen Sie auf den Gruppennamen
"Videoanruf starten"
.
- Wenn Sie an einem bereits aktiven Gruppenanruf teilnehmen möchten, tippen Sie auf den Namen der Gruppe
"An Videoanruf teilnehmen"
.
- Um eine vorhandene Gruppe anzurufen, tippen Sie auf den Gruppennamen
Mitglieder hinzufügen und Gruppen umbenennen oder verlassen
- Öffnen Sie die Duo App und wischen Sie auf dem Display nach oben.
- Tippen Sie unter "Gruppen" auf eine Gruppe
Dreipunkt-Menü
.
- Wählen Sie eine Option aus und folgen Sie der Anleitung.
Über andere Apps telefonieren
Sie können aus anderen Apps über Google Duo telefonieren.
Wenn Ihr Mobilfunkanbieter eine eigene Funktion für Videoanrufe hat:
- Wenn Sie und Ihr Gesprächspartner den gleichen Mobilfunkanbieter haben: Für den Anruf kann der Videodienst des Mobilfunkanbieters verwendet werden.
- Wenn Sie unterschiedliche Mobilfunkanbieter haben: Für den Anruf wird Google Duo verwendet.
Damit Sie Duo mit der Telefon App verwenden können, müssen Sie Version 13.0 oder höher verwenden.
- Öffnen Sie die Telefon App
.
- Öffnen Sie die Anrufliste.
- Wählen Sie einen Kontakt aus.
- Tippen Sie auf "Videoanruf"
.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf "Anruf beenden"
.
Damit Sie Duo mit der Kontakte App verwenden können, müssen Sie Version 2.1 oder höher verwenden.
- Öffnen Sie die Kontakte App
.
- Öffnen Sie die Infokarte für einen Kontakt.
- Tippen Sie auf "Videoanruf"
.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf "Anruf beenden"
.
Damit Sie Duo mit der Messages App verwenden können, müssen Sie Version 2.6 oder höher verwenden.
- Öffnen Sie die Messages App
.
- Öffnen Sie eine Messages-Unterhaltung.
- Tippen Sie auf "Videoanruf"
.
- Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf "Anruf beenden"
.
Sie können einen Duo-Videoanruf starten, indem Sie Folgendes sagen oder eingeben:
- "Duo-Anruf [Name]."
- "Videoanruf [Name]."
Probleme mit Anrufen beheben
- Sehen Sie nach, ob Sie die aktuelle Version von Duo installiert haben.
- Prüfen Sie, ob Sie sich für Duo registriert haben:
- Keine Google Duo-Anrufe mehr erhalten