In dieser Hilfe finden Sie Inhalte zu Merchant Center Next sowie zum klassischen Merchant Center. Ein entsprechendes Logo am Anfang der Artikel zeigt zweifelsfrei an, auf welche Version des Merchant Center jeweils Bezug genommen wird. 

Die Website Ihres Geschäfts bestätigen und beanspruchen

A custom icon for Merchant Center Classic Article Header.

If you’re looking for information about how to verify and claim your store's website in Merchant Center Next, click here.
Das Bestätigen und Beanspruchen der Website Ihres Geschäfts sind zwei wichtige Schritte bei der Einrichtung Ihres Merchant Center-Kontos. In der Regel ist nach der Ausführung dieser Schritte keine erneute Bestätigung erforderlich.
Wenn Sie den Anspruch auf Ihre Website verloren haben, lesen Sie diesen Leitfaden zur Fehlerbehebung, um zu erfahren, was der Grund dafür ist und wie Sie das Problem beheben können.
Die Begriffe „URL“ und „Websiteadresse“ werden im Merchant Center synonym verwendet.

So gehts

Dieser Prozess umfasst zwei Schritte: Zuerst bestätigen Sie Ihre Websiteadresse, dann beanspruchen Sie sie.

  • Beim Bestätigen der Websiteadresse muss ein Nutzer Ihres Kontos nachweisen, dass er autorisierter Inhaber der Website ist. Durch die Bestätigung erhält Google keine besonderen Zugriffsmöglichkeiten auf Ihre Website. Beachten Sie, dass nur der Nutzer, der die Website bestätigt, sie später auch beanspruchen kann.
  • Beim Beanspruchen verknüpfen Sie die Websiteadresse mit Ihrem Merchant Center-Konto. Wenn Sie Ihre Websiteadresse mit Ihrem Konto verknüpfen, wird die entsprechende URL exklusiv für Ihr Konto reserviert.
  • E-Commerce-Plattformen haben möglicherweise Vorschläge zur Bestätigung Ihrer Website mit dem Google Merchant Center oder der Google Search Console. Weitere Informationen erhalten Sie beim jeweiligen Anbieter.
Hinweis: Die in Ihren Produktdaten hinterlegten Links müssen mit der URL übereinstimmen. Dies gilt auch für die Top-Level-Domain (z. B. „.com“ oder „.net“), die Sie in Ihrem Konto beanspruchen. Artikel, die für andere Domains als die in Ihrem Merchant Center-Konto registrierte Domain eingereicht werden, werden nicht verarbeitet.

Sie können auf YouTube Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren. Klicken Sie unten im Videoplayer auf das Einstellungssymbol Bild des Symbols „Einstellungen“ auf YouTube und dann auf „Untertitel“ und wählen Sie Ihre Sprache aus.


Anleitung

Websiteadresse hinzufügen und bestätigen

Wenn ein Nutzer Ihres Kontos Ihre Website bereits für die Verwendung mit anderen Google-Produkten wie der Search Console bestätigt hat, müssen Sie sie für das Merchant Center nicht bestätigen. Ihre Website gilt als bestätigt, wenn einer Ihrer Nutzer in der Search Console bestätigter Inhaber der Website ist. In diesem Fall können Sie mit dem Schritt Website beanspruchen fortfahren.

Schritt 1: Websiteadresse hinzufügen

  1. Melden Sie sich in Ihrem Merchant Center-Konto an.
  2. Klicken Sie im Navigationsmenü auf das Werkzeugsymbol Merchant Center Settings [icon].
  3. Wählen Sie unter „Tools“ die Option Informationen zum Unternehmen aus.
  4. Klicken Sie auf den Tab Website.
  5. Geben Sie die URL für Ihren Onlineshop ein, die mit http:// oder https:// beginnt. Verwenden Sie eine Domain, die Sie besitzen und verwalten.
  6. Klicken Sie auf Weiter.
Hinweis: Sie können diese Seite auch öffnen, indem Sie beim Einrichten von Shopping-Anzeigen und kostenlosen Produkteinträgen auf Website-URL angeben klicken.

Verify and claim [infographic]

Schritt 2: Website bestätigen

Zur Bestätigung Ihrer Website können Sie eine von vier Methoden verwenden.

HTML-Tag hinzufügen

  • Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie der Indexseite der Website, die Sie bestätigen möchten, HTML-Code hinzufügen können.

HTML-Datei hochladen

  • Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie dem Server, auf dem die zu bestätigende Website gehostet wird, neue Dateien hinzufügen können.

Website mit Google Tag Manager verknüpfen

  • Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Administrator auf Kontoebene für Google Tag Manager sind.

Website mit Google Analytics verknüpfen

  • Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie Administratorzugriff auf ein Google Analytics-Konto haben, das bereits mit der zu bestätigenden Website verknüpft ist.
  • Die Verknüpfung funktioniert möglicherweise nicht, wenn Sie eine Drittanbieterplattform wie Shopify verwenden. Für diese Konten empfehlen wir zur Bestätigung Ihrer Website die Verwendung eines HTML-Tags.
Verify and claim | HTML tag [icon]HTML-Tag hinzufügen

Wenn Sie den HTML-Code der Indexseite Ihrer Website bearbeiten können, haben Sie die Möglichkeit, der Startseite ein Meta-Tag (eine Zeile mit HTML-Code) hinzuzufügen. Dieses Tag ist nur eine Markierung. Google erhält dadurch keine weiteren Zugriffsmöglichkeiten oder Berechtigungen für Ihre Website.

Anleitung

  1. Kopieren Sie das Meta-Tag und fügen Sie es im <head>-Abschnitt der Startseite Ihrer Website vor dem <body>-Abschnitt ein.
  2. Klicken Sie rechts unten auf Website bestätigen, um die Website zur Bestätigung einzureichen.

Nachdem Sie Ihre Websiteadresse eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von der Google Search Console.

Hinweis: Entfernen Sie das HTML-Tag auch dann nicht, wenn Sie Ihre Website-URL bestätigt und beansprucht haben, damit die Bestätigung nicht rückgängig gemacht wird.
Eine HTML-Datei hochladen

Wenn Sie berechtigt sind, neue Dateien auf Ihren Server hochzuladen, können Sie die Website-URL durch einen HTML-Datei-Upload bestätigen.

Anleitung

  1. Melden Sie sich in Ihrem Merchant Center-Konto an.
  2. Klicken Sie auf dem Tab „Website“ auf den Link zum Herunterladen der HTML-Datei. Dadurch wird eine benutzerdefinierte HTML-Datei für Ihre Website erstellt.
  3. Laden Sie die Datei auf Ihren Webserver hoch, sodass Sie wie im Beispiel unten über den richtigen Pfad abrufbar ist:
    • Wenn Sie die URL „https://www.beispiel.de“ bestätigen möchten, muss die Datei unter „https://www.beispiel.de/<dateiname>.html“ gefunden werden.
    • Wenn Sie stattdessen „https://www.beispiel.de/geschäft1“ bestätigen möchten, wird sie unter „https://www.beispiel.de/geschäft1/<dateiname>.html“ erwartet.
  4. Kontrollieren Sie, ob der Upload erfolgreich war, indem Sie die in der Anleitung angegebene Webadresse aufrufen.
  5. Klicken Sie rechts unten auf Website bestätigen, um die Website zur Bestätigung einzureichen.

Nachdem Sie die Website eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von der Google Search Console.

Hinweis: Entfernen Sie das HTML-Tag auch dann nicht, wenn Sie Ihre Website-URL bestätigt und beansprucht haben, damit die Bestätigung nicht rückgängig gemacht wird.
Verify and claim | Google Tag Manager [logo]Google Tag Manager

Diese Methode setzt voraus, dass Sie Administrator auf Kontoebene für Google Tag Manager sind.

Anleitung

  1. Beim Erstellen Ihres Google Tag Manager-Kontos haben Sie ein Code-Snippet für die Containerinstallation erhalten und auf Ihrer Website platziert.
  2. Achten Sie darauf, dass der <noscript>-Teil des Tag Manager-Codes direkt hinter dem öffnenden <body>-Tag der Startseite Ihrer Website steht.
  3. Klicken Sie rechts unten auf Website bestätigen, um die Website zur Bestätigung einzureichen. Sie müssen die Websiteadresse einer Seite Ihrer Website einreichen, auf der die Container-ID eingefügt wurde.

Nachdem Sie die Website eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von der Google Search Console.

Hinweis: Die Container-ID von Google Tag Manager wird zur Bestätigung der Inhaberschaft von Websites verwendet. Es erfolgt kein Zugriff auf Google Tag Manager-Daten.
Verify and claim |  Google Analytics [Logo]Google Analytics

Sie können diese Methode verwenden, wenn Sie Google Analytics bereits nutzen und die Bearbeitungsberechtigung für dieses Konto haben.

Anleitung

  1. Prüfen Sie, ob das Google-Tag in Ihrem Google Analytics-Konto eingerichtet ist.
    1. Das Tag wird in diesem Fall direkt nach dem öffnenden <head>-Tag auf jeder Webseite angezeigt, auf der es installiert ist. Es muss sich auf mindestens einer Seite Ihrer Website befinden, damit es mit Google Analytics überprüft werden kann.
    2. Wenn Sie das Tag nicht sehen, folgen Sie der Anleitung in diesem Artikel, um es einzurichten.
  2. Klicken Sie rechts unten auf Website bestätigen. Die ausgewählte URL muss eine Seite Ihrer Website sein, die das Google-Tag in Ihrem Analytics-Konto enthält.

Nachdem Sie die Website eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail von der Google Search Console.

Auf einigen Plattformen wie Shopify ist Google Analytics nicht standardmäßig implementiert. In diesem Fall erhalten Sie eine Fehlermeldung wie „Falsch formatiertes Tag“ oder „Falsches Format“. Wenden Sie sich an den Support der Plattform, um zu erfahren, welche Bestätigungsmethode Sie verwenden sollten.

Hinweis: Mit dem Google-Tag wird lediglich bestätigt, dass Sie der Inhaber Ihrer Website sind. Es erfolgt kein Zugriff auf Google Analytics-Daten.

Website beanspruchen

Wenn Sie Ihre Website beanspruchen, erhalten Sie das ausschließliche Recht, Ihre Website in Verbindung mit Ihrem Merchant Center-Konto zu verwenden.

Melden Sie sich in Ihrem Merchant Center-Konto an und klicken Sie rechts unten auf die Schaltfläche Website beanspruchen. Nur Nutzer, die die Website bestätigt haben, können sie auch beanspruchen. Wenn Sie bereits einen Feed erstellt haben, müssen Sie ihn nach dem Beanspruchen der Website noch einmal abrufen. Wenn Sie die Content API verwenden, müssen Sie den Feed noch einmal hochladen, damit er neu gecrawlt werden kann.

Es kann sein, dass Ihr Konto nicht bestätigt ist, jedoch einen Anspruch enthält. Das ist für einen begrenzten Zeitraum möglich, wenn Ihre zuvor bestätigte und beanspruchte Website die Bestätigung verliert.

Sonstige Optionen

Automatische Bestätigung

In manchen Fällen (z. B. wenn Sie Google Analytics auf Ihrer Website verwenden) liegen Google die Informationen, die zum Bestätigen Ihrer Website erforderlich sind, bereits vor. In diesem Fall wird der Vorgang automatisch durchgeführt, nachdem Sie die Websiteadresse auf der Seite „Informationen zum Unternehmen“ eingegeben und auf Weiter geklickt haben. Weitere Informationen zur automatischen Bestätigung der Website

Wenn Sie die E-Commerce-Plattform eines Drittanbieters nutzen

Wenn die Website Ihres Geschäfts von der E-Commerce-Plattform eines Drittanbieters gehostet wird, bietet die Plattform möglicherweise empfohlene Optionen zum Bestätigen Ihrer Website. Weitere Informationen erhalten Sie beim jeweiligen Anbieter.

Mehrere Websites bestätigen und beanspruchen

Mit Mehrfachkundenkonten können Sie mehrere Konten verwalten. Jedes davon kann mit einer anderen Websiteadresse verknüpft sein.

In der Regel wird die Top-Level-Websiteadresse, z. B. „https://beispiel.de“, durch das übergeordnete Konto bestätigt und beansprucht. Jedes Unterkonto übernimmt dann automatisch den Anspruch und für die Websiteadressen der Unterkonten können beliebige Pfade unter der beanspruchten Websiteadresse verwendet werden (z. B. „https://beispiel.de/forum“ oder „https://beispiel.de/geschäft1“).

Alternativ kann über die einzelnen Unterkonten auch jeweils eine andere Website bestätigt und beansprucht werden. Weitere Informationen zum Bestätigen und Beanspruchen von Website-URLs für Mehrfachkundenkonten.

Weitere Informationen

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Anmelden, um weitere Supportoptionen zu erhalten und das Problem schnell zu beheben

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
false
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
71525
f