Neuen Feed erstellen

Damit Sie Ihre Produktdaten in das Manufacturer Center hochladen können, müssen Sie zuerst einen Feed erstellen, an den Sie Ihre Daten senden. Dieser Schritt ist bei jedem neuen Feed erforderlich. Nach der Erstellung des Feeds müssen Sie ihn nur noch jeweils aktualisieren und nicht jedes Mal neu erstellen.

Funktionsweise

Hauptfeeds

Ein Hauptfeed ist die Datenquelle, die das Manufacturer Center braucht, um Ihre Produkte auf Google anzeigen zu können.

Beispiel:

ID [id] Titel [title] GTIN [gtin] Marke [brand]
1 Hemd 343234567890126 Marke A
2 Schuhe 468013579357 Marke B
3 Wanderstiefel 680246913579 Marke C
4 Hose 9504000059437 Marke A

Sie können Ihren gesamten Produktdatenfeed überschreiben, indem Sie eine weitere Datendatei als Hauptfeed unter demselben Feednamen erstellen und einreichen.

Verwenden Sie Hauptfeeds, um Produktdaten hinzuzufügen oder zu entfernen und die Sprache und Länderausrichtung für Ihre Produktdaten festzulegen. Produkte können nur über Hauptfeeds hinzugefügt oder entfernt werden.

Hauptfeed erstellen

Klicken Sie zuerst im Navigationsmenü auf Produkte und dann auf Feeds. Klicken Sie dann unter „Hauptfeeds“ auf das Pluszeichen . Geben Sie die folgenden Informationen zu Ihren Daten an:
  • Absatzland: das Land, in dem die Produkte aus diesem Feed angeboten werden. Die Produktdaten, die für ein ausgewähltes Absatzland hochgeladen werden, müssen den Anforderungen für dieses Absatzland wie unter anderem den Feedspezifikationen und den Richtlinien entsprechen. Nachdem Sie Ihren Feed erstellt haben, können Sie auf dem Tab „Feedeinstellungen“ zusätzliche Absatzländer hinzufügen.
  • Sprache: die Sprache, in der Ihre Produktdaten beschrieben werden. Wenn Sie ein Land mit mehreren Amtssprachen wie die Schweiz, Belgien oder Kanada wählen, werden Ihnen alle unterstützten Sprachen für dieses Land angezeigt.
  • Name des Hauptfeeds: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein, über den der Hauptfeed leicht zu identifizieren ist. Der Feedname muss nicht mit dem Namen der Datei übereinstimmen, die Sie einreichen.
  • Eingabemethode: Wählen Sie die Methode aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht:
    • Geplanter Abruf: Google kann Ihren Feed direkt von Ihrem Server abrufen.
    • Hochladen: Laden Sie Dateien manuell oder per SFTP oder Google Cloud Storage direkt in das Manufacturer Center hoch.
    • Manufacturer Center API: Sie verwenden die API, um einen Feed programmatisch im Manufacturer Center einzureichen.
  • Dateiname: Je nach gewählter Eingabemethode werden Sie eventuell aufgefordert, den Namen der Datei einzugeben, die hochgeladen werden soll. Dieser Name muss exakt mit dem Namen der von Ihnen erstellten Datei übereinstimmen und eine gültige Endung haben.

Nachdem Sie die Informationen eingegeben haben und auf Weiter geklickt haben, können Sie Ihren neu erstellten Hauptfeed in Ihrem Manufacturer Center-Konto auf der Seite „Feeds“ aufrufen und verwalten.

Wenn Sie einen Feed manuell abrufen oder hochladen möchten, rufen Sie den Tab „Bearbeitung“ Ihres Feeds auf. Klicken Sie auf Jetzt abrufen oder auf das Dreipunkt-Menü und wählen Sie Eingabedatei hochladen aus.

Subfeeds

Subfeeds enthalten zusätzliche oder ergänzende Daten, die mit vorhandenen Produktdaten im Hauptfeed verknüpft werden können. Über Subfeeds können keine Produkte hinzugefügt oder entfernt werden; sie sind keine eigenständigen Feeds. Stattdessen dienen sie zum Aktualisieren vorhandener Produktdaten. Subfeeds können auch zusätzliche Informationen zu mehreren Hauptfeeds liefern.

Um einen Subfeed zu verwenden, verknüpfen Sie ihn über das Attribut „ID“ [id], das für Produkte im Hauptfeed verwendet wird, mit einem vorhandenen Hauptfeed. Mit Subfeeds werden Ihre Produktdaten nur dann aktualisiert, wenn sie IDs enthalten, die schon in einem Hauptfeed vorhanden sind.

Beispiel

Hauptfeed

ID [id] Titel [title] UVP Marke [brand]
1 Hemd 34 Marke A
2 Schuhe 55 Marke B
3 Wanderstiefel 100 Marke C
4 Hose 75 Marke A

Subfeed

ID [id] Farbe [color]
1 ROT
4 SCHWARZ

Resultierender Feed

ID [id] Titel [title] UVP Marke [brand] Farbe [color]
1 Hemd 34 Marke A ROT
2 Schuhe 55 Marke B -
3 Wanderstiefel 100 Marke C -
4 Hose 75 Marke A SCHWARZ

Subfeed erstellen

Subfeeds werden unter anderem zu folgenden Zwecken genutzt:

  • Titel überschreiben
  • Fehlende GTINs hinzufügen
  • Aussagekräftige Produktinhalte hinzufügen

Jeder Subfeed muss eine Spalte für das Attribut „ID“ [id] sowie mindestens eine zusätzliche Spalte mit den Daten enthalten, die Sie mit einem Hauptfeed verknüpfen möchten. Attribute, die Sie nicht überschreiben möchten, müssen Sie nicht angeben.

Um einen Subfeed zu erstellen, klicken Sie im Navigationsmenü auf der linken Seite erst auf Produkte und dann auf Feeds. Klicken Sie dann oben in der Tabelle mit Subfeeds auf Subfeed hinzufügen und geben Sie die folgenden Informationen zu Ihren Daten an:

  • Name des Subfeeds: Geben Sie einen aussagekräftigen Namen ein, über den der Subfeed leicht zu identifizieren ist. Der Name des Subfeeds muss nicht mit dem Namen der Datei übereinstimmen, die Sie einreichen.
  • Eingabemethode: Wählen Sie die Methode aus, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht:
    • Geplanter Abruf: Google kann Ihren Feed direkt von Ihrem Server abrufen.
    • Hochladen: Laden Sie Dateien manuell oder per SFTP oder Google Cloud Storage direkt in das Manufacturer Center hoch.
  • Dateiname: Je nach ausgewählter Eingabemethode werden Sie eventuell aufgefordert, den Namen der Datei einzugeben, die hochgeladen werden soll. Dieser Name muss exakt mit dem Namen der von Ihnen erstellten Datei übereinstimmen und eine gültige Endung haben.
  • Verknüpfung mit Hauptfeed: Wählen Sie einen Hauptfeed sowie eine Kombination aus Land und Sprache für den Subfeed aus.
  • Abrufzeitplan: Wenn Sie „Geplanter Abruf“ als Eingabemethode ausgewählt haben, können Sie Abrufzeit und -häufigkeit für Ihre Produktdaten konfigurieren. So sind die Feeds im Manufacturer Center immer aktuell, sodass Sie Daten manuell nicht noch einmal hochladen müssen.

Wenn Sie einen Feed manuell hochladen oder abrufen möchten, rufen Sie den Tab „In Bearbeitung“ Ihres Feeds auf. Klicken Sie auf Jetzt abrufen oder wählen Sie das Dreipunkt-Menü 3 dot icon und dann die Option Eingabedatei hochladen aus.

Sobald Sie Ihren Subfeed erstellt und mit einem Hauptfeed verknüpft haben, wird im Manufacturer Center automatisch eine Regel erstellt, die Sie im Abschnitt „Feedregeln“ finden. Die Regel verknüpft die Produktdaten aus den beiden Feeds anhand des Werts, der für das Attribut „ID“ [id] angegeben wurde, und ruft Attributdaten aus dem Subfeed ab.

Weitere Informationen

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Mögliche weitere Schritte:

Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
5782245163038922081
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
104514
false
false