Über die Familienmediathek können Sie bei Google Play gekaufte Apps, Spiele, Filme, Serien, E-Books und Hörbücher mit bis zu fünf Familienmitgliedern teilen.
Für die Familienmediathek registrieren
Wichtig: Wenn Sie noch keiner Familiengruppe angehören, müssen Sie zuerst eine erstellen.
- Öffnen Sie die Google Play App
.
- Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol.
- Tippen Sie auf Einstellungen
Familie
Für die Familienmediathek registrieren.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um die Familienmediathek einzurichten.
Hinweis: Jedes Mitglied Ihrer Familiengruppe muss zur Einrichtung der Familienmediathek der Anleitung oben folgen.
AnforderungenAnforderungen an Administratoren einer Familiengruppe
Wenn Sie noch kein Mitglied einer Familiengruppe sind, werden Sie durch Ihre Registrierung für die Familienmediathek zum Administrator der neu erstellten Familiengruppe. Administratoren müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein (in einigen Ländern gilt ein anderes Mindestalter).
- Sie müssen eine gültige Kredit- oder Debitkarte haben, die sie als Familienzahlungsmethode verwenden können.
- Sie dürfen nicht bereits Mitglied einer anderen Familiengruppe bei Google sein.
Hinweis: Eine Familiengruppe kann nicht mit einem Google-Konto von Ihrem Arbeitsplatz, Ihrer Bildungseinrichtung oder einer anderen Organisation erstellt werden.
Anforderungen an Familienmitglieder
Um einer Familiengruppe beitreten zu können, müssen folgende Anforderungen erfüllt sein:
- Sie haben ein Google-Konto. Für Kinder, die das im jeweiligen Land geltende Mindestalter für Google-Konten noch nicht erreicht haben, muss der Administrator der Familiengruppe das Google-Konto erstellen.
- Sie leben im selben Land wie der Administrator der Familiengruppe.
- Sie sind nicht bereits Mitglied einer anderen Familiengruppe bei Google.
Die Familienmediathek ist in den meisten Ländern verfügbar, in denen Sie Google Play verwenden können.
Käufe der Familienmediathek hinzufügen oder daraus entfernen
Zulässige Käufe können automatisch der Familienmediathek hinzugefügt werden. Sie können sie nach dem Kaufvorgang aber auch selbst hinzufügen. Das Teilen von Apps, Spielen, Filmen, Serien, TV-Sendungen, Hörbüchern und E-Books über die Familienmediathek ist in einigen Ländern möglicherweise eingeschränkt.
Wenn Sie Käufe aus der Familienmediathek entfernen oder Ihre Familiengruppe verlassen, können die anderen Familienmitglieder nicht mehr auf die Käufe zugreifen, die Sie der Familienmediathek hinzugefügt haben.
Wichtig: Damit es keine Probleme dabei gibt, Filme, Serien oder TV-Sendungen zur Familienmediathek hinzuzufügen, verwenden Sie bitte die Familienzahlungsmethode statt einer anderen Kredit- oder Debitkarte.
Einzelne Käufe hinzufügen oder entfernenApps und Spiele
- Öffnen Sie die Google Play App
.
- Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol.
- Tippen Sie auf Apps und Geräte verwalten
Installiert.
- Tippen Sie auf eine App oder ein Spiel, das Sie gekauft haben und hinzufügen möchten.
- Aktivieren Sie auf der Detailseite des Inhalts Familienmediathek.
Sollten Sie den Inhalt wieder entfernen wollen, deaktivieren Sie Familienmediathek.
Filme, Serien und TV-Sendungen
- Öffnen Sie die Play Filme & Serien App
.
- Tippen Sie unten auf Mediathek.
- Suchen Sie auf dem Tab „Filme“ bzw. „Serien“ nach gekauften Inhalten, die Sie hinzufügen möchten.
- Aktivieren Sie auf der Detailseite des Inhalts Familienmediathek.
Sollten Sie den Inhalt wieder entfernen wollen, deaktivieren Sie Familienmediathek.
Hinweis: Wenn Sie Serien und TV-Sendungen über die Play Filme & Serien App hinzufügen, werden sämtliche Folgen der Serie bzw. Sendung hinzugefügt. Wenn Sie gekaufte Staffeln oder Folgen einzeln hinzufügen möchten, suchen Sie sie in der Play Store App und fügen Sie sie über die Detailseite der Folge bzw. Serie der Familienmediathek hinzu.
Hörbücher und E-Books
- Öffnen Sie die Play Bücher App
.
- Tippen Sie unten auf Mediathek.
- Suchen Sie nach den E-Books oder Hörbüchern, die Sie hinzufügen möchten.
- Tippen Sie neben dem gewünschten Buchtitel auf das Dreipunkt-Menü
Zur Familienmediathek hinzufügen.
Wenn Sie den Inhalt wieder entfernen möchten, tippen Sie auf das Dreipunkt-Menü
Aus der Familienmediathek entfernen.
Standardmäßig werden zulässige Käufe automatisch Ihrer Familienmediathek hinzugefügt, nachdem Sie eine Familiengruppe erstellt haben oder einer Familiengruppe beigetreten sind.
Um die Einstellungen der Familienmediathek zu ändern oder alle Käufe eines bestimmten Typs zu entfernen, gehen Sie so vor:
- Öffnen Sie die Google Play App
.
- Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol.
- Tippen Sie auf Einstellungen
Familie
Familienmediathek-Einstellungen.
- Wählen Sie Apps & Spiele, Filme & Serien oder Bücher aus.
- Tippen Sie auf Nicht automatisch hinzufügen, ich füge Artikel selbst hinzu oder auf Artikel nach dem Kauf automatisch hinzufügen
OK.
Jedes Mitglied Ihrer Familiengruppe kann alle Inhalte sehen, die der Familienmediathek hinzugefügt wurden.
Sie können jedoch Jugendschutzeinstellungen einrichten, damit nicht alle Inhalte für alle Familienmitglieder sichtbar sind.
Apps und Spiele
- Öffnen Sie die Google Play App
.
- Tippen Sie rechts oben auf das Profilsymbol.
- Tippen Sie auf Einstellungen
Familie
Familienmediathek-Einstellungen.
- Wählen Sie Apps & Spiele, Filme & Serien oder Bücher aus.
- Tipp: Wenn ein Tab nicht angezeigt wird, haben Ihre Familienmitglieder noch keine Inhalte in dieser Kategorie hinzugefügt.
Filme, Serien und TV-Sendungen
- Öffnen Sie die Google Play Filme & Serien App
.
- Tippen Sie unten auf Mediathek.
- Tippen Sie auf den Tab Filme oder Serien.
- Scrollen Sie nach unten zur Liste „Familienmediathek“. Wenn die Liste „Familienmediathek“ nicht angezeigt wird, haben Ihre Familienmitglieder der Familienmediathek noch nichts hinzugefügt.
Hinweis: Filme können offline auf bis zu fünf Geräten pro Familienmitglied und zwölf Geräten pro Familie wiedergegeben werden. Es können sechs verschiedene Filme gleichzeitig abgespielt werden, aber jeder Film lässt sich nur von jeweils einer Person streamen.
Hörbücher und E-Books
- Öffnen Sie die Google Play Bücher App
.
- Tippen Sie unten auf Mediathek.
- Tippen Sie auf den Tab Familie. Wenn der Tab „Familie“ nicht angezeigt wird, haben Ihre Familienmitglieder der Familienmediathek noch keine Bücher hinzugefügt.
Hinweis: Jedes Hörbuch oder E-Book kann gleichzeitig auf bis zu sechs Geräte heruntergeladen werden. Wenn jemand ein Hörbuch oder E-Book von seinem Gerät entfernt, steht es wieder zur Verfügung und kann von einem anderen Familienmitglied heruntergeladen werden.
Feststellen, ob Inhalte hinzugefügt werden können
Die meisten gekauften Apps, Spiele, Filme, Serien, TV-Bücher, Hörbücher und E-Books können Ihrer Familienmediathek hinzugefügt werden. Wenn ein Artikel der Familienmediathek hinzugefügt werden kann, wird auf der Detailseite des Inhalts das Symbol der Familienmediathek angezeigt.
Filme, Serien und TV-Sendungen, die Sie vor der Erstellung Ihrer Familienmediathek gekauft haben, können dieser hinzugefügt werden.
Nachdem Sie sich für die Familienmediathek registriert haben oder einer Familiengruppe beigetreten sind, können neu gekaufte Filme, Serien und TV-Sendungen nur dann hinzugefügt werden, wenn für den Kauf die Familienzahlungsmethode, eine Google Play-Geschenkkarte oder ein Gutscheincode verwendet wurde.
Filme
- Das Teilen von Filmen über die Familienmediathek ist in einigen Ländern möglicherweise eingeschränkt.
- Wenn Sie ein Filmpaket kaufen, können Sie nur das gesamte Paket zur Familienmediathek hinzufügen oder aus ihr entfernen. Es ist nicht möglich, einzelne Filme des Pakets hinzuzufügen oder zu entfernen.
- Sie können der Familienmediathek keine Filme hinzufügen, die Sie bei Play ausgeliehen oder bei YouTube gekauft haben.
Serien und TV-Sendungen
- Das Teilen von Serien und TV-Sendungen über die Familienmediathek ist in einigen Ländern möglicherweise eingeschränkt.
- Sie können der Familienmediathek keine ausgeliehenen Serien und TV-Sendungen hinzufügen.
- Sie können keine bei YouTube gekauften Serien und TV-Sendungen hinzufügen.
- Serien und TV-Sendungen sind nicht in allen Ländern verfügbar.
- Das Teilen von Apps und Spielen über die Familienmediathek ist in einigen Ländern möglicherweise eingeschränkt.
- Sie können keine In-App-Käufe und keine kostenlosen Apps mit Ihren Familienmitgliedern teilen.
- Apps und Spiele, die seit dem 2. Juli 2016 gekauft wurden, können der Familienmediathek hinzugefügt werden. Apps und Spiele, die Sie vor dem 2. Juli 2016 gekauft haben, sind für die Familienmediathek zulässig, wenn der Entwickler dies erlaubt hat. Ob das der Fall ist, erfahren Sie, indem Sie auf der Detailseite der App auf Weitere Informationen tippen.
- Wenn der Verlag erlaubt, E-Books und Hörbücher zur Familienmediathek hinzuzufügen, können Sie sie mit Ihren Familienmitgliedern teilen.
- Kostenlose Leseproben, Bücher, die frei von Urheberrechten sind, von Ihnen hochgeladene persönliche Dokumente oder von Ihnen ausgeliehene Bücher können der Familienmediathek nicht hinzugefügt werden.
- Hörbücher und E-Books können der Familienmediathek nur in bestimmten Ländern hinzugefügt werden.
Kiosk-Käufe können der Familienmediathek nicht hinzugefügt werden.
Fehlerbehebung
Beim Erstellen meiner Familiengruppe erhalte ich eine FehlermeldungWie Sie Fehler beim Erstellen Ihrer Familiengruppe beheben können, erfahren Sie hier.
Wenn Ihre Familiengruppe gelöscht wird, jemand Inhalte aus der Familienmediathek entfernt oder jemand die Familiengruppe komplett verlässt, müssen Sie die Inhalte noch einmal kaufen, um sie nutzen zu können.
Nach dem Kauf können Sie einfach dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben. Auch In-App-Käufe in Spielen erhalten Sie nach dem erneuten Kauf zurück.
Wenn Sie einen gekauften Inhalt nicht der Familienmediathek hinzufügen können, kann das folgende Gründe haben:
- Der Inhalt darf der Familienmediathek nicht hinzugefügt werden.
- Sie haben nicht die Familienzahlungsmethode, sondern eine andere Kredit- oder Debitkarte verwendet, um den Film, die Serie oder die TV-Sendung zu kaufen.
Wenn Sie diese Meldung sehen, ist Ihre Familienzahlungsmethode ungültig. Wenn Sie der Administrator der Familiengruppe sind, aktualisieren Sie die Familienzahlungsmethode mit einer gültigen Kreditkarte, sodass Sie und Ihre Familienmitglieder Käufe zur Familienmediathek hinzufügen können.
Wenn die Familienzahlungsmethode ungültig ist, werden Käufe mit anderen Zahlungsmethoden nicht automatisch der Familienmediathek hinzugefügt. Nach der Aktualisierung Ihrer Familienzahlungsmethode müssen Sie diese Inhalte manuell über die Detailseite des Inhalts der Familienmediathek hinzufügen.