Mit Discovery-Kampagnen können Sie bis zu 3 Milliarden Nutzer verschiedener Google-Feeds ansprechen und so Ihre Leistungsziele in Google Ads erreichen. Bei diesem Kampagnentyp werden zahlreiche Signale für Zielgruppen und Nutzerabsicht miteinander verknüpft. So haben Sie die Möglichkeit, mit einer einzigen Google Ads-Kampagne visuell ansprechende, inspirierende und personalisierte Anzeigen für Nutzer bereitzustellen, die Interesse an Ihrer Marke haben und bereit sind, mit ihr zu interagieren.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Discovery-Kampagnen. Rufen Sie als Erstes die Seite Discovery-Kampagnen erstellen auf.
Vorteile
Sie können mit einer einzigen Kampagne viele interessierte Nutzer erreichen. Sie müssen nur die Bausteine für Ihre Anzeigen bereitstellen, z. B. Anzeigentitel, hochwertige ansprechende Bilder und Logos. Wir präsentieren Ihre Anzeigen dann potenziellen Kunden, die Interesse gezeigt haben – basierend auf dem von Ihnen festgelegten Gebotsziel sowie Ihrem Budget.
Discovery-Kampagnen bieten die folgenden Funktionen:
- Mit einer einzelnen Werbekampagne mehr Nutzer von Google-Produkten erreichen: Bis zu 3 Milliarden Menschen nutzen die YouTube-Startseite und den Feed Empfohlene Videos, die Gmail-Tabs „Werbung“ und „Soziale Netzwerke“ sowie Discover. Jetzt können Sie diese riesige Anzahl potenzieller Kunden erreichen, wenn sie sich in beliebten Google-Produkten über aktuelle Modetrends, neue Kochvideos und vieles mehr informieren.
- Die Interaktion mit ansprechenden, relevanten Anzeigen fördern: Google versteht es, die Nutzerabsichten zu erkennen und Sie können davon profitieren: Ihre relevanten und aussagekräftigen Anzeigen werden Nutzern dann präsentiert, wenn diese ein besonderes Interesse an Ihren Produkten und Dienstleistungen zeigen. Denn in diesen Momenten sind sie offen für weiterführende Informationen.
- Optisch ansprechende Anzeigen, die passgenau in den einzelnen Google-Produkten gerendert werden: Unsere Anzeigenlayouts sind auf potenzielle Kunden ausgelegt, die feedbasierte Produkte nutzen und sich Inhalte ansehen, für die sie sich interessieren. Die Assets werden anhand von Algorithmen erstellt und dann auf verschiedenen Geräten ausgeliefert. So können Sie leicht und schnell das Interesse der Nutzer wecken und sie zum Handeln bewegen.
- Leistungsziele mit automatischen Gebotseinstellungen erreichen: Nutzen Sie die Gebotsstrategie „Conversions maximieren“ bzw. „Ziel-CPA-Gebote“ oder „Ziel-ROAS“ für optimierte Kampagnengebote, die Ihnen helfen, Ihre Marketingziele zu erfüllen. Außerdem bietet die optimierte Ausrichtung alle Vorteile des maschinellen Lernens von Google im Hinblick auf die Zielgruppenleistung.
Anwendung
Discovery-Kampagnen sind in folgenden Fällen eine gute Wahl:
- Sie möchten die Zahl der Conversions mit Ihren Anzeigen im Rahmen eines unterstützten Marketingziels in großem Umfang steigern: Beispielsweise können Sie mithilfe von Discovery-Anzeigen die Umsätze sowie die Anzahl der Newsletter-Anmeldungen oder der Websitebesuche erhöhen.
- Sie möchten mit Ihren Anzeigen neue Kunden erreichen: Wenn Sie optisch ansprechende, inspirierende Anzeigen für Feeds in Google-Produkten einsetzen, können Sie mit Discovery-Kampagnen das Interesse potenzieller Kunden wecken, die neuen Marken und Unternehmen gegenüber aufgeschlossen sind. So lässt sich eine erfolgreiche Zielgruppenstrategie für soziale oder Videokampagnen auf neue Zielgruppen in den Feeds von Google ausweiten.
- Sie möchten die Verbindung zu Ihren wichtigsten Kunden wiederherstellen: Nutzer kehren gern zu ihren favorisierten Google-Feeds zurück, um nach Inhalten zu suchen. Mit Discovery-Kampagnen erreichen Sie also Nutzer, die Ihr Unternehmen bereits gut kennen und sehr wahrscheinlich wieder damit interagieren. Das gilt unabhängig davon, ob sie bereits etwas gekauft, mit Ihrem YouTube-Kanal interagiert oder Ihre Website besucht haben.
Damit Sie eine Discovery-Kampagne einrichten können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Sie halten unsere Richtlinien für personalisierte Werbung und die Google Ads-Richtlinien ein.
- In Ihrem Konto ist das websiteweite Tagging aktiviert.
Kampagneneinstellungen
In Discovery-Kampagnen sind bestimmte Einstellungen wie Gebote und Ausrichtung automatisiert. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern erzielen mit Ihrer Kampagne basierend auf Marketingziel, Gebot und Budget auch optimale Ergebnisse. Es gibt allerdings einige Funktionen, die darin nicht unterstützt werden. Wenn Sie Discovery-Kampagnen verwenden, können Sie die folgenden Einstellungen nicht anpassen:
- Manuelle Gebotsstrategien
- Auslieferungsmethode
- Ausrichtung auf Geräte
- Placement-Targeting (einschließlich Ausschlüsse)
- Frequency Capping
- Anzeigenrotation
- Ausrichtung auf den Kontext
Auszuschließender Inhalt
Google nimmt Markensicherheit sehr ernst. Die Platzierung von Discovery-Anzeigen hängt von den Themen ab, an denen ein Nutzer offenkundig interessiert ist. Als Signale werden beispielsweise Videos berücksichtigt, die er sich auf YouTube angesehen hat, oder Discover-Inhalte, denen er folgt.
In Discovery-Kampagnen werden automatisch Ausschlüsse angewendet, damit Ihre Anzeigen nur neben werbefreundlichen Inhalten präsentiert werden. Wir liefern Discovery-Anzeigen beispielsweise nicht neben Content mit ausgeprägt vulgärer Sprache, eindeutig pornografischen Inhalten oder Inhalten mit extremen Gewaltszenen aus.