Im Folgenden wird beschrieben, wie sich Standorterweiterungen deaktivieren oder entfernen lassen. Weitere Informationen zu Standorterweiterungen
Standorterweiterungen auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene deaktivieren
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie im Seitenmenü auf Anzeigen und Erweiterungen und dann im Unterseitenmenü auf Erweiterungen.
- Klicken Sie auf das blaue Pluszeichen
und wählen Sie im Drop-down-Menü die Option Standorterweiterung aus.
- Legen Sie über das Drop-down-Menü fest, ob Sie die Standorterweiterung auf Kampagnen- oder auf Anzeigengruppenebene entfernen möchten.
- Klicken Sie auf das Stiftsymbol
und danach auf die Kästchen neben den einzelnen Kampagnen oder Anzeigengruppen, für die Sie die Standorterweiterung entfernen möchten.
- Wählen Sie Keine Standorterweiterung aus.
- Klicken Sie auf Speichern.
Standorterweiterungen aus dem gesamten Konto entfernen
- Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
- Klicken Sie im Seitenmenü auf Anzeigen und Erweiterungen und dann im Unterseitenmenü auf Erweiterungen.
- Klicken Sie auf die Zusammenfassungskarte Standort.
- Klicken Sie das Kästchen neben der Standorterweiterung auf Kontoebene an.
- Klicken Sie oben in der blauen Leiste auf Entfernen.
Wichtig: Wenn Sie Standorterweiterungen aus Ihrem Konto entfernen, können Sie keine Unternehmensstandorte für die Ausrichtung oder für Gebote verwenden. Außerdem ist es dann nicht möglich, Conversions in Form von Ladenbesuchen zu erfassen. Daher raten wir davon ab.