In acht Schritten zur erfolgreichen Kampagne

Sie können auf YouTube Untertitel in Ihrer Sprache aktivieren. Klicken Sie unten im Videoplayer auf das Einstellungssymbol Bild des Symbols „Einstellungen“ auf YouTube und dann auf „Untertitel“ und wählen Sie Ihre Sprache aus.


Ihre smarte Kampagne läuft schon eine Weile und Sie suchen nach Möglichkeiten, um die Ergebnisse zu verbessern? Hier finden Sie einige Tipps, um Ihre Anzeige so einzurichten, dass Sie die richtigen Kunden erreichen.

Die richtigen Keyword-Themen für Ihre smarten Kampagnen auswählen

Anhand der ausgewählten Keyword-Themen wird festgelegt, wann Ihre Anzeigen ausgeliefert werden. Die Themen sollten also korrekt, präzise und für Ihr Unternehmen relevant sein.

Keyword-Themen für Unternehmen

Standorteinstellungen prüfen

Ihre Anzeigen sollten idealerweise dort ausgeliefert werden, wo Ihr Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen anbietet. Wenn Sie beispielsweise potenzielle Kunden im Umkreis von 50 km erreichen möchten, müssen Ihre Anzeigen entsprechend ausgerichtet sein. So wird ausgeschlossen, dass Ihre Anzeigen in Regionen erscheinen, die für Ihr Unternehmen nicht relevant sind.

Standorteinstellungen in smarten Kampagnen

Budget prüfen

Mit einem konkurrenzfähigen Budget stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigen potenzielle Kunden auch erreichen. Beim Erstellen Ihrer smarten Kampagne wird Ihnen anhand des durchschnittlichen Klickvolumens für Ihren Unternehmenstyp und Standort ein Vorschlag unterbreitet. Sie können dann ein für Sie vertretbares Budget festlegen, mit dem Ihre Anzeigen möglichst oft ausgeliefert werden.

Budget für smarte Kampagnen bearbeiten

Wirkungsvolle Anzeigen verfassen

Mit Anzeigen präsentieren Sie Ihr Unternehmen potenziellen Kunden. Wenn Ihre Geschäftstätigkeit darin verständlich und genau beschrieben wird und Sie sich dadurch von Mitbewerbern abheben, erzielt Werbung eine entsprechende Wirkung. Deshalb sollten Sie Ihre Anzeigen regelmäßig prüfen und Ihre Werbebotschaft gegebenenfalls überarbeiten. Sie können aber auch unsere Anzeigenvorschläge nutzen, um den Anzeigentext zu verbessern.

Wirkungsvolle Anzeigen für smarte Kampagnen verfassen

Tipps für erfolgreiche smarte Kampagnen

Für jede smarte Kampagne mindestens drei verschiedene Anzeigen verfassen

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie für jede smarte Kampagne mindestens drei Anzeigen erstellen. Für weitere Anzeigen entstehen Ihnen keine zusätzlichen Kosten. Außerdem kann Ihre Kampagnenleistung auf Google anhand der Anzeige mit der besten Leistung optimiert werden.

Wenn Sie schnell weitere Anzeigenversionen erstellen möchten, klicken Sie nach dem Verfassen der Anzeige auf Weitere Anzeige erstellen.

Website besonders nutzerfreundlich gestalten

Ein Nutzer klickt auf Ihre Anzeige. Was nun? Sobald er auf Ihre Website gelangt, möchte er dort das finden, wonach er sucht. Sie sollten sich also in Ihre potenziellen Kunden hineinversetzen und die Zielseite so aufbauen, dass sie alle in der Anzeige genannten Informationen enthält. Wenn Nutzer nicht finden, wonach sie suchen, verlassen sie die Website mit großer Wahrscheinlichkeit wieder.

Tipps zur Websiteoptimierung

Website testen

Individuelle Tipps und Vorschläge zur Leistungssteigerung erhalten

Wenn die Leistung Ihrer smarten Kampagnen unserer Ansicht nach verbessert werden könnte, senden wir Ihnen individuelle Tipps und Vorschläge per E-Mail. So aktivieren Sie sie:

  1. Melden Sie sich in Ihrem Google Ads-Konto an.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Symbol „Einstellungen“ .
  3. Klicken Sie auf Einstellungen.
  4. Klicken Sie oben auf Benachrichtigungen, um die entsprechende Seite aufzurufen.
  5. Sehen Sie nach, ob Sie individuelle Tipps und Vorschläge zur Leistungssteigerung abonniert haben.

War das hilfreich?

Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Hauptmenü
7106872322469766365
true
Suchen in der Hilfe
true
true
true
true
true
73067
false
false
false