Sie können Ihre Google Ads-Konten mit Ihren Analytics-Properties verknüpfen (einschließlich untergeordneter Properties und Sammel-Properties) und erhalten so Einblick in den gesamten Kundenzyklus – von der Interaktion mit Ihren Marketingmitteln (z. B. Klicks auf Anzeigen) bis zum Abschluss des Zielvorhabens (das z. B. darin bestehen kann, dass der Nutzer auf Ihrer Website oder in Ihrer App etwas kauft oder sich bestimmte Inhalte ansieht).
Vorteile
Wenn Sie Ihre Google Analytics 4-Property mit einem Google Ads-Konto verknüpfen, können Daten zwischen den beiden Produkten ausgetauscht werden. Dadurch haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Google Ads-Kampagnen im Bericht Google Ads-Kampagnen aufrufen
- Auf neue Google Ads-Dimensionen im Bericht zur Nutzergewinnung zugreifen
- Google Ads-Kampagnen im Bereich Werbung aufrufen, einschließlich der Attributionsberichte
- Analytics-Conversions in Ihr Google Ads-Konto importieren
- Google Ads-Remarketing mit Analytics-Zielgruppendaten optimieren
Einschränkungen
Google Analytics 4-Properties lassen sich mit Google Ads-Konten einzelner Nutzer und mit Google Ads-Verwaltungskonten verknüpfen.
Sie können bis zu 400 Verknüpfungen pro Property erstellen. Wenn Ihre derzeitige Google Ads-Einrichtung dieses Limit übersteigt, können Sie ein Google Ads-Verwaltungskonto erstellen und mit Ihrer Analytics-Property verknüpfen.
Hinweis
Wenn Sie eine Property mit Google Ads verknüpfen möchten, benötigen Sie ein Google-Konto mit den unten aufgeführten Berechtigungen. Wenden Sie sich an Ihren Analytics- oder Google Ads-Administrator, falls Ihr Konto nicht über diese Berechtigungen verfügt.
- In Analytics benötigen Sie die Rolle Bearbeiter für die Property, die Sie verknüpfen möchten.
- In Google Ads ist für dasselbe Google-Konto Administratorzugriff erforderlich.
- Wenn Sie eine Verknüpfung mit einem Google Ads-Verwaltungskonto erstellt haben, stehen sämtliche aus Analytics importierten Daten für alle Ihre Kundenkonten zur Verfügung.
Verknüpfungen erstellen
So verknüpfen Sie Google Analytics 4-Properties mit Google Ads:
- Klicken Sie unter PRODUKTVERKNÜPFUNGEN auf Google Ads-Verknüpfungen.
- Klicken Sie auf Verknüpfen.
- Klicken Sie auf Google Ads-Konten auswählen und legen Sie fest, welche Google Ads-Konten verknüpft werden sollen.
Wenn Sie das gewünschte Google Ads-Konto nicht sehen, haben Sie möglicherweise nicht die erforderlichen Berechtigungen. - Klicken Sie auf Bestätigen.
- Klicken Sie auf Weiter.
- Die Option Personalisierte Anzeigen aktivieren ist standardmäßig aktiviert.
- Maximieren Sie die Option Automatisches Tagging aktivieren. Hier können Sie automatisches Tagging aktivieren oder die vorhandenen Einstellungen beibehalten.
Wenn Sie das automatische Tagging bei der Verknüpfung mit einem Verwaltungskonto aktivieren, gilt dies für alle Google Ads-Konten, die direkt mit dem Verwaltungskonto verknüpft sind. - Klicken Sie auf Weiter und prüfen Sie dann Ihre Einstellungen.
- Klicken Sie auf Senden, um Ihre Konten mit den aktuellen Einstellungen zu verknüpfen.
Weiteres Vorgehen
Wenn Sie Ihr Google Ads-Konto mit der Google Analytics 4-Property verknüpfen, sehen Sie in Ihren Google Analytics 4-Berichten automatisch Google Ads-Daten. Dadurch stehen Ihnen in Google Ads auch Daten aus Ihrer Google Analytics 4-Property zur Verfügung. Damit Sie anhand dieser Daten konkrete Maßnahmen ergreifen können, müssen Sie sich aber in Google Ads anmelden und mindestens einen der folgenden Schritte ausführen:
- Conversions importieren (für Gebote und um Analytics-Conversions in Google Ads zu sehen)
- Einer Kampagne oder Anzeigengruppe Zielgruppen hinzufügen (für das Remarketing)
Für Remarketing und Berichte müssen Sie außerdem Google-Signale aktivieren.
Auf Verknüpfungen prüfen und diese bearbeiten
So können Sie nachsehen, ob Google Analytics 4-Properties mit Google Ads verknüpft sind, und die Verknüpfungen bearbeiten:
- Klicken Sie in der Spalte Property unter PRODUKTVERKNÜPFUNGEN auf Google Ads-Verknüpfungen.
- Klicken Sie in der Liste der verknüpften Konten auf den Pfeil am Ende der entsprechenden Zeile.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option Personalisierte Anzeigen aktivieren.
- Klicken Sie auf
, um die Verknüpfung zu löschen.
Verknüpfung von Google Ads-Konten mit Analytics aufheben
Die Verknüpfung von Google Ads-Konten kann von einem Google Ads-Administrator oder einem Analytics-Nutzer mit der Rolle „Bearbeiter“ aufgehoben werden.
Wenn Sie eine Verknüpfung aufheben, werden keine Daten mehr zwischen dem jeweiligen Google Ads-Konto und der Analytics-Property ausgetauscht.
- Google Ads-Daten wie Klicks, Impressionen oder der CPC aus nicht verknüpften Google Ads-Konten werden nicht mehr vollständig in Analytics-Berichten angezeigt. Wenn automatisches Tagging aktiviert ist und eine GCLID (Google Click ID) an Ihre URL angehängt wird, sind Zugriffe aus nicht verknüpften Google Ads-Konten standardmäßig in den Berichten enthalten. Als Quelle/Medium sehen Sie dann „google/cpc“ oder die verfügbaren UTM-Werte. Die zugehörigen Anzeigenklicks werden nicht für die Attributionsmodelle für bezahlte Google-Channels verwendet.
- Bisherige Google Ads-Dimensionen wie Kampagnenname und Anzeigengruppen-ID, die vor dem Löschen der Verknüpfung erfasst wurden, sind weiterhin in Analytics verfügbar. Alle neuen Daten für diese Dimensionen, die aus Klicks in einem nicht verknüpften Google Ads-Konto resultieren, werden für alle Zeiträume zusammen mit Google Ads-Messwerten als „(not set)“ angezeigt, z. B. Kosten oder Klicks.
- Nutzer aus Google Ads-Konten, deren Verknüpfung aufgehoben wurde, werden auch nicht mehr in Analytics-Remarketing-Zielgruppen berücksichtigt.
- In nicht verknüpfte Google Ads-Konten werden keine Conversions mehr aus Analytics importiert.
Nutzerzugriff über Google Ads (Rollen in Analytics)
Wenn Sie ein Google Ads-Konto mit einer Analytics-Property verknüpfen, werden Google Ads-Nutzern automatisch Analytics-Rollen zugewiesen. Sie können diese Rollen so festlegen, dass Nutzer Analytics-Funktionen direkt in Google Ads verwenden und dort beispielsweise Analytics-Zielgruppen erstellen können.
- Je nach Zugriffsebene für das Google Ads-Konto wird Nutzern eine von fünf Rollen für verknüpfte Google Ads-Nutzer zugewiesen:
- Administrator des Google Ads-Kontos <Kontonummer>
- Standardberechtigungen für Google Ads-Konto <Kontonummer>
- Lesezugriff für Google Ads-Konto <Kontonummer>
- Abrechnungszugriff für Google Ads-Konto <Kontonummer>
- Nur E-Mail-Zugriff für Google Ads-Konto <Kontonummer>
- Der Analytics-Administrator weist den verknüpften Google Ads-Nutzern wiederum Rollen in der verknüpften Analytics-Property zu.
- Verknüpfte Google Ads-Nutzer müssen die Rolle „Administrator“, „Bearbeiter“ oder „Werbetreibender“ für die verknüpfte Property haben, um Analytics-Zielgruppen in Google Ads erstellen zu können.
Zugriffsebene für Google Ads-Konto | Rolle für verknüpfte Google Ads-Nutzer | Empfohlene Analytics-Rolle |
---|---|---|
Administrator |
Administrator des Google Ads-Kontos <Kontonummer> |
Bearbeiter |
Standard |
Standardberechtigungen für Google Ads-Konto <Kontonummer> |
Werbetreibender |
Nur lesen |
Lesezugriff für Google Ads-Konto <Kontonummer> |
Betrachter |
Abrechnung |
Abrechnungszugriff für Google Ads-Konto <Kontonummer> |
Betrachter |
Nur E-Mails erhalten |
Nur E-Mail-Zugriff für Google Ads-Konto <Kontonummer> |
Betrachter |
Bei der Analytics-Zugriffsverwaltung stellt jeder verknüpfte Google Ads-Nutzer eine Gruppe von Nutzern im verknüpften Google Ads-Konto dar.
Als Analytics-Administrator können Sie die Analytics-Rollen und die Dateneinschränkungen ändern, die den verknüpften Google Ads-Nutzern einer Property zugewiesen sind. Die Änderungen wirken sich auf alle Nutzer im Google Ads-Konto aus, das dem verknüpften Nutzer zugewiesen ist.
Mit Analytics-Rollen, die verknüpften Google Ads-Nutzern zugewiesen werden, lässt sich verwalten, wer Analytics-Funktionen direkt in Google Ads verwenden und dort z. B. Analytics-Zielgruppen erstellen darf. Wenn Sie die Analytics-Rollenzuweisungen ändern, hat das keinen Einfluss auf den Import von Analytics-Conversions in Google Ads für Berichte oder Gebote oder das Aktivieren von Google Ads-Remarketing auf Grundlage von Analytics-Zielgruppen.
Die Rollenzuweisungen und Dateneinschränkungen bleiben bestehen, bis die Verknüpfung zwischen dem Google Ads-Konto und der Analytics-Property aufgehoben wird.
Als Analytics-Administrator können Sie die Zugriffsrollen für verknüpfte Google Ads-Nutzer unter Verwaltung > verknüpfte Property > Google Ads-Verknüpfungen einsehen und bearbeiten. Ihr Zugriff kann genau wie bei anderen Nutzern konfiguriert werden. Weitere Informationen
So weisen Sie die empfohlenen Analytics-Rollen für ein verknüpftes Google Ads-Konto zu:
- Klicken Sie in der Spalte Property unter PRODUKTVERKNÜPFUNGEN auf Google Ads-Verknüpfungen.
- Klicken Sie in der Liste der verknüpften Konten auf den Pfeil am Ende der entsprechenden Zeile.
- Klicken Sie unter Nutzerzugriff auf Standardrollen ansehen.
- Klicken Sie auf Übernehmen.