Universal Analytics wird durch Google Analytics 4 (GA4) abgelöst. Ab dem 1. Juli 2023 werden in standardmäßigen Universal Analytics-Properties keine neuen Treffer mehr verarbeitet. Für Universal Analytics 360-Properties endet die Frist für die Verarbeitung am 1. Juli 2024. Weitere Informationen
Falls Sie eine Universal Analytics-Property verwenden, ist eine Migration erforderlich. Sie können herausfinden, ob Sie eine Universal Analytics-Property haben. Je früher Sie migrieren, desto mehr Verlaufsdaten und Statistiken stehen Ihnen in Google Analytics 4 zur Verfügung.
Beginnen Sie am besten gleich heute mit der Verwendung von Google Analytics 4 und erhalten Sie mithilfe von selbst erhobenen, modellierten Daten einen vollständigen Überblick über das Kundenverhalten im Web und in der App. Verbesserte Funktionen für maschinelles Lernen, aussagekräftige Berichte und neue Integrationen helfen Ihnen, sich auf ständig neue Datenschutz- und Technologieentwicklungen einzustellen und auch weiter verlässliche Informationen zu erhalten.
Für alle |
Für Werbetreibende |
---|---|
1. Kontostruktur berücksichtigen Überspringen Sie diesen Schritt, falls Sie eine Website und/oder eine App haben. 2. GA4-Property und -Datenstream erstellen 3. Website- und App-Daten erfassen 4. Google-Signale aktivieren 5. Conversions einrichten 6. Nutzer hinzufügen |
7. Mit Google Ads verknüpfen 8. Zielgruppen migrieren 9. Anzahl der Conversions vergleichen 10. Conversions in Google Ads importieren und für Gebote verwenden 11. Analytics-Zielgruppen für das Remarketing einer Kampagne oder Anzeigengruppe hinzufügen |
Erweiterte Einrichtung (falls zutreffend)
Benutzerdefinierte Ereignisse, E-Commerce, Datenimport und mehr
Benutzerdefinierte Universal Analytics-Ereignisse in Google Analytics 4 zuordnen
Nur erforderlich, wenn Sie Kategorie-/Aktions-/Labelereignisse verwenden
E-Commerce-Analyse migrieren
Nur erforderlich, wenn Sie E-Commerce-Ereignisse verwenden
Daten importieren
Berichte mit zusätzlichen Datenquellen optimieren
Mit BigQuery verknüpfen
Große Analytics-Datasets suchen und verwalten
User-ID
User-IDs, die für Ihr Unternehmen generiert werden (falls zutreffend), für plattform- und geräteübergreifende Berichte in Google Analytics verwenden
Measurement Protocol
Daten in einer Vielzahl von Online- und Offlineumgebungen erfassen und an Google Analytics senden
Die richtige GA4-Funktion für Ihren Anwendungsfall finden
In der Migrationsreferenz werden Universal Analytics-Funktionen den entsprechenden Google Analytics 4-Funktionen zugeordnet
Glückwunsch
Sie sind auf dem besten Weg, umsetzbare und datenschutzkonforme Informationen zu Kunden mit Google Analytics 4 zu erhalten.
Wie geht es weiter? Sehen Sie sich Ihre Berichte an oder lesen Sie im Playbook für explorative Datenanalysen nach, wie sich allgemeine Fragen zu Ihrem Unternehmen mit Google Analytics 4 beantworten lassen.