Bei Apple müssen Entwickler, die Apps im App Store veröffentlichen, bestimmte Informationen zur Nutzung der App-Daten offenlegen. Laut dieser Mitteilung, sind diese Offenlegungen seit dem 8. Dezember 2020 für neue Apps und App-Updates erforderlich.
In Google Analytics werden automatisch bestimmte Daten erhoben. Außerdem lässt sich mit den optionalen Funktionen festlegen, welche zusätzlichen Datentypen erhoben werden sollen und wie sie verwendet werden.
- Jeder App-Instanz wird automatisch eine App-Instanz-ID zugewiesen, um Nutzermesswerte in Analytics zu berechnen. Standardmäßig wird diese ID nicht mit einer Nutzerkennung wie dem Bildschirmnamen oder der Konto-ID oder der Werbe-ID eines Geräts verknüpft. Die Erfassung dieser ID kann über die Consent Mode API deaktiviert werden. Weitere Informationen
- Die Standortdienste von Apple werden in Google Analytics nicht berücksichtigt. In Analytics werden allgemeine Standortdaten aus maskierten IP-Adressen abgeleitet.
- Ereignisse zu In-App-Käufen und Abos werden über StoreKit gemessen. Ereignisparameter umfassen die Produkt-ID, den Namen und den Preis. Standardmäßig werden diese Ereignisse nur der App-Instanz-ID zugeordnet.
- App-Lebenszyklus-Ereignisse wie Bildschirmaufrufe und Sitzungen werden automatisch erfasst und für Analytics-Funktionen wie Berichterstellung und explorative Datenanalysen verwendet. Standardmäßig werden diese Ereignisse nur der App-Instanz-ID zugeordnet.
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten Ihres Endnutzers finden Sie in Google Analytics for Firebase. Die Nutzungsbedingungen und-richtlinien sowie die Seiten zu Datenschutz und Sicherheit in Firebase und zur Datenerhebung finden Sie unter den jeweiligen Links.
Nutzungsabhängige Funktionen
Die folgenden optionalen Funktionen können Auswirkungen darauf haben, wie Ihre Daten erhoben und verwendet werden:
- Eine Nutzer-ID festlegen
- Google-Signale aktivieren
- AdSupport.framework-Bibliothek verknüpfen
- Google Ads-Konto verknüpfen und Conversions senden
- Datenfreigabeeinstellungen für Google-Produkte und -Dienste aktivieren
Wenn Sie optionale Produktfunktionen verwenden oder an Tests für neue Produktfunktionen teilnehmen, bei denen zusätzliche Daten erhoben werden, sollten Sie prüfen, ob für diese Funktionen oder Tests zusätzliche Offenlegungen erforderlich sind.
Wenn Sie eine frühere Version des SDK für Google Analytics for Firebase verwenden, sollten Sie eine Aktualisierung auf die neueste Version vornehmen, damit die Offenlegungen in Ihrer App korrekt sind.