Von Slack zu Google Chat wechseln

Sie möchten die Apps von Google in Ihrem Unternehmen oder Ihrer Bildungseinrichtung nutzen?  Für eine Google Workspace-Testversion registrieren

""

Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Slack und Google Chat und finden Best Practices für die Zusammenarbeit in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen.

 Themen auf dieser Seite


Voraussetzungen

"" Etwa 15 Minuten
Konto Google Workspace Konto. Sie haben noch keins? Jetzt 14 Tage testen.
Google Chat aufrufen/installieren: Web (chat.google.com), Android, iOS
Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich hauptsächlich auf das Web.

Unterschiede auf einen Blick


Alle maximieren  |  Alle minimieren

In Slack In Google Chat*
Slack im Browser, in einer mobilen App, auf Mac®- und auf Windows®-Computern öffnen
Google Chat im Browser, in einer mobilen App, auf Mac- und auf Windows-Computern öffnen
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel "Erste Schritte mit Google Chat" unter Einstieg in Google Chat.
Direktnachrichten (DNs) an Einzelpersonen senden
DNs an Einzelpersonen oder Gruppen senden

Direktnachricht an eine Person senden

  1. Öffnen Sie Google Chat oder Ihr Gmail-Konto.
  2. Wenn der Name noch nicht unter „Chat“ angezeigt wird, klicken Sie auf „Chat starten“ "".
  3. Geben Sie einen Namen oder eine E-Mail-Adresse ein. Während der Texteingabe werden Vorschläge angezeigt.
    • Wenn Sie eine Direktnachricht an Nutzer außerhalb Ihrer Organisation senden möchten, geben Sie die vollständige E-Mail-Adresse der entsprechenden Person ein.
  4. Wählen Sie die Person aus, der Sie eine Nachricht senden möchten.
  5. Geben Sie eine Nachricht ein und klicken Sie dann auf „Senden“ "".

Direktnachricht an eine Gruppe senden

  1. Öffnen Sie Google Chat oder Ihr Gmail-Konto.
  2. Klicken Sie unter „Chat“ auf eine vorhandene Gruppenunterhaltung und geben Sie eine Nachricht ein und dann klicken Sie auf „Senden“ "".
  3. Wenn die Gruppenunterhaltung nicht unter „Chat“ aufgeführt ist, klicken Sie auf „Chat starten“ "" und dann Gruppenunterhaltung starten.
  4. Geben Sie einen Namen oder eine E-Mail-Adresse ein. Während der Texteingabe werden Vorschläge angezeigt.
  5. Klicken Sie auf „Fertig“ "".
  6. Geben Sie eine Nachricht ein und klicken Sie dann auf „Senden“ "".
Kanälen beitreten
Vorschau für einen Projektbereich ansehen und beitreten
  1. Öffnen Sie Google Chat.
  2. Klicken Sie links oben auf „Chat starten“ "".
  3. Klicken Sie auf In Gruppenbereichen suchen. Die Gruppenbereiche, in die Sie direkt eingeladen wurden, werden ganz oben in der Liste angezeigt. Geben Sie den Namen des Gruppenbereichs ein, den Sie suchen.
    • Um die Vorschau eines Gruppenbereichs zu öffnen, bewegen Sie den Mauszeiger auf dessen Namen und klicken Sie auf Vorschau. In der Vorschau können Sie Nachrichten lesen, aber nicht an der Unterhaltung teilnehmen, und Sie erhalten keine Benachrichtigungen.
  4. Wenn Sie dem Gruppenbereich beitreten möchten, klicken Sie in der Vorschau auf „Hinzufügen“ "" oder Teilnehmen.
  5. Klicken Sie auf Öffnen, um den Gruppenbereich zu öffnen.
Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel "Erste Schritte mit Google Chat" unter Einstieg in Google Chat.
Kanäle erstellen
Projektbereich erstellen

Sie können sowohl mit Personen in Ihrer Organisation als auch mit externen Gästen chatten.

Einen neuen Gruppenbereich mit Inline-Unterhaltungen erstellen

  1. Öffnen Sie Google Chat oder Gmail.
  2. Klicken Sie unter Gruppenbereiche Chatrooms auf  Neuer Gruppenbereich. 
  3. Klicken Sie auf „Gruppenbereich erstellen“ Group Add.
  4. Geben Sie einen Namen für den Gruppenbereich ein. 
    • Optional: Sie können auch eine Beschreibung und einen Avatar für den Gruppenbereich hinzufügen. Wenn Sie einen Avatar für den Gruppenbereich hinzufügen möchten, klicken Sie auf „Emoji auswählen“ und dann wählen Sie ein Emoji aus. Wenn Sie kein Emoji auswählen, wird stattdessen ein Standard-Avatar verwendet.
  5. Sie haben außerdem folgende Möglichkeiten:
    • Den Namen oder die E-Mail-Adresse der Person eingeben, die Sie hinzufügen möchten
    • Apps oder Google Groups eingeben, die Sie einladen möchten.
    • Einen vorgeschlagenen Kontakt aus der Liste auswählen 
  6. Wählen Sie eine Zugriffsebene für Ihre Organisation aus.
    • Eingeschränkt: Nur direkt hinzugefügte und eingeladene Nutzer haben Zugriff auf den Gruppenbereich.Wenn Sie Ihren Gruppenbereich für alle in der Organisation sichtbar machen möchten, wählen Sie „Alle in [Ihre Organisation]“ aus.
    • Alle in [Ihre Organisation]: Alle Mitglieder in Ihrer Organisation haben Zugriff auf den Gruppenbereich und können über den entsprechenden Link beitreten. Weitere Informationen zum Erstellen eines Gruppenbereichs mit offenem Zugang
    • Wichtig: Wenn Sie ein Google-Konto in einem Unternehmen oder einer Bildungseinrichtung haben, werden möglicherweise zusätzliche Zielgruppenoptionen angezeigt, die von Ihrem Administrator erstellt wurden. Wenn Sie Fragen zu den Zielgruppenoptionen haben, wenden Sie sich an Ihren Administrator.
  7. Sie können externe Personen in den Gruppenbereich einladen. Aktivieren Sie dazu die Option Personen außerhalb meiner Organisation dürfen teilnehmen.
    • Wichtig: Wenn Sie in Schritt 6 „Alle in [Ihre Organisation]“ auswählen, können externe Personen nicht beitreten.
  8. Klicken Sie auf Erstellen.
 
Nachrichten bearbeiten
Text in Unterhaltungen bearbeiten

Eine gesendete Nachricht bearbeiten

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer eine Unterhaltung und bewegen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte Nachricht.
  2. Klicken Sie auf „Bearbeiten“ "".
  3. Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
  4. Klicken Sie auf Aktualisieren.

Eine gesendete Nachricht löschen

  1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer eine Unterhaltung und bewegen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte Nachricht.
  2. Klicken Sie auf „Löschen“ "".
  3. Klicken Sie zur Bestätigung auf Löschen.
Stile und Emojis hinzufügen
Stile und Emojis verwenden

Sie können in Ihren Google Chat-Nachrichten Markdown-Formatierungen verwenden, indem Sie im Text Sonderzeichen einfügen.

  • Um Text fett zu formatieren, fügen Sie vor und nach dem entsprechenden Text ein Sternchen * ein.
    Beispiel: Wenn Sie *Dienstag* eingeben, wird im Chat Dienstag angezeigt.
  • Wenn Text kursiv sein soll, fügen Sie davor und danach einen Unterstrich _ ein.
    Beispiel: Wenn Sie _jede Woche_ eingeben, wird im Chat jede Woche angezeigt.
  • Um Text durchgestrichen anzuzeigen, fügen Sie davor und danach eine Tilde ~ ein.
  • Wenn sie innerhalb einer Textzeile einen Codeblock erstellen möchten, geben Sie vor und nach dem gewünschten Text ein Graviszeichen ` ein.
  • Soll ein separater Codeblock mit mindestens einer Zeile angezeigt werden, fügen Sie vor und nach dem gewünschten Text jeweils drei Graviszeichen ``` ein.

Sie können auch auf "Emoji" "" klicken und das Emoji auswählen, das Sie hinzufügen möchten.

Kanäle verlassen
Einen Projektbereich verlassen
  1. Öffnen Sie Google Chat oder Ihr Gmail-Konto.
  2. Klicken Sie neben dem Namen des Projektbereichs auf das Dreipunkt-Menü "" und dann Verlassen.
  3. Klicken Sie auf Projektbereich verlassen.
Nachrichten löschen
Gesamte DN löschen
  1. Wählen Sie die Direktnachricht mit einem der folgenden Schritte aus:
    • Klicken Sie links neben dem Namen der Person auf das Dreipunkt-Menü "" und dann Unterhaltung löschen.
    • Wählen Sie die Person aus und klicken Sie dann oben auf den Abwärtspfeil "" und dann Unterhaltung löschen.
  2. Tippen Sie in der Bestätigungsmeldung auf Löschen.
Dateien hochladen und freigeben
Dateien hochladen und freigeben
  1. Öffnen Sie Google Chat oder Ihr Gmail-Konto.
    • Optional: Geben Sie eine Nachricht ein.
  2. Wählen Sie eine Option aus:
    • Wenn Sie ein Emoji hinzufügen möchten, klicken Sie auf „Emoji“ "".
    • Um ein GIF zu senden, klicken Sie auf „GIF“ .
      • Wenn Sie Google Chat über das Konto eines Unternehmens oder einer Bildungseinrichtung verwenden, können Sie möglicherweise keine GIF-Dateien senden.
    • Wenn Sie eine Datei von Ihrem Computer anhängen möchten, klicken Sie auf „Datei hochladen“ "".
      • Die Datei wird nicht in Google Drive gespeichert, sondern anderen Nutzern direkt in der Nachricht gesendet.
    •  Um einen Link zu einer Videokonferenz hinzuzufügen, klicken Sie auf „Videokonferenz hinzufügen“ "".
    • Wenn Sie eine Drive-Datei anhängen möchten, klicken Sie auf das Menü „Integration“  und dann „Drive“ "".
      • Wenn Sie die Datei senden, werden Sie benachrichtigt, sobald jemand Zugriff benötigt.
      • Wenn Sie Bearbeitungszugriff haben, können Sie anderen Zugriff gewähren.
      • Wenn Sie den Zugriff auf eine Datei in einem Gruppenbereich gewähren, gilt der Zugriff auch für Personen, die dem Gruppenbereich später beitreten.
      • Personen, die den Gruppenbereich verlassen, können nicht mehr auf die Datei zugreifen, es sei denn, sie erhalten einzeln oder über eine Gruppe Zugriff.
    • Klicken Sie zum Erstellen einer Google Kalender-Einladung auf das Menü „Integration“  und dann „Kalendereinladung“ .
  3. Klicken Sie auf „Senden“ "".
In Nachrichten suchen
In Nachrichten suchen
  1. Öffnen Sie Google Chat oder Ihr Gmail-Konto.
  2. Klicken Sie oben in das Suchfeld „In allen Konversationen suchen“ oder „Im Chat und in Projektbereichen suchen“. 
  3. Geben Sie den Suchtext ein und drücken Sie die Eingabetaste.
    • In Gmail: Klicken Sie unter dem Suchfeld auf Chat und Projektbereiche.
  4. Klicken Sie auf ein Ergebnis, um es zu öffnen. 
Wie Sie Chatnachrichten in Gmail durchsuchen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Benachrichtigungen verwalten
Benachrichtigungen verwalten
  1. Öffnen Sie Google Chat.
  2. Klicken Sie oben auf Ihren Status und dann Einstellungen für Chatbenachrichtigungen.
  3. Klicken Sie unter Desktop-Benachrichtigungen auf den Drop-down-Pfeil "" und wählen Sie eine Option aus:
    • Alle Nachrichten: Sie erhalten eine Benachrichtigung für alle Nachrichten und Direktnachrichten in Projektbereichen.
    • Neue Unterhaltungen, Unterhaltungen, denen ich folge, und Direktnachrichten: Sie erhalten eine Benachrichtigung für alle Direktnachrichten, die erste Nachricht jeder neuen Unterhaltung und alle Unterhaltungen, denen Sie folgen.
    • Unterhaltungen, denen ich folge, und Direktnachrichten: Sie erhalten eine Benachrichtigung für alle Direktnachrichten und Unterhaltungen, denen Sie folgen.
    • Nur @Erwähnungen und Direktnachrichten: Sie erhalten eine Benachrichtigung für Direktnachrichten und @Erwähnungen in Projektbereichen.
    • Aus: Alle Benachrichtigungen werden deaktiviert.
  4. Optional: Wenn Sie einen Ton für eingehende Benachrichtigungen hören möchten, klicken Sie auf das Kästchen neben Benachrichtigungstöne abspielen.
  5. Optional: Wenn Sie die Benachrichtigungen für Mobilgeräte einrichten möchten, klicken Sie unter Mobil auf den Abwärtspfeil "" und wählen Sie eine Option aus.
  6. Optional: Wenn Sie E-Mail-Benachrichtigungen für ungelesene Nachrichten aktivieren oder deaktivieren möchten, wählen Sie unter E-Mail die Option Nur @Erwähnungen und Direktnachrichten oder Aus aus.

    E-Mail-Erinnerungen werden für Nachrichten verschickt, die Sie nach zwölf Stunden noch nicht gelesen haben. Sie werden nicht für @Erwähnungen gesendet.

Weitere Informationen finden Sie im Hilfeartikel "Erste Schritte mit Google Chat" unter Direktnachrichten senden.

Hinweis: Diese Anleitung bezieht sich hauptsächlich auf das Web. Wechselanleitung für Mobilgeräte  

Weitere Informationen

Wenn Sie Chat oder Gruppenbereiche einrichten oder Hilfe bei der Fehlerbehebung benötigen, gehen Sie stattdessen so vor:


Google, Google Workspace sowie zugehörige Marken und Logos sind Marken von Google LLC. Alle anderen Unternehmens- und Produktnamen sind Marken der Unternehmen, mit denen sie verbunden sind.

War das hilfreich?
Wie können wir die Seite verbessern?
Suche
Suche löschen
Suche schließen
Google-Apps
Hauptmenü
Suchen in der Hilfe
true
true
true
false
false